So installieren Sie eine Fliesenplatte

Badezimmerarbeitsplatte mit leerem Waschbecken und grünen und schwarzen Fliesen

Das Kacheln einer Arbeitsplatte ist ein guter Weg, um die Grundlagen des Kachelns zu erlernen.

Bildnachweis: Stephen Paul

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre DIY-Muskeln zu spielen und gleichzeitig Ihren künstlerischen Appetit zu stillen, ist die Installation Ihrer eigenen Fliesenarbeitsplatte eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Das Fliesenlegen einer Arbeitsplatte ist nicht so anspruchsvoll wie das Fliesenlegen eines Bodens oder einer Wand. In mancher Hinsicht ist es sogar einfacher als das Installieren einer Laminatarbeitsplatte. Sie können die Fliesen auswählen, sie nach Ihren Wünschen anordnen und alle Entwurfsentscheidungen treffen, ob konventionell oder nicht.

Neben den Fliesen selbst müssen Sie noch einige andere Entscheidungen treffen, darunter, wie die Kanten fertiggestellt werden, welche Materialien für den Backsplash verwendet werden sollen und welche Farbmörtel verwendet werden sollen. Einige Entscheidungen erfordern nicht viel Überlegung, einschließlich der Unterlage und der Platzierung der Spüle, vorausgesetzt, die Installation ist bereits vorhanden. Der Stil und das Material der Spüle liegen jedoch bei Ihnen, und Sie sollten sich wahrscheinlich Gedanken darüber machen, welche die Farbe und den Stil der Fliesen am besten hervorhebt.

Die beste Fliese für eine Fliesenarbeitsplatte

Es gibt nicht wirklich die beste Fliese für eine Fliesenplatte. Sie können zwischen Naturstein, Porzellan oder Keramik wählen. Beachten Sie jedoch, dass Steinfliesen regelmäßig versiegelt werden müssen, um sauber und schimmelfrei zu bleiben. Dies gilt nicht für glasierte Keramikfliesen.

Jede Fliesengröße von 1 Zoll bis 12 Zoll funktioniert, obwohl Sie sich wahrscheinlich von sehr großen Fliesen fernhalten möchten, wenn Sie eine ungewöhnlich schmale Arbeitsplatte haben. Wenn Sie große Kacheln auswählen, müssen Sie weniger davon festlegen, aber seit der eigentlichen Aufgabe, die Kacheln festzulegen ist nur ein Teil des Gesamtberufs und nicht unbedingt der schwierigste, dies ist kein Hauptfach Erwägung. Sie können auch wie unter beschrieben Ein schönes Durcheinander und wählen Sie die Fliesengröße, um den Schneidaufwand zu minimieren.

Denken Sie unabhängig von der Fliesengröße daran, dass der Mörtel dort ist, wo der größte Teil der Wartung erforderlich ist. Die Fugenmasse muss regelmäßig versiegelt werden, um Fleckenbeständigkeit zu gewährleisten. Die kiesige Oberfläche fängt Fett und Schmutz auf und macht eine gründliche Reinigung schwierig. Das Minimieren der Anzahl und Größe der Fugenmörtel wirkt sich im Laufe der Jahre gleichermaßen auf die Wartung Ihrer Arbeitsplatte aus.

Kanten- und Backsplash-Optionen

Bullnose-Kacheln werden um die Kante der Arbeitsplatte gewickelt, um eine abgerundete Kante zu erzeugen. Dies ist zwar die beliebteste Kantenoption, aber nicht die einzige. Sie müssen die Bullnose-Fliesen separat kaufen. Sie sind in der Regel teuer, und selbst wenn es Ihnen nichts ausmacht, das Geld auszugeben, können Sie nicht immer passende finden. Holzverkleidung ist eine Alternative, und obwohl einige Fliesenprofis wie die bei Avente Fliese Empfehlen Sie es nicht weiter, es kann großartig aussehen und lange halten, wenn Sie Hartholz verwenden und es richtig pflegen.

Weitere Kantenoptionen sind V-Kappen, die Bullnose-Fliesen ähneln, und Metallverkleidungen. Sie können auch abgeschrägte Kanten an den Außenecken der Fliesenarbeitsplatte erstellen. Eine weitere Option ist die Installation von Glasleisten an den Außenecken.

