So installieren Sie ein Holzofenrohr

Sie haben gerade einen Holzofen gekauft. Sie freuen sich auf gemütliche Winternächte mit knisterndem Feuer. Zunächst müssen Sie jedoch Ihren Holzofen richtig einrichten. Einer der wichtigsten Teile beim Aufstellen Ihres Holzofens ist das Anschließen an das Ofenrohr. Ein Ofenrohr kann entweder einwandig oder engmaschig oder zweiwandig sein. Ein Ofenrohr verbindet den Ofen dann mit einem Metall- oder Mauerwerkskamin. Es darf nicht zum Durchgang durch Wände, Boden oder Decken verwendet werden.

Gemütlicher Kamin mit einem Holzofen

So installieren Sie ein Holzofenrohr

Bildnachweis: tbradford / E + / GettyImages

Einwandiges oder doppelwandiges Ofenrohr

Einwandige oder doppelwandige Ofenrohre sind normalerweise schwarz gestrichen, wobei die Farbe hohen Temperaturen standhält. Einige Hersteller bieten Ofenrohre in Porzellanemailfarben an, die zu den Öfen passen. Diese sind in zwei Stärken erhältlich: 24 Gauge oder 22 Gauge. Einwandige Ofenrohre sollten normalerweise mindestens 30 cm von brennbaren Wänden, Decken oder Bränden entfernt sein Möbel, es sei denn, die brennbare Oberfläche ist mit einer zugelassenen Methode geschützt oder es befindet sich ein Hitzeschild auf der Ofenrohr. Dies kann Ihnen zusätzliche 9 Zoll geben.

Ein doppelwandiges Ofenrohr - oder ein Freiraumofenrohr - hat eine Innenwand aus Edelstahl und eine schwarz gestrichene Außenwand. Der Zwischenraum dient als Isolierschicht. Dieses Ofenrohr kann bis zu 6 Zoll zu brennbaren Stoffen installiert werden.

Installieren Sie Ihr Ofenrohr

Sie sollten Ihr Ofenrohr mit einer Blechschere oder einem anderen Schneid- oder Schleifwerkzeug zuschneiden. Schwerere Rohre haben wahrscheinlich einstellbare Gleitverbindungen, wodurch das Trimmen überflüssig wird. Verwenden Sie nach dem Trimmen Ihres Rohrs schwarzen Ofenzement, um zwischen jedem Stück und drei Blechschrauben an jeder Verbindung abzudichten. Befestigen Sie dann das Rohr am Ofen- und Kaminrohr und achten Sie darauf, dass es starr und fest ist.

Schornstein vs. Ofenrohr

Verwechseln Sie das Kaminrohr nicht mit dem Ofenrohr. Ein Ofenrohr ist ein Verbindungsrohr, das im Inneren des Hauses verwendet wird. Verwenden Sie niemals einen Kamin, dessen Durchmesser kleiner ist als die Kamingröße des Holzofens, an den er angeschlossen wird.

Installieren Sie Ihr Kaminrohr

Sobald Ihr Ofenrohr installiert ist, benötigen Sie ein Kaminrohr der Klasse A für Ihren Holzofen. Die Installation dieses Rohrs direkt nach oben und durch die Decke ist die beste und kostengünstigste Option. Es wird auch besser zeichnen. Sobald Sie Ihre Marke ausgewählt haben, können Sie sie mit zusätzlichen Rohrleitungen derselben Marke verbinden. Versuchen Sie nicht, eine Kaminrohrmarke einer anderen zuzuordnen. Das könnte gefährlich sein.

Beginnen Sie mit einem Schornsteinrohr der Klasse A mit Durchmessern von 5 bis 24 Zoll und Längen von 6 bis 60 Zoll. Sie müssen bestimmen, wo das Kaminrohr die Decke durchdringt. Verwenden Sie am besten ein isoliertes oder doppelwandiges Kaminrohr. Ein einwandiges Rohr benötigt einen Abstand von 18 Zoll zur Decke, während ein doppelwandiges Rohr einen Abstand von 8 Zoll zur Decke benötigt. Ein doppelwandiges Rohr benötigt einen Freiraum von 12 Zoll. Sie müssen die Öffnung zum Dach abschneiden, um das Kaminrohr zu verlängern. Subtrahieren Sie bei der Berechnung Ihrer Kaminrohrgröße 1,5 Zoll für jede Verbindungsüberlappung.

Das Ofenrohr wird mit dem isolierten Schornstein an einer speziellen Stützbox verbunden, die sich direkt unterhalb der Deckenebene befindet. Das isolierte Kaminrohr wird gestapelt, bis es die erforderliche Höhe erreicht hat. Alle Schornsteine ​​müssen sich 3 Fuß über der Dachfläche und 2 Fuß höher als jeder Teil des Gebäudes innerhalb von 10 Fuß erstrecken. Sie sollten die Dachöffnung mit einem isolierten Sturmkragen und blinkendem Dach wetterfest machen. Andernfalls fließt die Wärme Ihres Holzofens durch die nicht isolierte Öffnung ab. Sie können Ihr Kaminrohr auch mit einem abgewinkelten Winkelrohr durch eine Wand austreten und entlang der Seitenwand des Hauses über das Dach hinausragen. Sie können den Kaminkragen mit einem Holzrahmen versehen und Stuck oder Abstellgleis hinzufügen, um ihn an das Äußere des Hauses anzupassen. Wenn in Ihrem Haus ein gemauerter Schornstein vorhanden ist, können Sie diesen verwenden, dieser muss jedoch wahrscheinlich mit einem Edelstahlrohr unterfüttert werden. Sie sollten diesbezüglich einen Schornsteinfachmann konsultieren.