Wie man Tomaten in Behältern anbaut

Nichts begeistert einen Gärtner so sehr wie eine großzügige Ernte roter, reifer Tomaten mit reichem Geschmack. Während die meisten Gemüse aus eigenem Anbau besser schmecken, reicht der Unterschied zwischen dem Geschmack von Gartentomaten und Supermarkttomaten aus, um Schwindel zu verursachen. Und dieser Sommer ist auch für diejenigen möglich, die keinen Platz für einen großen Garten haben, solange Sie auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon Platz für ein oder zwei Töpfe haben. Nachfolgend finden Sie alle Informationen, die Sie zum Wachsen benötigen.
Wählen Sie eine Tomatensorte
Bevor Sie beginnen, müssen Sie eine auswählen Tomatensorte. Es ist möglich, eine Vielzahl von Tomaten in einem Topf anzubauen, von kleinen Kirschen bis zu hohen Beefsteak-Reben. Aber je größer die Pflanze, desto größer ist ein Behälter, den Sie benötigen.
Standard-Tomatenpflanzen können bis zu 6 Fuß hoch oder höher werden. Patio-Tomaten sind kleinere, kompaktere Pflanzen, und viele Container-Gärtner schwören darauf, aber andere glauben nicht, dass sie den gleichen reichen Geschmack haben. Kirschtomatenpflanzen sind eine gute Wahl zum Aufhängen von Körben.

Wähle einen Topf
Sobald Sie sich für die Tomatenpflanzen entschieden haben, die Sie anbauen möchten, müssen Sie einen Topf auswählen, in dem Sie ihn anbauen möchten. Denken Sie hier groß. Du möchtest Verwenden Sie einen Behälter, der mindestens ein Quadratfuß groß ist und idealerweise 2 Fuß mal 2 Fuß groß ist. Stellen Sie die Pfähle oder den Käfig gleichzeitig mit der Auswahl des Topfes auf. Wenn Sie hängende Körbe verwenden, entscheiden Sie, wo diese aufgehängt werden sollen, und installieren Sie sichere Stützen, damit der Behälter nicht herunterfällt, da er schwer mit Früchten wächst. Welchen Topf Sie auch wählen, Stellen Sie sicher, dass der Boden großzügige Drainagelöcher aufweist.
Wählen Sie Ihren Boden
Tomaten benötigen viele Nährstoffe. Sie können Blumenerde mit eingemischtem Dünger pflücken oder der normalen Blumenerde Dünger hinzufügen. Wählen Sie einen tomatenspezifischen Dünger mit langsamer Freisetzung und mischen Sie ihn vor dem Pflanzen gründlich ein.
Alternativ können Sie auch Ihre eigene Blumenerde mischen. Mischen Sie drei Teile Gartenerde mit drei Teilen Bio-Kompost und zwei Teilen Bausand. Zum Aufhängen von Körben benötigen Sie etwas Leichteres. Um Ihren eigenen leichten Boden zu schaffen, mischen Sie einen Teil Vermiculit in Gartenbauqualität, einen Teil geschreddertes Torfmoos und einen halben Löffel gemahlenen Dolomitkalkstein, Superphosphat und 5-10-5 Dünger.
Pflanzensamen
Alle Tomaten wachsen aus Samen, aber viele Gärtner (insbesondere Anfänger) schließen den Prozess durch den Kauf von Sämlingen, auch Transplantationen genannt, kurz. Falls Sie es wollen Um die Samen zu starten, säen Sie sie in feuchte, sterile Samenmischungen in kleinen Töpfen. Befeuchten Sie die sterile Mischung gründlich, bevor Sie sie in die Töpfe geben. Streuen Sie die Samen auf den Boden, mehrere in einen Topf, und drücken Sie sie mit einem Radiergummi hinein.