In den meisten Fällen möchten Sie wahrscheinlich den Backsplash machen, indem Sie dieselben Fliesen, die Sie für die Arbeitsplatte verwenden, an die Wand kleben. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie spezielle Kacheln mit abgerundeten Kanten kaufen. Sie können den Backsplash auch aus Holz oder einem anderen Material herstellen, wenn Sie dies bevorzugen.

Ein Überblick über die Vorgehensweise

Stein- oder Keramikfliesen benötigen einen festen, flachen und geraden Untergrund. Entfernen Sie daher die vorhandene Arbeitsplatte, die möglicherweise leicht verzogen ist, und ersetzen Sie sie durch neues Sperrholz. Eine doppelte Schicht wird empfohlen, um die Kanten aufzubauen und zusätzlichen Halt zu bieten. Sobald dies ordnungsgemäß gesichert wurde und Sie die Spüle installiert haben, legen Sie eine Zementplatte in Mörtel darauf, um die Oberfläche bereitzustellen, auf die Sie die Fliesen kleben.

Verlegen von Keramikfliesen an der Wand in der Küche. Platzieren von Fliesenabstandshaltern mit den Händen, Renovieren, Reparieren, Bauen

Sie können die Kacheln an der Wand fortsetzen, um als Backsplash zu dienen.

Bildnachweis: Valeriy_G / iStock / GettyImages

Normalerweise installieren Sie Bullnose, V-Kappen, Metallverkleidungen und Endstreifen, bevor Sie den Rest der Arbeitsplatte verfliesen. Nach Abschluss der Fliesenarbeiten durch Verfugen und Versiegeln abschließen. Während die Prozedur in wenigen Sätzen beschrieben werden kann, werden Sie wahrscheinlich mehrere Tage brauchen, um sie durchzuführen es, und Ihre Küche oder Ihr Badezimmer werden in dieser Zeit wahrscheinlich außer Betrieb sein, also planen Sie entsprechend.

Das Fliesenlegen einer Arbeitsplatte erfordert einiges an Präzisionsschneiden. Anstatt dies mit einem Fliesenschneider im Score-and-Break-Stil zu versuchen, ist es besser, in eine Nasssäge zu investieren (oder eine zu mieten). Eine preiswerte Säge, die Ihnen 150 US-Dollar oder weniger einbringt, ist in Ordnung und splittert und knackt die Fliesen nicht, wenn Sie feine Schnitte ausführen. Außerdem benötigen Sie nicht viele andere Tools, die Sie noch nicht haben.

So installieren Sie eine Fliesenplatte

Dinge, die du brauchen wirst

  • 1/2-Zoll-Zementplatte

  • 3/4-Zoll-Sperrholz

  • 1 korrosionsbeständige 5/8-Zoll-Schrauben

  • 2x2 Holzklötze

  • 1 Zoll korrosionsbeständige Schrauben

  • Sperrholz mit der Dicke nach Bedarf

  • Sinken

  • Dünner Mörtel

  • 1 1/4-Zoll-Zementplattenschrauben

  • Glasfaserband

  • Fliesenabstandshalter

  • Kantenmaterial

  • Fliesenversiegelung

  • Mörtel

  • Fugenentferner

  • Fugenversiegelung

  • Maßband

  • Kreissäge

  • Akku-Bohrer

  • Pneumatischer Hefter

  • Bleistift

  • Puzzle

  • 1/2-Zoll-Bohrer

  • Brille

  • Respirator

  • Kerbkelle

  • 4-Zoll-Trockenbaumesser

  • Kreidelinien oder Lineal

  • Nasssäge

  • Gummihandschuhe

  • Fliesenzangen

  • Mörtel schwimmen

  • Lumpen

  • Käsetuch

Schritt 1: Messen Sie die Arbeitsplattenabmessungen

Verwenden Sie ein Maßband, um die Abmessungen der Arbeitsplatte sorgfältig zu messen. Vergessen Sie nicht, mindestens 1 1/2-Zoll-Überhänge an den Außenkanten anzubringen, gemessen von der Schrankfläche, nicht von den Türen. Wenn Sie Kantenfliesen planen, müssen Sie 1/2-Zoll-Zementplatten an den Kanten installieren, wodurch der Überhang allseitig auf 1 Zoll reduziert wird.

