So installieren Sie ein Wandwaschbecken in Ihrer Küche

Wandspüle

Wandspülen sind eine einzigartige Option für einzigartige Küchen.

Bildnachweis: Peter Schweitzer

Wandwaschbecken sind attraktive Optionen - aber verwechseln Sie sie nicht mit den Wandwaschbecken, die Sie in Badezimmern finden. Waschbecken sind in der Regel kleiner und können bei ordnungsgemäßer Installation buchstäblich an die Wand gehängt werden. Wenn es jedoch um schwerere Küchenspülen geht, müssen Sie normalerweise das Gewicht der Spüle mit dem Schrank und der Arbeitsplatte darunter tragen, anstatt die Spüle einfach an der Wand zu montieren.

Bevor Sie Ihr Wandspülbecken installieren können, müssen Sie entscheiden, wie die fertige Installation aussehen soll. Es gibt drei grundlegende Optionen. Sie können die Spüle mit einer Standard-Drop-In-Installation vollständig in Ihrer Arbeitsplatte einschließen. Dies bedeutet, dass die Schürzenfront der Spüle nicht freigelegt wird.

Wenn Sie die Schürzenfront lieber freilegen möchten, können Sie das Wandwaschbecken so installieren, dass die Schürze von der Vorderkante der Arbeitsplatte versenkt ist oder von der Arbeitsplatte leicht nach vorne ragt. In beiden Fällen müssen Sie wahrscheinlich die Schrankfront ändern, indem Sie die Schubladen oder entfernen falsche Schubladenfronten und Ausschneiden des oberen Teils der Schrankfläche, um genau um das Waschbecken zu passen Schürze.

So installieren Sie ein Wandwaschbecken (Drop-In-Stil)

Schritt 1: Messen und schneiden

Der erste Schritt besteht darin, Ihr neues Spülbecken genau zu messen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Abmessungen der Spüle unter dem Flansch messen. Nachdem Sie Ihre Messungen vorgenommen haben, zeichnen Sie sie auf Ihre Küchentheke und schneiden Sie die Arbeitsplatte ab, auf der sich das Waschbecken befindet. Wenn Sie das Waschbecken installieren, möchten Sie einen festen Sitz. Messen Sie also genau und fügen Sie keinen Spielraum hinzu, da dies die Installation des Waschbeckens erleichtert.

Schritt 2: Erstellen Sie einen Support Frame

Der nächste Schritt besteht darin, einen hölzernen Stützrahmen unter Ihrer Arbeitsplatte zu bauen. Wenn Sie fertig sind, sieht der Rahmen im Wesentlichen aus wie ein Tisch, auf dem Ihr Spülbecken sitzt. Nehmen Sie hier keine Abkürzungen: Laut Kohler, Ihre Spüle Unterstützung muss 300 Pfund halten. (Denken Sie daran, dass Waschbecken mit Wasser noch schwerer sind).

Beginnen Sie Ihren Rahmen, indem Sie für jede Seite der Spüle eine horizontale 2x4-Stütze abschneiden. Befestigen Sie jede Stütze mit Klebstoff und Schrauben an der Gehäuseseitenwand. Als nächstes schneiden und installieren Sie zwei vertikale 2x4-Beine, die unter jede horizontale Stütze passen.

Schneiden Sie zum Schluss ein Stück 1/2-Zoll-Sperrholz so ab, dass es sich über die gesamte Breite des Schrankinneren erstreckt, und ruhen Sie sich auf den horizontalen Stützen aus. Schneiden Sie ein Loch in der Mitte des Sperrholzes aus, um die Abflussöffnung der Spüle aufzunehmen. Installieren Sie das Sperrholz mit Klebstoff und Schrauben auf den Stützen.

Schritt 3: Testen Sie die Spüle

Heben Sie mit Hilfe von mindestens einer anderen Person das Waschbecken an und setzen Sie es so ein, dass es auf der Arbeitsplatte und dem Sperrholz ruht. Richten Sie die Spüle so aus, dass sie parallel zur Arbeitsplattenkante verläuft. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzuleitungen und der Wasserablauf mit der Position des Spülbeckens übereinstimmen und dass das Spülbecken von Seite zu Seite und von vorne nach hinten eben ist. Wenn alles in Ordnung ist, markieren Sie den Rand des Spülbeckens mit einem Bleistift, um anzuzeigen, wohin das Silikondichtmittel gelangen soll. Heben Sie das Waschbecken heraus und legen Sie es beiseite.

Schritt 4: Klebeband und Silikon auftragen

Der nächste Schritt bei der Installation Ihrer Spüle besteht darin, Dichtmittel unter der Spüle aufzutragen. Hier kann es chaotisch werden. Um das Durcheinander zu minimieren, führen Sie eine Linie Klebeband auf Ihrer Arbeitsplatte aus. Gemäß Amerikanischer Standard, Ihre Klebebandlinien sollten etwa 1/8-Zoll von der Spüle entfernt sein, die Sie auf der Arbeitsplatte markiert haben. Tragen Sie eine großzügige Menge Silikondichtmittel auf die Innenkanten des Abdeckbands auf.

Schritt 5: Installieren Sie die Spüle

Nehmen Sie Ihren Helfer und heben Sie das Waschbecken wieder an, diesmal endgültig. Stellen Sie das Waschbecken in die richtige Position und drücken Sie es fest an. Achten Sie dabei darauf, dass es richtig auf dem Sperrholz sitzt und in das Silikondichtmittel eingebettet ist. Stellen Sie sicher, dass die Spüle eben und richtig auf der Arbeitsplatte ausgerichtet ist.

Befeuchten Sie Ihren Finger mit etwas Wasser und lassen Sie ihn dann durch das Dichtmittel am Rand des Spülbeckens laufen, um ein glattes Finish zu erzielen. Entfernen Sie das Abdeckband und führen Sie Ihren Finger noch einmal über das Dichtmittel. Zum Schluss den an der Wand montierten Teil des Waschbeckens abdichten und mit dem Finger glätten. Lassen Sie den Dichtstoff über Nacht aushärten.

Schritt 6: Schließen Sie die Rohrleitungen an

Installieren Sie Ihren Wasserhahn gemäß den Anweisungen des Herstellers. Installieren Sie ein Spülbeckensieb oder einen Müllentsorgungsanschluss in der Spülenablauföffnung. Schließen Sie die Wasserversorgungsleitungen an die Wasserhahnschläuche an. Vervollständigen Sie die Spülenablaufbaugruppe, um die Spüle oder den Entsorger an die Abflussleitung des Abzweigs anzuschließen. Hinweis: Möglicherweise benötigen Sie neue Schläuche (Wasserhähne an Wandspülen benötigen häufig lange Wasserversorgungsschläuche) und a Grundlegendes Abfluss-Kit, um alles anzuschließen, das in jedem Heimzentrum oder in jeder Hardware erhältlich ist Geschäft.