So identifizieren Sie antike Stuhlstile

zwei gelbe Seidenstühle und ein Grammophon

Zwei antike Seidenstühle mit Grammophon

Bildnachweis: okeyphotos / iStock / Getty Images

Antike Stühle haben ein unverwechselbares Aussehen, selbst im Vergleich zu exakten Nachbildungen, insbesondere wenn man die Ergebnisse der langen Nutzung und des Alters des antiken Stuhls betrachtet. Holz schrumpft mit der Zeit, lockert die Fugen und trägt häufig glatte Handschnitzereien und Verzierungen. Um zu lernen, wie man antike Stuhlstile identifiziert, bestimmen Sie zunächst den Entwurfszeitraum, zu dem der Stuhl gehört, oder vergleichen Sie den Stuhl mit Stildiagrammen in Büchern oder online.

Antike Stile

Seltenes Chippendale-Kabinett, das versteigert werden soll

Der Auktionator inspiziert Dundas Chairs von Thomas Chippendale

Bildnachweis: Cate Gillon / Getty Images Nachrichten / Getty Images

Finden Sie den Zeitraum, zu dem der antike Stuhl gehört, indem Sie seine Form bewerten und ihn mit einer Tabelle oder einem Leitfaden in einem Buch oder online vergleichen. Jeder antike Stil hat spezifische Erkennungsmerkmale, die oft nach dem regierenden Monarchen der Zeit benannt sind. oder für den Designer, der den Stil kreiert hat, wie Thomas Chippendale, Thomas Sheraton oder George Hepplewhite. Einige Stile basieren auf monarchischen Regentschaften, wie viktorianisch, Königin Anne, Ludwig XIV., XV. Und XVI., Georgisch - aus den vier Regierungszeiten Monarchen aus dem Hause Hannover - und der spätneoklassizistische Empire-Stil, basierend auf den Möbeln, die während Napoleons geschaffen wurden Regel. In Amerika wurden Windsor-Stühle, benannt nach der Stadt in England aus dem 18. Jahrhundert, die den Stil geschaffen hat, unterstützte die Rückseite der Vorfahren des Landes bei der Unterzeichnung der Erklärung von Unabhängigkeit.

Antike Stuhl Holzarten

Alter Holzstuhl

Detail eines Holzstuhls

Bildnachweis: Shawn Lance / iStock / Getty Images

Untersuchen Sie antike Stühle, um festzustellen, aus welchen Hölzern der Stuhl gebaut wurde, ein wichtiger Stilindikator. Viele Designer verwendeten sowohl einheimische als auch importierte Hölzer für ihre Stühle, darunter auch afrikanisches Mahagoni, ein exotisches, importiertes Holz. Antike Stühle wurden oft aus Rosenholz, Ulme, Vogelaugenahorn, Eiche, Walnuss, Hickory, Esche und Kirsche hergestellt. Zum Beispiel enthielten Windsor-Stühle in der Zeit von 1730 bis 1830 oft mehr als ein Holz, wie Ahorn kombiniert mit Esche oder Hickory.

Designer-Signaturfunktionen

Konsolentisch und Sessel aus Teakholz auf Holzboden

Vintage Teakholz Konsolentisch und Sessel

Bildnachweis: varandah / iStock / Getty Images

Die vom Designer verwendeten charakteristischen Merkmale kennzeichnen häufig antike Stühle. Zum Beispiel folgten Stühle von Thomas Sheraton, einem in London ansässigen Designer und Tischler, neoklassizistischen Linien mit schlanken, geraden Beinen und einer abgerundeten Form. Proportionen in seinem Design waren Sheraton wichtig, der raffinierte, anmutige und elegante Stühle schuf. Ein weiteres Merkmal von Sheraton-Stühlen ist die Verwendung von Holzfurnieren auf Stuhllehnen.

Beinformen

Primitiver kolonialer Speisesaal

Beispiel eines Kolonialhauses aus dem späten 18. Jahrhundert

Bildnachweis: BrianBrownImages / iStock / Getty Images

Ein wichtiges Merkmal antiker Stühle beginnt am Boden und steigt an. Beinformen bestimmen den Stil und die Periode, zu der der Stuhl gehört. Chippendale- und Queen Anne-Stühle haben normalerweise ein S-gebogenes Cabriolet-Bein mit einem Knie und einem gebogenen Knöchel. "Bandy-legged" bezieht sich auf das Cabriole-Bein oder das gebogene Bein, das auf Kolonialmöbeln zu finden ist. Andere Beintypen sind Säbel, Spirale und Spinne, konisches oder gerades Bein. Designer bevorzugten häufig einen bestimmten Beintyp, wie das Marlborough-Bein, das bei Chippendale-Möbeln üblich ist.

Fußtypen

Vintage Sessel

Detailansicht einer Vintage Stuhlbeine

Bildnachweis: amoklv / iStock / Getty Images

Im Vergleich zu modernen Möbeln könnten antike Stühle eines von vielen Fußdesigns haben. Der Pfeilfuß ist bei Sheraton- und Hepplewhite-Stilen üblich und hat einen spitzen Fuß, der durch ein gedrehtes Oval oder einen Ring vom Bein getrennt ist. Klauen- und Kugelfüße befinden sich häufig am Ende eines Cabriolet-Beins auf Chippendale-Stühlen, während sich verjüngte Bundesbeine und -füße auf Stühlen im Queen-Anne-Stil befinden. Auf amerikanischen antiken Stühlen bestand der Ball- und Klauenfuß oft aus einer Adlerklaue, die den Ball hielt. Andere Stuhlfüße sind der Drake- oder Trifid-Fuß - ein ausgestellter Fuß mit drei Zehen.