Schritt 2: Bereiten Sie die Sperrholzbasis vor

Schneiden Sie mit einer Kreissäge 3/4-Zoll-Sperrholzplatten auf die gerade gemessenen Maße. Befestigen Sie das Sperrholz am Schrank, indem Sie es mit einem Akku-Bohrer an der Tragstruktur festschrauben, um 1 5/8-Zoll-Korrosionsschutzschrauben in einem Abstand von etwa 6 Zoll zu entfernen. Schrauben Sie an Stellen, an denen der Schrank nicht genügend Halt bietet, 2x2 Holzblöcke an die Wandpfosten und befestigen Sie das Sperrholz an diesen.

Wenn Sie eine weitere Ebene hinzufügen müssen, um die Höhe zu erhöhen und zu verhindern, dass die Randkacheln die Ebene stören Schubladen, kleben Sie eine obere Sperrholzplatte mit der erforderlichen Dicke auf die erste Platte unter Verwendung der Konstruktion Klebstoff. Sichern Sie das Deckblatt, indem Sie es mit einem pneumatischen Hefter heften oder mit korrosionsbeständigen 1-Zoll-Schrauben festschrauben.

Schritt 3: Schneiden Sie die Spülenöffnung aus

Stellen Sie das Waschbecken verkehrt herum auf die Arbeitsplatte und zeichnen Sie den Umriss mit einem Bleistift nach. Wenn Sie eine Drop-In-Spüle installieren, müssen Sie die Breite der Felge abziehen und einen weiteren Umriss innerhalb der ersten zeichnen, aber wenn Wenn Sie einen Unterbau installieren, können Sie entweder den ursprünglichen Umriss verwenden oder je nach Spüle einen kleinen Betrag für einen Überhang hinzufügen.

Schneiden Sie die Öffnung mit einem Bohrer und einer Stichsäge aus. Bohren Sie zuerst ein 1/2-Zoll-Loch zum Einsetzen des Stichsägeblattes und vervollständigen Sie dann den Spülenausschnitt mit der Säge.

Schritt 4: Installieren Sie Cement Backerboard

Legen Sie 1/2-Zoll-Zement-Backerboard-Platten auf das Sperrholz und zeichnen Sie die Umrisse für die Kanten und die Spülenöffnung von unten nach. Schneiden Sie das Backerboard mit einer Stichsäge und einem Metallschneidmesser ab. Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske, um sich vor Zementstaub zu schützen.

Tragen Sie den Mörtel mit einer gekerbten Kelle auf das Sperrholz auf, positionieren Sie die Zementplatte auf dem Sperrholz und schrauben Sie sie fest. Verwenden Sie spezielle 1 1/4-Zoll-Schrauben für Zementplatten mit großen, geriffelten Köpfen und einem Abstand von 6 Zoll. Beenden Sie die Nähte, indem Sie mit einem 4-Zoll-Trockenbau-Messer auf das Dünnbett spachteln, Glasfaserband in den Mörtel legen und jede Naht flach mit dem Messer abkratzen.

Schritt 5: Installieren Sie Bullnose, V-Cap oder Metal Edging

Verteilen Sie das Set mit einer gekerbten Kelle an den Rändern und setzen Sie die Bullnose- oder V-Cap-Fliesen mit Fliesenabstandshaltern ein, um sie gleichmäßig voneinander zu trennen. Wenn Sie Metallkanten verwenden, befestigen Sie diese mit Schrauben gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Arbeitsplatte. Sie können diesen Schritt verschieben, wenn Sie Holzverkleidungen verwenden möchten, da diese nach dem Verlegen der Fliesen fortgesetzt werden können.

Schritt 6: Trocknen und schneiden Sie die Fliesen

Schnappen Sie Kreidelinien oder verwenden Sie ein Lineal und einen Bleistift, um gerade Referenzlinien entlang der Länge der Arbeitsplatte zu zeichnen, und platzieren Sie die Kacheln entlang dieser Linien. Verwenden Sie Abstandshalter, um einen gleichmäßigen Abstand voneinander und die Fugenlinien gerade zu halten. Verwenden Sie ganze Fliesen entlang der Außenkanten und schneiden Sie die Fliesen nach Bedarf an die Wand.

Scheibenschleifer in Arbeit

Fliesen müssen zugeschnitten werden, um Ihrem beabsichtigten Muster zu entsprechen.

