Dinge, die du brauchen wirst

  • Bleistift

  • Nägel

  • Hammer

  • Klebrige Wende

  • Kunstdraht

  • Kleine O-Schrauben

  • Klebende J-Haken

  • Bildaufhänger

  • Kleine Schrauben

  • Kraftschraubendreher

Trinkgeld

Wenn Sie Leinwandbilder an Trockenbau-, Putz- oder Hohlwandwänden aufhängen, setzen Sie Schrauben oder Nägel nach Möglichkeit direkt in einen Bolzen ein. Verwenden Sie alternativ Anker oder Befestigungselemente, um die Leinwandstruktur an der Wand zu befestigen.

Verwenden Sie die Regel "57 in der Mitte" zum Aufhängen von Kunstwerken. Dies bedeutet, dass die Mitte der Leinwand 57 Zoll über dem Boden hängt.

Warnung

Verwenden Sie keine Schrauben, Nägel oder Haken in Wänden aus Metall, es sei denn, Sie sind sicher, dass die Unterkonstruktion sowohl dem Durchschlag als auch dem Gewicht des Kunstwerks standhalten kann. Stechen Sie niemals in Glaswände, da das Glas beschädigt oder zerbrochen werden kann.

...

Viele Kunstliebhaber entscheiden sich dafür, ungerahmte Leinwandbilder direkt an der Wand zu zeigen, ohne die Kunst in einem traditionellen Rahmen und Schutzglas zu sichern. Das Aufhängen dieser Meisterwerke aus gespanntem Segeltuch dauert etwas länger, aber die Mühe wird mit der spärlichen, übersichtlichen Ästhetik belohnt, die in Ihren Wohnräumen entsteht. Je nach persönlicher Präferenz können Sie zwischen Nägeln, Drahthaken, J-Haken oder Standard-Bildaufhängern wählen.

Nägel

Schritt 1

...

Halten Sie die Leinwand, die über einen Holzrahmen gespannt ist, an der Stelle an die Wand, an der Sie sie anzeigen möchten. Markieren Sie die gewählte Position der Leinwand mit einem Bleistift.

Schritt 2

...

Hämmern Sie zwei Nägel an beiden Enden der markierten Bereiche in die Wand. Achten Sie darauf, die Lippe der Holzstruktur unter der Leinwand zu berücksichtigen, die normalerweise 1 oder 2 Zoll beträgt.

Schritt 3

...

Legen Sie die Leinwand auf die Nägel. Verwenden Sie bei Bedarf Klebeband, um die Leinwand an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass sie ungleichmäßig hängt.

Drahthaken

Schritt 1

...

Schrauben Sie zwei kleine "O" -Schrauben in beide Seiten des Holzrahmens, etwa 5 Zoll von der Oberseite der Leinwand entfernt.

Schritt 2

...

Fädeln Sie ein Stück Kunstdraht ungefähr fünfmal zwischen den beiden Schraubenhaken hin und her. Lassen Sie etwas Spiel, damit der Draht über einem Nagel hängen kann.

Schritt 3

...

Hämmern Sie einen Nagel in die Mitte der Wand, an der Sie die Leinwand aufhängen möchten. Drapieren Sie den befestigten Draht auf der Rückseite der Leinwand über den Nagel.

J-Haken

Schritt 1

...

Messen Sie die Breite der Leinwand. Markieren Sie die gewünschte Platzierung der Leinwand an der Wand mit einem Bleistift.

Schritt 2

...

Kleben Sie J-Haken mit Kleberücken an die Wand oder verwenden Sie einen Nagel für J-Haken ohne Kleber. Stellen Sie sicher, dass beide Haken perfekt ausgerichtet sind, damit die Leinwand nicht schief an der Wand hängt.

Schritt 3

...

Hängen Sie den Rahmen der Leinwand an die Haken. Minimieren Sie die Bewegung auf der Leinwand, nachdem sie aufgehängt wurde. Sie möchten den Klebstoff auf den J-Haken-Laschen nicht lösen und das Bild fallen lassen.

Bilderbügel

Schritt 1

...

Schrauben Sie zwei Bildaufhänger in die Rückseite der Leinwand. Befestigen Sie die Kleiderbügel an den Seiten des Holzrahmens, etwa fünf Zentimeter von der Oberseite entfernt, so dass der Kleiderbügel nach dem Aufhängen der Leinwand nicht sichtbar ist.

Schritt 2

...

Hämmern Sie zwei Nägel in die Wand, an der Sie die Leinwand aufhängen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Nägel gerade und an der richtigen Stelle sind.

Schritt 3

...

Haken Sie die Bildaufhänger über die Nägel und passen Sie gegebenenfalls die Höhe an.