Wie man ein Haus ohne Strom heizt und beleuchtet

Kamin mit Feuerflamme und Brennholz im Fassinneren. Heizung.

Viele Brennstoffheizgeräte, wie z. B. Holzöfen, benötigen zum Betrieb keinen Strom.

Bildnachweis: Voyagerix / iStock / Getty Images

Wenn der Strom bei Ihnen zu Hause für einen längeren Zeitraum ausfällt oder wenn Sie ein Haus haben, das außerhalb der Reichweite des Stroms liegt Leitungen, Heizen und Beleuchten Ihres Hauses ohne Strom sind zwar etwas schwieriger, können jedoch mit alternativer Energie durchgeführt werden Quellen. Für Heizung und vorübergehende Beleuchtung sind Geräte, die Kerosin, Propan, Holz oder andere Brennstoffe verbrennen, eine praktikable Option, aber für Langzeitbeleuchtung können batterie- oder solarbasierte Technologien sicherer sein.

Holz

Ein Kamin oder ein Holzofen ist eine zuverlässige Möglichkeit, Ihrem Haus sowohl Wärme als auch wenig Licht zuzuführen, solange Sie über einen konstanten Holzvorrat verfügen. Das Ernten, Schneiden, Spalten, Transportieren und Lagern von genügend Holz für eine Saison kann eine Menge Arbeit sein, und es ist möglicherweise nicht immer möglich, beispielsweise für diejenigen, die in Städten leben. Viele Holzöfen können auch zum Kochen und Erhitzen von Wasser verwendet werden, und neuere Modelle sind sowohl viel sicherer für Ihre Gesundheit als auch viel effizienter.

Kerosin

Kerosinheizungen sind in vielen Bereichen eine beliebte Methode zum Heizen von Häusern, insbesondere für Not- oder Zusatzheizzwecke. Während Kerosin relativ sauber verbrennt, kann es dennoch Kohlenmonoxid produzieren. Daher werden eine ordnungsgemäße Belüftung und ein funktionierender Kohlenmonoxiddetektor empfohlen. Die örtlichen Bauvorschriften können die Verwendung von Petroleumheizungen verbieten oder regeln. Erkundigen Sie sich daher vor dem Kauf bei Ihrer städtischen Gebäude- und Genehmigungsabteilung. Kerosin wird auch häufig als Brennstoff in Öllampen für die Beleuchtung verwendet.

Propan / Erdgas

Viele mit Propan oder Gas befeuerte Umluftöfen funktionieren nicht ohne Strom, selbst Modelle mit Zündflammen, da der Gebläseventilator die Wärme verteilen muss. Einige Dampf- oder Heißwasserkessel werden ohne Strom betrieben, aber in vielen Fällen müssen Sie sich auf alternative Heizquellen verlassen. An der Wand montierte Raumheizgeräte sind in Versionen erhältlich, die entweder Erdgas oder Propan verbrennen. Die meisten Modelle benötigen zum Betrieb keinen Strom, einige verfügen jedoch möglicherweise über optionale Lüfter zum Verteilen der erwärmten Luft, die Strom benötigen. Außenbelüftete Wandheizungen sind die beste Wahl, da sie es den Verbrennungsgasen ermöglichen, durch den Rauchabzug oder die Entlüftung aus dem Haus auszutreten. Modelle ohne externe Entlüftungsöffnungen, auch als ventless Heizungen bezeichnet, sind ebenfalls erhältlich. Sie müssen den Raum jedoch ordnungsgemäß belüften, um eine übermäßige Bildung von Kohlenmonoxid zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihre örtlichen Bauvorschriften, bevor Sie einen der beiden Heizungsarten installieren.

Solar

Photovoltaik-Module, auch Solarmodule genannt, können zur Stromerzeugung während des tagsüber und durch Aufbewahrung mit Tiefzyklusbatterien kann dieser Strom für Beleuchtungszwecke bei verwendet werden Nacht. 12-Volt-Leuchten im Automobilstil können direkt an die Batteriebank angeschlossen werden, oder es kann eine normale 120-Volt-Haushaltsbeleuchtung verwendet werden über einen Wechselrichter verwendet werden, der den 12-Volt-Gleichstrom aus der Batterie in den 120-Volt-Wechselstrom eines typischen Hauses umwandelt Verwendet. Solarenergie kann auch zur zusätzlichen Heizung Ihres Hauses verwendet werden. Durch einfaches Öffnen der Vorhänge für nach Süden ausgerichtete Fenster während des Tages kann die Sonnenwärme Ihr Zuhause erwärmen. Sie können jedoch auch passive Solarheizungen bauen oder kaufen, um die Wärmeabgabe zu erhöhen. Materialien wie Stein und Beton, die in Innenräumen verwendet werden, können die Temperatur Ihres Hauses regulieren. Weil solche Materialien so dicht sind, brauchen sie Zeit, um sich an Temperaturänderungen anzupassen. Tagsüber nehmen sie Wärme von der Sonne auf und geben sie nachts langsam ab.

Andere

Mit Lampenöl betriebene Kerzen und Lampen können für die Beleuchtung verwendet werden, ebenso wie wiederaufladbare Solarleuchten oder Leuchten, die mit Einwegbatterien betrieben werden. Sowohl Lampenöl als auch Batterien können jedoch in Langzeitsituationen teuer werden. In vorübergehenden Situationen können tragbare Generatoren in einigen Fällen zur Beleuchtung und zur Stromversorgung der Zentralheizung verwendet werden.