So verbessern Sie das Aussehen roter Backsteine in einem alten Haus
Die gleiche Geschichte, die ein Haus charmant macht, kann sein Äußeres langweilig und vernachlässigt erscheinen lassen. Algen, Mehltau, Schimmel und Kletterpflanzen wie Efeu können unter anderem das klassische Mauerwerk prägen. Unbehandelt können sich Ziegel verfärben, weiße Flecken entwickeln und sich vom Mörtel lösen. Hausbesitzer, die das Aussehen von Ziegeln in ihrem alten Haus verbessern möchten, sollten zunächst alle Probleme mit dem Mörtel (der Paste) angehen das hält Bausteine an Ort und Stelle, wie Fugenmörtel für Fliesen), die im Laufe der Zeit korrodieren können, und geht dann zum tatsächlichen der Ziegel über Aussehen.
So verbessern Sie das Aussehen roter Backsteine in einem alten Haus
Bildnachweis: AndreaAstes / iStock / GettyImages
Ist es sicher, historische Ziegel zu reinigen?
Ermitteln Sie zunächst, was den Schandfleck verursacht. Wenn es sich um eine Ansammlung handelt, die so in die Wand eingebettet ist, dass die Reinigung den Ziegel beschädigen würde, wie dies bei einigen Mineralablagerungen der Fall ist, sollten Sie Ihre Optionen überdenken. Das Entfernen von Farbe kann ähnliche Probleme verursachen. Denken Sie daran, dass jahrhundertealte Ziegel nicht annähernd so stark sind wie das moderne, massenproduzierte Äquivalent.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Verblassen oder Verderben des Ziegels verursacht hat, können Fachleute wie Konservierungsarchitekten und Konservierungswissenschaftler Analysen und Ratschläge zu den besten Reinigungsmethoden anbieten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen historischen Bezirkskommission oder beim staatlichen Denkmalschutzamt.
Ist Ihre Verbesserung historisch korrekt?
Bei historischen Häusern sollten Sie die Entwicklung ihres Erscheinungsbilds untersuchen. Wenn sich zum Beispiel eine Farbschicht über den Ziegeln befindet, die Sie lieber nicht haben möchten, versuchen Sie herauszufinden, warum sie überhaupt vorhanden ist. Wurde es gestrichen, um Unvollkommenheiten abzudecken oder schwache Ziegel zu schützen? (Wenn ja, sollten Sie es besser in Ruhe lassen.) Wenn das Haus kurz nach dem Bau gestrichen wurde, um dem Stil des Tages zu entsprechen, ist es historisch angemessen, diesen Mantel zu behalten.
Repariere zuerst den Mörser
Bevor Sie die Wände reinigen können, sollten Sie alle Lücken im Mörtel ausbessern, damit kein Wasser hinter oder zwischen die Ziegel gelangt. Dies ist höchstwahrscheinlich nicht Ein Heimwerkerprojekt, da das Entfernen von zu viel Mörtelfuge zu strukturellen Schäden führen kann.
Ein professioneller Maurer entnimmt zunächst eine Probe des Innenmörtels, der nicht den Elementen der Natur ausgesetzt war, und passt den neuen Mörtel an. Die neue Anwendung sieht auf den ersten Blick möglicherweise heller aus als das Original, erreicht jedoch schließlich dieselbe verwitterte Farbe. Restaurierungsunternehmen verwenden die folgenden Techniken, um Mörtel wiederherzustellen:
- Repointing, bei dem die äußere Mörtelschicht methodisch abgelegt und die Fugen mit einer neuen Mörtelschicht gefüllt werden.
- Tuckpointing, bei dem der vorhandene Mörtel durch neuen Mörtel in zwei verschiedenen Kontrastfarben ersetzt wird, um das Erscheinungsbild von Ziegeln zu erzielen, die sehr präzise und eng gestapelt sind.
Lassen Sie alle Mörtelreparaturen mindestens eine Woche lang warten, bevor Sie mit dem nächsten Reinigungsschritt fortfahren.
Spülen
Spülen Sie zunächst die Wände mit einem Hochdruckreiniger auf der niedrigsten Stufe ab, um Schmutz noch zu entfernen. Experten empfehlen, von unten nach oben zu arbeiten, um das Einweichen der Oberflächen zu gewährleisten.
Reinigung
Geben Sie als nächstes ein mildes Reinigungsmittel, das für die Reinigung von Backsteinhäusern geeignet ist - die falsche Art kann den Mörtel tatsächlich schmutziger machen - zum Hochdruckreiniger und sprühen Sie erneut von unten nach oben. Da Ziegel und Mörtel porös sind, ist mehr Waschmittel und weniger Druck die effektivste Kombination. Lassen Sie das Reinigungsmittel in den Ziegel einweichen und lösen Sie etwa 10 Minuten lang Schmutzpartikel.
Sie können Flecken entfernen, indem Sie sie mit einer nichtmetallischen Bürste oder einem Rotationsbürstenaufsatz schrubben. Dies ist schonender als die Verwendung von Hochdruckwasser. Führen Sie immer einen Probelauf Ihrer ausgewählten Reinigungsmethode auf einem kleinen, versteckten Teil des Hauses durch und lassen Sie es mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie den Rest des Äußeren in Angriff nehmen.
Erneut spülen
Nachdem das Waschmittel ausreichend Zeit für seine Arbeit hatte, stellen Sie den Hochdruckreiniger auf ein empfindliches Sprühmuster. Zu viel Druck beschädigt den Ziegel. Arbeiten Sie diesmal von oben nach unten und achten Sie darauf, dass das Wasser nicht sehr lange auf eine Stelle gerichtet ist. Verwenden Sie langsame, gleichmäßige Kehrbewegungen und sprühen Sie kreisförmig um die Problembereiche.
Abdichtung
Lassen Sie den Ziegel mindestens 24 Stunden trocknen. Anschließend können Sie dem Ziegel und Mörtel eine klare Versiegelung hinzufügen, die als Barriere gegen Wasser, Öl, Fett und anderen Schmutz dient. Dies wird dazu beitragen, dass das verbesserte Erscheinungsbild Ihres Hauses länger anhält. Das Abbinden des Dichtungsmittels kann bis zu 72 Stunden dauern, und Feuchtigkeit kann Flecken auf der Oberfläche erzeugen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wände mit einer Plastikplane abdecken, wenn die Vorhersage Regen erfordert.