So installieren Sie einen Pelletofen in einem Keller

Wenn Sie ein großes Haus oder ein Haus in einer brutal kalten Region haben, können die Kosten für Strom- und Gasheizung im Winter einen erheblichen Teil Ihrer Brieftasche belasten. Anstatt die Heizung auf Hochtouren laufen zu lassen, um das Haus auf einer lebenswerten Temperatur zu halten, sollten Sie einen Pelletofen im Keller installieren. Obwohl sie heute altmodisch erscheinen mögen, können diese leistungsstarken Heizungen als Ergänzung zu einem vorhandenen Heizsystem verwendet werden, wodurch die Kosten erheblich gesenkt werden. Bei ordnungsgemäßer Verbindung und intelligenter Platzierung kann ein Keller-Pelletofen in den kalten Monaten mehrere Räume auf mehreren Etagen komfortabel halten und dabei gleichzeitig umweltbewusst handeln.

Frankreich, Mann, der einen Herd füllt

So installieren Sie einen Pelletofen in einem Keller

Bildnachweis: Philippe TURPIN / Photononstop / GettyImages

Eine umweltfreundliche. Heizoption

Ein Pelletofen ist eine Art Holzofen, der als Zusatzheizung verwendet wird. Pelletöfen unterscheiden sich von herkömmlichen Holzöfen und verbrennen Holzpellets aus Holzabfällen, um Wärme zu erzeugen. Es gibt zwei gängige Arten von Pelletöfen: freistehende Pelletöfen, die ihre eigenen Einheiten sind und nahezu eingestellt werden können Überall dort, wo die entsprechenden Anschlüsse und Pelletöfeneinsätze vorhanden sind, die sich in einem Kamin befinden und bei Bedarf entfernt werden können erwünscht. Freistehende Öfen erzeugen Wärme effektiver, erfordern jedoch mehr Installationsaufwand. Ein Pelletofen ist zwar nicht so effektiv für die Abdeckung eines ganzen Hauses wie ein modernes Heizsystem, liefert jedoch mehr Wärme pro Dollar als Elektro-, Öl- oder Gasheizsysteme. Die Installation eines freistehenden Pelletofens in Ihrem Haus ist eine Investition, die jedoch die Kosten im Laufe der Zeit senkt.

Keller Sicherheit. Vorsichtsmaßnahmen

Der Keller ist einer der besten Orte, um einen Pelletofen zu installieren, da es immer am schwierigsten ist, den niedrigsten Stock eines Hauses warm zu halten. und bei richtiger Platzierung kann die Konvektion sowohl den Keller als auch die oberen Stockwerke warm halten, ohne sich vollständig auf die Hauptheizung zu verlassen System. Es muss jedoch darauf geachtet werden, die potenziellen Brand- und Gasgefahren zu minimieren. Während moderne Pelletöfen über automatische Abschaltungen und ähnliche Sicherheitssysteme verfügen, kann eine unachtsame Installation Ihre Gesundheit und die der anderen in Ihrem Haus gefährden.

In Bezug auf die Platzierung sollten Pelletöfen auf feuersicheren Matten auf einer sicheren Oberfläche aufbewahrt werden. Der Hersteller des Ofens listet die geeigneten Stellen für Ihren Ofen auf. Im Allgemeinen ist Kellerbeton jedoch die bestmögliche Oberfläche, auf der ein Ofen ruhen sollte. Öfen sollten von allen Seiten von brennbaren Gegenständen ferngehalten werden, idealerweise an zentraler Stelle im Keller.

Am wichtigsten ist es jedoch, die Entlüftung des Pelletofens zu berücksichtigen. Der vom Ofen erzeugte Rauch und das Kohlenmonoxid müssen aus dem Haus geschickt werden. Sie können Ihren Pelletofen entweder durch den Kamin im oberen Stockwerk entlüften, wenn einer vorhanden ist - dies muss jedoch ein Fachmann tun Inspizieren und bereiten Sie den Schornstein für die neue Entlüftung vor - oder entlüften Sie den Ofen durch ein Auspuffrohr in der Wand, das speziell für die Entlüftung vorgesehen ist Herd. Beachten Sie im letzteren Fall, dass PVC-Rohre, Trocknerentlüftungsschläuche und Gasgeräteentlüftungsschläuche unter keinen Umständen zum Entlüften des Ofens verwendet werden dürfen.

Pelletofen. Installation

Sobald die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, ist die Installation des Pelletofens tatsächlich fair Einfach, obwohl Sie vielleicht einen Fachmann beauftragen möchten, um sicherzustellen, dass alles richtig und auf dem neuesten Stand ist Code. Stellen Sie den Pelletofen in den gewünschten Bereich und schließen Sie ihn an den Entlüftungsweg an. Füllen Sie den Trichter mit Holzpellets und schließen Sie den Ofen an eine Steckdose an, idealerweise an einen eigenen Stromkreis. Sie können dann Ihren Pelletofen in Betrieb nehmen und die Vorteile des Winters im Winter genießen.