Stellen Sie die Töpfe an einen warmen Ort (wie die Oberseite eines Kühlschranks), bis die Samen sprießen. Sobald die Sämlinge einen halben Zoll groß sind, stellen Sie die Töpfe auf ein sonniges Fenster nach Süden oder verwenden Sie künstliches Licht. Sobald die Sämlinge einen Zentimeter groß sind, verdünnen Sie jeden Topf, um nur den stärksten Sämling zu erhalten. Sie sind bereit, bei 2 bis 3 Zoll groß zu transplantieren.
Tomaten mögen Wärme, also Warten Sie, bis die jungen Sämlinge draußen sind, bis die Nachttemperaturen im Durchschnitt mindestens 50 Grad Fahrenheit betragen. Führen Sie sie auch dann nach und nach mit einem Härtungsprozess in die Sonne ein. Dies bedeutet, dass Sie sie am ersten Tag nur wenige Stunden draußen in die Sonne stellen und nachts wieder hineinbringen sollten. Erhöhen Sie die Zeit schrittweise für etwa eine Woche. Danach sind sie zur Transplantation bereit.
Oder kaufen Sie Transplantationen
Wenn Sie nur ein paar Tomatenpflanzen einsetzen, ist es einfacher, Transplantate in einem Gartengeschäft zu kaufen. Das Verfahren zum Umpflanzen in ihren Behälter ist das gleiche für Sämlinge, die Sie selbst aufziehen oder die Sie kaufen. Sie werden sie tief in den Boden versenken wollen.

Viele Pflanzen sterben ab, wenn Sie sie tiefer in den Boden verpflanzen als ursprünglich gepflanzt. Dies gilt nicht für Tomatentransplantationen. Junge Tomatensämlinge wachsen zu stärkeren, produktiveren Pflanzen heran, wenn Sie sie tief pflanzen, da sie zusätzliche Wurzeln aus dem unterirdischen Stamm entwickeln.
Entfernen Sie dazu die unteren Blätter des Tomatensämlings und versenken Sie die Pflanze tief im Boden. Es sollte tief genug gepflanzt werden, damit der größte Teil des Stiels von Erde bedeckt ist. Wenn Ihr Topf zu flach ist, um dies zuzulassen, pflanzen Sie den Sämling auf die Seite in den Boden, damit der Stiel ausreichend bedeckt ist. Tiefes Pflanzen ermutigt die Pflanzen, mehr und stärkere Wurzeln zu entwickeln.
Sichern Sie sich einen sonnigen Standort
Tomaten lieben die Sonne und außerdem Sie müssen direkte Sonne haben, um zu wachsen. Es ist leicht, den Sonnenbedarf der Pflanzen zu unterschätzen oder die Sonnenmenge auf Ihrer Terrasse zu überschätzen. Aber Der Schlüssel zum Erfolg mit Containertomaten liegt zwischen 6 und 8 Stunden pro Tag voller Sonne. Versuchen Sie nicht, Mutter Natur in diesem Fall zu betrügen! Verwenden Sie bei Bedarf ein Sonnenlichtmessgerät und überprüfen Sie es, während die Vegetationsperiode vergeht, da sich die Menge an Sonnenlicht, die auf eine bestimmte Terrassenecke trifft, erheblich ändern kann.

Wasser angemessen
Der Schlüssel zum Bewässern Ihrer jungen Behältertomaten ist zu Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Die Menge an Wasser, die Ihre Pflanze benötigt, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit und Topfgröße. Eine kleine Pflanze in einer milden Region kann mit ein paar Güssen pro Woche auskommen, während eine große Pflanze in der Mitte der Saison in einer heißen Region täglich gegossen werden muss.
Um festzustellen, ob Ihre Pflanze Wasser benötigt, graben Sie einen Finger bis zu einem Zentimeter unter die Oberfläche in den Boden. Wenn der Boden dort trocken ist, gießen Sie die Pflanze gründlich. Halten Sie nicht an, bis Wasser aus den Abflusslöchern läuft. Wenn der Boden einen Zentimeter tief feucht ist, gießen Sie nicht, sondern überprüfen Sie ihn am nächsten Tag erneut.
Denken Sie beim Gießen Ihrer Pflanzen daran, das Wasser auf den Boden und nicht auf das Laub zu geben. Wasser auf Laub kann Krankheiten wie Seuchen und Pilze verursachen.