Bildnachweis: JackF / iStock / GettyImages

Tragen Sie beim Schneiden mit einer Nasssäge eine Schutzbrille, Gummihandschuhe und alte Kleidung, da das Sägeblatt beim Schneiden mit Ton beladenes Wasser versprüht. Um eine Fliese zu schneiden, schieben Sie sie langsam mit der gleichen Technik durch das Sägeblatt, mit der Sie Holz mit einer Tischkreissäge schneiden. Die Klinge ist eine Schleifmaschine mit Diamantkorn und birgt nur eine geringe Gefahr eines Rückschlags. Sie müssen jedoch Ihre Finger davon fernhalten.

Möglicherweise müssen Sie kleine gekrümmte Abschnitte aus Fliesen schneiden, um sie um Hindernisse herum zu befestigen. Dies ist bei einer Nasssäge umständlich. Verwenden Sie daher ein Paar Fliesenzangen, um die Kanten zu entfernen, die geformt werden müssen.

Schritt 7: Legen Sie die Kachel

Entfernen Sie die Fliesen von einem Abschnitt der Arbeitsplatte und tragen Sie mit einer gekerbten Kelle eine Schicht Thinset auf das Zementplatten-Substrat auf. Setzen Sie die Fliesen mit Abstandhaltern wieder ein und drücken Sie sie nach unten. Fahren Sie mit anderen Abschnitten fort, bis die Arbeitsplatte fertig ist. Wenn Sie einen Fliesen-Backsplash machen, verteilen Sie das Thinset an der Wand und drücken Sie die Fliesen in das Thinset.

Schritt 8: Versiegeln Sie die Fliesen

Wenn Sie Naturstein- oder unglasierte Fliesen verwenden, versiegeln Sie diese, nachdem das Dünnbett ausgehärtet ist, aber bevor Sie den Mörtel auftragen. Entfernen Sie die Abstandshalter, sprühen oder wischen Sie die Versiegelung gemäß den Anweisungen des Herstellers ab und warten Sie, bis sie getrocknet ist, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie glasierte Keramik- oder Porzellanfliesen verwenden, müssen die Fliesen nicht versiegelt werden.

Schritt 9: Tragen Sie den Mörtel auf

Mischen Sie das Mörtelpulver mit Wasser zu einer Erdnussbutter-Konsistenz (oder verwenden Sie vorgemischten Mörtel) und verteilen Sie es mit einem Mörtel auf der gesamten Fliesenoberfläche Schweben Sie mit dem Schwimmer, um ihn in alle Fugenlinien zu drücken, insbesondere um die Spülenöffnung und an den von der Fliese gebildeten Ecken Backsplash. Entfernen Sie überschüssigen Mörtel mit dem Mörtelschwimmer und legen Sie ihn wieder in Ihr Tablett. Verwenden Sie genügend Fugenmasse, um die Fugenlinien bündig mit den Fliesen oder etwa 1/8-Zoll darunter zu machen.

Schritt 10: Fugenreste entfernen

Warten Sie, bis sich der Mörtel versteift, aber nicht ausgehärtet ist, und wischen Sie dann die Mörtelreste mit einem feuchten Lappen von der Oberfläche der Fliese ab. In diesem Stadium können Sie in Betracht ziehen, den Mörtel zu bearbeiten, indem Sie mit dem Finger über die Fugenlinien fahren, um sie konkav zu machen, ähnlich wie beim Abdichten.

Wenn der Mörtel vollständig ausgehärtet ist, ist auf den Fliesen immer noch ein dünner Rückstandsfilm sichtbar, der als Mörteldunst bezeichnet wird. Professionelle Fliesenleger verwenden Käsetuch, um dies abzuwischen, aber das bringt nicht immer alles. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einen handelsüblichen Fugenentferner kaufen und verwenden.

Schritt 11: Versiegeln Sie den Mörtel

Das Versiegeln des Mörtels ist ein wichtiger letzter Schritt, den Sie nicht überspringen sollten, insbesondere wenn Sie eine Küchenarbeitsplatte mit Fliesen verfliesen. Nachdem der Mörtel ausgehärtet ist, was mehrere Tage dauern kann, tragen Sie den Mörtelversiegeler je nach verwendetem Produkt mit einem Pinsel oder durch Sprühen auf. Die Fugenversiegelung hält Öle und Wasser von der Fugenmasse fern und verhindert, dass Schimmel wächst und unschöne schwarze Flecken entstehen.