So installieren Sie eine Toilette auf Hartholzboden

Hartholzböden verursachen nicht viele Probleme bei der Installation einer Toilette.
Bildnachweis: LockieCurrie / E + / GettyImages
Hartholzböden verursachen nicht viele Probleme bei der Installation einer Toilette. Tatsächlich ist es einfacher, eine Toilette auf einem Holzboden zu installieren, als eine auf Keramikfliesen, die ein üblicherer Bodenbelag für Badezimmer sind. Sie werden weniger Probleme haben, wenn der Boden bereits verlegt ist, wenn Sie die Toilettenbodenplatte verlegen, die allgemein als Flansch bekannt ist, aber es ist kein Problem, wenn dies nicht der Fall ist. Eines ist jedoch sicher. Die Toilette selbst kann beim Verlegen des Fußbodens nicht vorhanden sein.
Rough-In Sanitär für eine Toilette auf einem Holzboden
Wenn Sie eine Toilette an einem Ort aufstellen, an dem es noch keine gab, müssen Sie die Abfall-, Entlüftungs- und Wasserversorgungsleitungen installieren. Die Wasserleitung geht in die Wand und wird vom Bodenbelag nicht beeinflusst. Sie müssen jedoch ein 4-Zoll-Loch in den Boden für das Abfallrohr schneiden, und seine Mitte sollte mindestens 12 Zoll von der Rückwand und den Wänden auf beiden Seiten der Toilette entfernt sein. Schneiden Sie dieses Loch mit einer Säbelsäge, nachdem Sie ein Pilotloch gebohrt haben, um die Säge zu starten.
Nachdem Sie das Loch geschnitten haben, installieren Sie den Flansch. Es besteht aus einem Kunststoff- oder Metallring, an dem Sie die Toilette befestigen können, und einem 4-Zoll-Nippel, an dem Sie das Abfallrohr befestigen können. Die meisten Installateure verwenden Kreuzschlitzschrauben Nr. 10, um den Flansch am Boden zu befestigen. Nachdem Sie das Abfallrohr an den Flanschnippel geklebt, das Rohr zum Abwasserkanal geführt und ein Entlüftungsrohr eingeschlagen haben, das mit dem Hauptentlüftungsstapel verbunden ist, können Sie die Toilette installieren.
Installieren Sie eine Toilette auf einem Holzboden
Wenn der Boden bei der Installation der Toilette bereits vorhanden ist, sitzt der Flansch darauf. Wenn Sie den Toilettenwachsring auf dem Hartholzboden installieren, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Flansch die Toilette ein wenig über den Boden hebt. Dies führt zu einem Schaukeln und das Wachssiegel kann brechen, was bei jeder Spülung zu einem Leck führt.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Toilette entweder mit Kunststoff-Toilettenscheiben - erhältlich in jedem Baumarkt - oder einer Toilettenbodenplatte mit der gleichen Form wie der Boden der Toilette ausrichten. Wenn Sie die Toilette durch Anziehen der beiden Toilettenschrauben am Flansch befestigt haben, schützen Sie den Holzboden mit Dichtungsmasse. Klare oder farbige Silikondichtmittel eignen sich beide, um die Toilette auf den Boden abzudichten.
Der Flansch ist bereits vorhanden, wenn Sie den Boden verlegen
Es kann vorkommen, dass der Toilettenflansch bereits im Unterboden verlegt wurde und Sie neue Fußböden verlegen. In diesem Fall schneiden Sie die Bodenbretter so, dass sie um den Flansch herum passen, und lassen in alle Richtungen einen Abstand von etwa einem Zoll. Dadurch wird der Flansch vertieft, und je nach Holzstärke kann das gegenteilige Problem auftreten: Der Wachsring erreicht bei der Montage möglicherweise nicht den Boden der Toilette.
Die sicherste Lösung besteht darin, die Dicke des Flansches mit einem Flanschverlängerer zu erhöhen. Dies ist ein Kunststoff- oder Metallring, der oben auf den Flansch passt und von den Schrauben gehalten wird, die den Flansch am Boden halten.
Flanschverlängerer sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Wählen Sie daher die Dicke, die Sie benötigen, nachdem Sie den Abstand zwischen der Oberseite des Flansches und der Oberfläche des Bodens gemessen haben. Ein Extender mit der richtigen Größe erhöht die Flanschhöhe auf 1/16 Zoll von der Bodenoberfläche. Montieren Sie die Toilette auf dem verlängerten Flansch, tragen Sie eine Holzbodenabdichtung um den Toilettenboden auf und fertig, um die Toilette am Holzboden zu befestigen.