So installieren Sie die Kippschrauben

Sie können keine Schrauben direkt in die Trockenbauwand einschlagen und erwarten, dass sie irgendetwas halten. Trockenbau ist dafür zu locker und bröckelig. Sie benötigen Wandanker, um alles zu stützen, und Knebelanker, auch Knebelbolzen genannt, sind die stärksten Anker, die es gibt.

Vintage Möbel in einem Loft

So installieren Sie die Kippschrauben

Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / GettyImages

Ein Knebelbolzen verankert sich an der Rückseite der Trockenbauwand. Wenn Sie also eine Kraft nach außen auf den Bolzen ausüben, widersteht ihm die gesamte Trockenbauwand, nicht nur der bröckelige Kern. Die beiden Arten von Knebelschrauben sind der Flügelstil und der Riemenstil, der über eine solide Stützstange verfügt, die die Installation erleichtert.

Kippschrauben sind die erste Wahl

Der sicherste Weg, eine Schraube in Trockenbau oder Putz zu treiben, besteht darin, einen Wandbolzen mit einem Bolzensucher oder der altmodischen Tap-Tap-Methode zu lokalisieren und die Schraube in diese einzutreiben. Wenn die Schraube lang genug ist - mindestens 2 Zoll -, wird sie nirgendwo hingehen, egal was sie unterstützt. Das Problem bei dieser Methode ist, dass sich nicht immer ein Bolzen hinter der Stelle befindet, an der Sie die Schraube benötigen.

Wenn kein Bolzen vorhanden ist, benötigen Sie einen Wandanker. Die Auswahlmöglichkeiten in der Reihenfolge zunehmender Stärke umfassen:

  • konische Kunststoffanker
  • selbstbohrende Kunststoffschraubanker
  • geflügelte Kunststoffanker
  • Molly Bolzen
  • Kippschrauben

Das Gewicht, das ein Kniehebel tragen kann, hängt von der Größe des Bolzens und der Dicke der Trockenbauwand ab. Der kleinste Knebelbolzen mit einem Durchmesser von 1/8-Zoll kann 180 Pfund Kraft in 3/8-Zoll-Trockenbauwänden und 310 Pfund in 3/4-Zoll-Trockenbauwänden tragen. Ein Knebelbolzen mit einem Durchmesser von 1/2-Zoll kann 340 Pfund in 3/8-Zoll-Trockenbauwänden und bis zu 600 Pfund in 3/4-Zoll-Trockenbauwänden tragen.

Die Installation beginnt mit dem Bohren eines Lochs

Überprüfen Sie beim Kauf der Kippschraube, die Sie installieren möchten, die Verpackung auf die empfohlene Lochgröße. Wenn Sie herkömmliche Kippschrauben im Flügelstil verwenden, klappen Sie die Flügel gegen den Schaft und messen Sie die Breite des gefalteten Endes. Verwenden Sie einen Bohrer mit diesem Durchmesser.

Wichtig ist, dass das Loch nicht größer als der Flansch am Kopf des Schafts ist, an dem Sie die Schraube einschrauben. Der Flansch muss an der Oberfläche der Trockenbauwand anliegen, sonst funktioniert der Bolzen nicht.

Installieren der Flügelkippschrauben

Sobald Sie das Loch gemacht haben, falten Sie die Flügel zusammen und schieben Sie den Schaft einschließlich der Flügel durch das Loch. Setzen Sie den Bolzen in den Schaft ein, nachdem Sie ihn zuerst durch das, was Sie aufhängen möchten, eingeführt haben.

Der nächste Schritt ist etwas knifflig. Halten Sie die Flügel (die sich hinter der Trockenbauwand ausgebreitet haben) mit den Fingern oder einem Schraubendreher gegen die Rückseite der Wand, während Sie die Schraube mit einem anderen Schraubendreher festziehen. Wenn Sie diese Spannung nicht aufrechterhalten, dreht sich der Schaft mit der Schraube. Sobald der Bolzen einigermaßen fest angezogen ist, dreht sich der Schaft nicht mehr, sodass Sie die Spannung lösen und den Bolzen festziehen können.

Installieren von Kippankern im Riemenstil

Anstelle von Flügeln hat ein Gurtknebelanker eine federbelastete Stange und einen Kunststoffrahmen. Eine beliebte Marke, der Snaptoggle, hat seinen Namen von der Methode, mit der Sie ihn installieren, sowie von der Tatsache, dass die Installation ein Kinderspiel ist.

  1. Halten Sie die Stange senkrecht zum Rahmen und schieben Sie sie durch das Loch. Die Stange rastet automatisch senkrecht zur Wand ein.
  2. Schieben Sie die Kappe entlang des Rahmens, bis sie bündig mit der Wand abschließt, und lösen Sie dann den Teil des Rahmens, der sich über die Wand hinaus erstreckt. Ein Teil des Rahmens bleibt in der Wand und hält die Kappe an der Stange.
  3. Führen Sie die Schraube durch die Kappe und schrauben Sie sie in die Stange.