So installieren Sie einen Holzofen in einer Garage

Holzöfen müssen auf einer feuerfesten Oberfläche installiert werden, und eine Betongaragenplatte ist ideal. Eine einzelne Schicht aus Ziegeln, Betonpflastersteinen oder Keramikfliesen kann ebenfalls installiert werden, um der Holzofeninstallation ein ästhetisches Detail oder eine genauere Definition zu verleihen.

Holzöfen sind in verschiedenen Größen und Heizkapazitäten erhältlich. Wenn Sie sich an einen Holzofenhändler wenden, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Ofen für Ihre Anforderungen auswählen.

Die Wandfläche hinter einem Holzofen muss mit einem nicht brennbaren Material geschützt sein oder der Ofen muss mit einem hinteren Hitzeschild ausgestattet sein.

Staatliche und nationale Brandschutzbestimmungen haben spezielle Freigabeanforderungen für Holzöfen und Schornsteine. Es wird empfohlen, dass Sie sich vor Beginn dieses Projekts an Ihre örtliche Bauabteilung wenden, um die Einhaltung dieser Vorschriften zu überprüfen.

Stellen Sie die Ofeneinheit an der gewünschten Stelle in der Garage auf, um eine vorläufige Messung der Wandverkleidung und der Decken- und Dachdurchdringung des Schornsteinsystems durchzuführen. Konsultieren Sie die Herstellerspezifikationen für nicht brennbare Wandabstände und stellen Sie sicher, dass die Ofenposition diese Anforderungen erfüllt oder übertrifft.

Markieren Sie eine Linie an der Decke für die Kaminöffnung mit einem Lot über der Mitte des Kaminanschlussflansches am Ofen.

Markieren Sie mit einem Schreibkompass einen Kreis auf den Durchmesser der Schornsteinabschnitte, die die Decke und das Dach durchdringen. Fügen Sie dem Durchmesser des Lochs 4 Zoll hinzu, um einen typischen Mindestabstand zu brennbaren Materialien wie Deckenbalken oder der Dachkonstruktion zu gewährleisten. Passen Sie die Ofenposition oder die Schornsteinkonfiguration nach Bedarf an, um die Dachdurchdringung des Schornsteins so nahe wie möglich an der Mitte zwischen Dachsparren und Deckenbalken zu halten.

Schneiden Sie das Deckenblech gegebenenfalls mit einer Stichsäge oder einem Universalmesser durch. Schneiden Sie das Deckenloch ab, um den Metallkamin aufzunehmen.

Schneiden Sie die Dachummantelung und das Dach mit einer Stichsäge oder einer Säbelsäge um den Umriss des Kreises, der auf der Ofenverbindung zentriert ist.

Räumen Sie das Dach um die Öffnung herum ab. Bereiten Sie das Dach vor und installieren Sie den blinkenden Schornstein gemäß den Anweisungen des Schornsteinherstellers. Überprüfen Sie die korrekte Position des Lochs mit einem Lot, das durch das Deckenloch abgesenkt ist.

Messen Sie einen Abstand auf dem Betonboden unter dem Holzofen von der Wandlinie hinter dem Ofen bis zu einem senkrechten Punkt 18 Zoll hinter der Vorderkante der Türöffnung des Ofens. Verwenden Sie ein Rahmenquadrat, um das Maßband auszurichten.

Decken Sie eine unfertige Garagenwand ab, eine ohne installierten Sheetrock, mit einer vollständigen Platte aus feuerfestem Sheetrock. horizontal und zentriert positioniert, wobei auf jeder Seite mindestens 48 Zoll von der Mittellinie des Ofens entfernt sein müssen Standort. Mit Sheetrock-Schrauben und einem Schraubendreher an der Garagenwand befestigen. Bei Eckinstallationen muss das feuerfeste Sheetrock jeweils 48 Zoll von der Ecke hinter dem Ofen entfernt sein.

Legen Sie ein volles Blatt Zement-Trägerplatte mit einer Höhe von 36 Zoll und einer horizontalen Mitte mit der Mittellinie des Ofens ein. Ziehen Sie die Zement-Trägerplatte nicht über das Ende des Brandschutzblechs hinaus. Befestigen Sie sie mit Zementplattenschrauben und einem Schraubendreher in einem Abstand von ca. 20 cm an jedem Bolzen am Wandrahmen.

Verbinden Sie die Kaminabschnitte. Führen Sie die zusammengefügte Kaminbaugruppe durch die Dachöffnung und den blinkenden Kragen und schieben Sie dann die Basis der Kaminbaugruppe über den Kaminflansch auf der Herdplatte. Befestigen Sie den Kamin gemäß den Anweisungen des Herstellers am Ofenflansch.

Befestigen Sie das Gegenblinken, das als "Sturmkragen" bezeichnet wird, über dem blinkenden Dachkragen. Führen Sie eine durchgehende Silikonperle um den Umfangsspalt zwischen der Innenkante des Sturmkragens und der vertikalen Oberfläche des Kamins.

Öffnen Sie den Schornstein, indem Sie den Metallgriff an der Seite des Schornsteins drehen, normalerweise etwa 5 bis 6 Fuß über dem Boden.

Zünden Sie mit Streichhölzern ein kleines Zeitungsfeuer im Feuerraum des Ofens an. Stellen Sie den Kamin nach Bedarf ein, um einen gleichmäßigen Rauchzug im Schornstein aufrechtzuerhalten.

Paul Massey schreibt seit 2009 und kann auf eine 35-jährige Karriere in der Bauindustrie zurückblicken. Seine Erfahrung umfasst 15 Jahre als Generalunternehmer, der sich auf architektonisches Design, Eigenheime, gewerbliche Entwicklung und historische Renovierungen spezialisiert hat.