So schließen Sie einen Holzofen durch das Kellerfenster an

Dinge, die du brauchen wirst

  • Heckenscheren (optional)

  • Maßband

  • Metall- oder Keramiksäge

  • Verzinkte Schrauben oder Schamott

  • Blech

Holzofen in Ziegelecke

Ein wärmeeffizienter Holzofen kann in einem Keller installiert werden, sofern einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Holzöfen sind ein Weg nach Hause und die Eigentümer halten ein Haus in den kühleren Wintermonaten warm. Die Installation eines Ofens ist ein Do-it-yourself-Projekt, das fast jeder fähige Körper ausführen kann, vorausgesetzt, es handelt sich um ein grundlegendes Projekt Richtlinien werden befolgt, wie der Ofen entlüftet - in diesem Fall durch ein angrenzendes Kellerfenster. Dabei ist das ordnungsgemäße Anschließen des Geräts sowohl für die Sicherheit als auch für die Leistung von größter Bedeutung.

Schritt 1

Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Bauaufsichtsbehörde nach Brandschutzbeschränkungen in Ihrer Region bezüglich der Installation und Platzierung von Holzofenrohren. Die Richtlinien variieren je nach Gerichtsbarkeit, aber im Allgemeinen muss das Rohr in einen Schornstein entlüften, der mindestens 3 Fuß über die Dachlinie entlüftet.

Schritt 2

Stellen Sie Ihren Ofen mindestens 3 bis 4 Fuß von der nächsten Wand entfernt auf, um eine "sichere Zone" zu schaffen. Sie möchten nicht, dass die Strahlungswärme die Wand überhitzt und die Brandgefahr erhöht. Dies ist nicht erforderlich, wenn Ihre Mauerwerkswand durch einen Spalt von mindestens 1 Zoll von einer brennbaren Wand getrennt ist und oben und unten belüftet wird. Um eine Wand nachzurüsten, installieren Sie eine 24-Gauge-Metallfolie mit nicht brennbaren 1-Zoll-Abstandshaltern über der brennbaren Wand, um eine Pufferzone zwischen Wand und Metallschutz zu schaffen. Metallgerahmte Dämmplatten können anstelle des Blechs verwendet werden, müssen jedoch ebenfalls einen Zentimeter von der Wand entfernt sein und Lücken zwischen Wand, Boden und Decke aufweisen, um die Wärme abzuleiten.

Schritt 3

Messen Sie von der Oberseite des Ofens bis zur Öffnung im Kellerfenster und, sofern Sie noch keine Rohrleitungen gekauft haben Schneiden Sie das Rohr mit einer dem Material geeigneten Säge in 3-Fuß-Segmente, die den insgesamt erforderlichen Abstand ergeben Länge.

Schritt 4

Bestimmen Sie, wie Rauch am besten durch die Rohrleitungen entweichen kann. Ofenrohre können auf verschiedene Arten konfiguriert werden, wobei vertikale Rohre, die über einen 90-Grad-Winkel angebracht sind, am besten geeignet sind, damit sich Rauch aus dem natürlich vorkommenden Luftzug ableiten kann.

Schritt 5

Installieren Sie den ersten Abschnitt und befestigen Sie ihn mit Schrauben für Metallabzugsrohre an der Holzofeneinheit. Wenn Sie Keramikrohre verwenden, verwenden Sie an der Befestigungsstelle großzügige Mengen Schamott. Fügen Sie die 3-Fuß-Abschnitte auf diese Weise hinzu, bis alle Rohre in der gewünschten Konfiguration gesichert sind.

Schritt 6

Schneiden Sie ein Stück Blech, das die gleichen Abmessungen wie das Kellerfenster hat, und schneiden Sie ein Loch in das Blech, das 1/8 Zoll größer ist als der Durchmesser des Ofenrohrs. Fädeln Sie das Blech über das Rohr und drücken Sie es bündig zum Kellerfenster an der Außenseite des Hauses. Füllen Sie die Lücken zwischen dem Rohr und dem Metall mit Schamott und schrauben Sie das Blech an den Rahmen des Außenfensters, um die Außenluft zu blockieren.

Schritt 7

Fügen Sie einen weiteren 90-Grad-Winkel an der Außenseite des Fensters und Abschnitte des Kaminrohrs hinzu, die außerhalb des Fensters austreten Keller und die Seite des Hauses, über der Dachlinie, befestigen Sie das Rohr mit geeigneten am Haus Hardware.