So installieren Sie Schaumisolierungsplatten
Dinge, die du brauchen wirst
Schaumisolationsverkleidung
Kartuschenpistole
Schaumstoffkleber
Allzweckmesser

Foamular 150 Foam Insulation Paneling
Schaumdämmplatten sind eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, Garagentore, Schuppen, Ständerwände, Grundmauern, Dachböden, Dächer usw. zu isolieren. Die meisten Schaumisolierungsplatten, die in Heimwerkerzentren erhältlich sind, bestehen entweder aus geformtem expandiertem Polystyrol (MEPS) oder extrudiertem expandiertem Polystyrol (XEPS). MEPS liefert einen R-Wert (Isolationswert) von ungefähr vier pro Zoll Dicke, und XEPS hat einen R-Wert von ungefähr fünf pro Zoll Dicke. Jede Art von Schaumisolationsverkleidung, die Sie verwenden, kann mit derselben Installationsmethode installiert werden.
Schritt 1
Schneiden Sie die Schaumisolierungsverkleidung bei Bedarf mit einem Universalmesser zu.
Schritt 2
Schneiden Sie das Auftragsende eines Kleberohrs mit einem Universalmesser ab und stechen Sie ein Loch in die innere Folie. Laden Sie das Rohr in eine Kartuschenpistole. Setzen Sie den Kolben fest gegen das Ende des Dichtungsrohrs.
Schritt 3
Ziehen Sie einige Male am Abzug, um mit der Abgabe des Klebers zu beginnen, und tragen Sie den Kleber dann auf eine Seite der Schaumisolierungsplatten auf, wobei Sie den Kleber in großen S-Kurven über eine ganze Seite einer Platte verteilen.
Schritt 4
Legen Sie die Kartuschenpistole beiseite und nehmen Sie die Schaumisolierungsplatte auf. Setzen Sie das Paneel mit der geklebten Seite in Richtung der Oberfläche ein, an der es befestigt werden soll, und üben Sie mit Ihren Händen festen Druck von der nicht geklebten Seite des Paneels aus, um das Paneel zu fixieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Panel, das installiert werden muss.
Schritt 5
Lassen Sie den Kleber für die empfohlene Zeit trocknen, bevor Sie die Schaumisolierungsverkleidung mit einer anderen Art von Ummantelung (wie OSB oder Trockenbau) abdecken.