So schließen Sie einen 30-Ampere-Doppelpolschalter an
Die meisten Geräte und Leuchten in einem typischen Haus werden mit 120-Volt-Strom betrieben, aber einige verbrauchen dafür zu viel Strom und benötigen 240-Volt-Strom. Beispiele sind Trockner, Warmwasserbereiter und Öfen. Jedes 240-Volt-Gerät muss sich in einem speziellen Stromkreis befinden, der von einem Leistungsschalter gesteuert wird, der für den Strom ausgelegt ist, den das Gerät zieht. Dies ist auf einem Etikett angegeben, das am Gerät angebracht ist. Eine Raumklimaanlage ist ein Beispiel für ein Gerät, für das ein 30-Ampere-Leistungsschalter erforderlich wäre.

So schließen Sie einen 30-Ampere-Doppelpolschalter an
Bildnachweis: vitranc / E + / GettyImages
Leistungsschalter, die 240-Volt-Stromkreise steuern, werden als zweipolige Leistungsschalter bezeichnet. Jeder besteht tatsächlich aus zwei getrennten Unterbrechern, die dauerhaft miteinander verbunden sind. Ein Leistungsschalter berührt einen der beiden 120-Volt-Hotbusse in der Schalttafel, und der andere Leistungsschalter berührt den anderen Hotbus. Wenn Sie einen heißen Draht an einen der Leistungsschalter und einen anderen heißen Draht an den anderen anschließen, beträgt die Spannung zwischen den beiden heißen Drähten 240 Volt.
Ein Doppelpolbrecher ist kein Tandembrecher
Zwischen einem zweipoligen Unterbrecher und einem Tandemunterbrecher, der ebenfalls aus zwei miteinander verbundenen Leistungsschaltern besteht, besteht eine gewisse Verwirrung. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass ein Tandemschalter wie der QO-Tandemschalter von Square D, einem führenden Hersteller von Schalttafeln und Leistungsschaltern, tatsächlich ein Paar einpoliger Leistungsschalter ist. Es ist so konzipiert, dass es einen einzelnen Steckplatz in der Schalttafel belegt und als zwei unabhängige 120-Volt-Leistungsschalter fungiert. Ein Tandem-Breaker bietet eine Möglichkeit, mehr Funktionalität von einem nahezu vollen Panel zu erhalten. Tandemschalter sind normalerweise für 15 oder 20 Ampere ausgelegt. Dies ist die auf der Vorderseite angegebene Nummer. Zweipolige Leistungsschalter hingegen sind selten für weniger als 30 Ampere ausgelegt.
Die Grundlagen der 240-Volt-Verkabelung
Die Stromversorgung des Panels erfolgt über ein Paar heißer Drähte mit einer Spannung von 240 Volt zwischen ihnen. Jeder ist mit einer Sammelschiene verbunden, und 120-Volt-Stromkreise beziehen Strom von der einen oder anderen dieser Sammelschienen. Daher ist ein 120-Volt-Leistungsschalter so ausgelegt, dass er nur eine Schiene berührt. Die Stangen sind in S-Form ausgeführt, so dass aufeinanderfolgende Unterbrecher abwechselnd miteinander in Kontakt stehen. Ein 240-Volt-Leistungsschalter belegt zwei Steckplätze in der Schalttafel und berührt somit beide Sammelschienen.
Ein 240-Volt-Stromkreis benötigt ein 3-adriges Kabel mit einer Mindestdrahtstärke von 10 AWG. Das Kabel hat zwei heiße Drähte, rot und schwarz gefärbt, einen neutralen Draht und eine Erdung (die nicht als Leiter betrachtet wird). Jedes heiße Kabel wird an eine der beiden Klemmen des zweipoligen Leistungsschalters angeschlossen, das neutrale Kabel wird an den neutralen Bus in der Schalttafel angeschlossen und das Erdungskabel wird an den Erdungsbus angeschlossen.
Installation eines 30-Ampere-Doppelpolschalters
Leistungsschalter sind nicht von Schalttafel zu Schalttafel austauschbar. Stellen Sie daher beim Kauf Ihres Leistungsschalters sicher, dass Sie einen von der Firma erhalten, die Ihre Schalttafel hergestellt hat. Square D, Siemens und GE sind einige der führenden Marken.
Das Kabel, das den Stromkreis mit Strom versorgt, sollte sicher am Zugangsanschluss festgeklemmt sein. Nachdem Sie einen Zentimeter Isolierung von jedem der Drähte im Kabel entfernt haben, verbinden Sie das weiße Kabel mit einer verfügbaren Lasche am neutralen Bus in der Schalttafel und das Erdungskabel mit dem Erdungsbus. Verbinden Sie das rote Kabel mit dem Kabelschuh an einer der Leistungsschalterklemmen - egal welche - und das schwarze Kabel mit der anderen Klemme. Der Unterbrecher hakt normalerweise ein oder rastet in den gewählten Schlitz ein. Denken Sie daran, dass Sie zwei benachbarte Steckplätze für einen zweipoligen Leistungsschalter benötigen. Sobald der Leistungsschalter angebracht ist und Sie ihn einschalten, wird der Stromkreis erregt.
Das Arbeiten in der Schalttafel ist gefährlich, da die heißen Sammelschienen immer unter Spannung stehen. Wegen der Gefahr eines Stromschlags ist es am besten, einen Profi zu beauftragen, um die Leistungsschalter anzuschließen.