So installieren Sie eine Außentürschwelle auf einem Betonplattenboden

Schwellenwerte, die aus verschiedenen Materialien wie Holz und Marmor bestehen, dienen als Übergang zwischen Bodenbelag und Türöffnung. Sie sind in Haushalten üblich, in denen sie für Übergänge von Tür zu Boden in Badezimmern und Schlafzimmern gleichermaßen verwendet werden. Sie werden mit Klebstoff oder Schrauben am Boden befestigt, obwohl Klebstoff den Beton weniger wahrscheinlich beschädigt. Darüber hinaus sind sie reibungslos, relativ erschwinglich und einfach zu installieren.

Handwerker, der das Fenster mit einem Schraubendreher repariert

So installieren Sie eine Außentürschwelle auf einem Betonplattenboden

Bildnachweis: artursfoto / iStock / GettyImages

Marmorschwelle

Kaufen Sie zunächst eine Marmorschwelle mit der richtigen Breite und Länge. Denken Sie daran, dass Sie den Schwellenwert immer auf die entsprechende Größe einstellen können. Weitere Materialien sind eine Tube Liquid Nails-Unterboden, eine Tube Dichtungsmasse und Ausbesserungsfarbe für den Türstau. Räumen Sie als Nächstes Ihren Arbeitsbereich so gut wie möglich auf. Entfernen Sie alle Rückstände von der Betonplatte. Wenn Teppichboden vorhanden ist, schneiden Sie den Teppich dort ab, wo ausgefranstes Material lose hängt. Testen Sie dann den Schwellenwert für die Anpassung. Wenn es passt, tragen Sie Liquid Nails Kleber auf den Beton auf und bringen Sie die Schwelle an. Wenn der Sattel angebracht ist, stellen Sie den Türpfosten wieder her und fügen Sie Kalk hinzu, damit er gut passt. Sie können den Türpfosten mit der passenden Ausbesserungsfarbe nachbessern.

Holzschwelle

Eine Holzschwelle sollte so angebracht werden, dass eine Tür die Mittellinie der Tür halbiert, wenn sie geschlossen ist. Tragen Sie Klebstoff auf, bevor Sie die Schwelle sichern. Sie können dann die Holzschwelle in den Boden schrauben. Es ist jedoch zu beachten, dass Klebstoff am besten auf Beton funktioniert, da Schrauben den Boden beschädigen können.

Verwendung von Klebstoff

Einige Wohn- und Dekorationsstätten empfehlen die Verwendung von Liquid Nails-Klebstoff, es stehen jedoch mehrere andere Klebstoffe zur Auswahl. Ein Kontaktklebstoff erfordert die genaue Positionierung der einzelnen Oberflächen, während andere Klebstoffe eine Neupositionierung vor dem Abbinden ermöglichen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den richtigen Klebstoff für die Oberfläche verwenden. Wenn beispielsweise eine Holzschwelle gebeizt oder lackiert ist, denken Sie daran, dass Sie den Fleck oder Lack verbinden, nicht das Holz.

Verwendung von Schrauben und Befestigungselementen

Wenn Sie keinen Klebstoff verwenden, können Sie die Schwelle mit Drahtnägeln sichern. Verwenden Sie einen Hammer, um Blutergüsse zu vermeiden. Befestigen Sie Ihr Holz mit Messingschrauben, die lange halten und nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden. Positionieren Sie die Pilotlöcher so, dass sie ein angenehmes Muster gegen die Schwelle bilden. Als nächstes versenken Sie die Pilotlöcher mit einem Senkbohrer, so dass die Messingschrauben bündig mit der Oberseite der Schwelle abschließen und keinen Einklemmpunkt erzeugen.