So installieren Sie Vinyl-Bodenfliesen (LVT)

Vinylfliesen

Luxus-Vinyl-Bodenfliesen sind eine dauerhafte Wahl für Ihr Zuhause.

Bildnachweis: Wegmesse

Luxus-Vinyl-Bodenfliesen sind eine elegante Ergänzung für jedes Zuhause und überraschend langlebig. Diese allgemein als LVT bekannte Art von Vinylfliesen ist in einer Vielzahl von Stilen, Formen und Designs erhältlich und macht Heimwerker zum Kinderspiel. Sie müssen kein Profi sein, um LVT zu installieren - Sie können diese einfache DIY-Aufgabe mit ein paar einfachen Schritten ausführen.

Was sind Luxus-Vinyl-Bodenfliesen?

Ursprünglich als "heißgepresste Fliese" bezeichnet, besteht LVT aus einer Vinylunterlage, einem Vinylkern, einer Fotodruckfilmschicht des Bodendesigns und a transparente Schicht, die mit einer Polyurethanbeschichtung versehen ist, die als "Verschleißschicht" bekannt ist. Diese Schicht kann auch Keramikperlen, Siliciumdioxidperlen oder Aluminiumoxid enthalten verstärken Sie es. Es kann in der Dicke variieren; In stark frequentierten Umgebungen wird LVT mit einer Verschleißschicht von 28 Millimetern oder mehr für eine längere Lebensdauer verwendet.

LVT ist weicher, wärmer und flacher als Keramikfliesen. Es kann kratzen, aber es wird niemals reißen und Keramikfliesen nachahmen, ohne die Kosten und das Potenzial für Beschädigungen. Das Ersetzen einer rissigen Fliese ist nicht nur kostspielig, sondern es kann auch unmöglich sein, ein neues Stück zu finden, wenn der Hersteller das Design einstellt.

Weiterlesen:Arten von Bodenbelägen

So bereiten Sie LVT vor und installieren es

Vor der Fliesenverlegung ist es wichtig, Raummaße zu ermitteln, damit Sie wissen, wie viel LVT Sie kaufen müssen. Bewerten Sie mit einem Maßband die Quadratmeterzahl des Raums, indem Sie seine Länge mit seiner Breite multiplizieren. Zum Beispiel wäre ein 10 x 10 Fuß großer Raum 100 Quadratfuß groß, ein 8 x 6 Fuß großer Raum wäre 48 Quadratfuß groß und so weiter.

Wenn Sie Fliesen kaufen, können Sie bestimmen, wie viele Fälle Sie benötigen, indem Sie die Quadratmeterzahl des Raums in die Quadratmeterzahl auf der Verpackung der Fliesen aufteilen. Wenn sich beispielsweise in einem Fall 10 Quadratfuß Fliesen befinden und der Raum 100 Quadratfuß groß ist, benötigen Sie 10 Fälle, um den Boden zu bedecken. Möglicherweise möchten Sie auch einige zusätzliche Hüllen kaufen, um alle Fliesen zu ersetzen, die während des Installationsprozesses beschädigt werden.

Machen Sie sich beim Vermessen des Raums keine Sorgen über dauerhaft angebrachte Hindernisse wie Kücheninseln - Sie werden Kaufen Sie genügend Fliesen für den gesamten Raum und ein wenig mehr, damit Sie viel zu tun haben Job. Denken Sie daran, die Installationsanweisungen für die Fliesen zu lesen, bevor Sie beginnen.

Verlegung von Bodenfliesen

Das Verlegen von Luxus-Vinylfliesen ist nicht kompliziert, erfordert jedoch mehrere Werkzeuge, z. B. eine gekerbte Kelle.

Bildnachweis: privetik / iStock / GettyImages

Schritt 1: Bewerten Sie den Zustand des aktuellen Fußbodens

Das Tolle an LVT ist, dass es vorhandene Fußböden abdecken kann, wenn diese in gutem Zustand sind und sicher am Unterboden befestigt sind. Die Entfernung muss jedoch erfolgen, wenn ein Boden zu beschädigt ist. Sie können einen alten Boden selbst entfernen, gehen Sie jedoch vorsichtig vor.

Vor Mitte der 1980er Jahre enthielten die meisten Vinylböden Asbest. Wenn der Boden, auf dem Sie arbeiten, aus dieser Zeit oder früher stammt, wenden Sie sich an einen Fachmann, bevor Sie eine Installation durchführen. Laut der Umweltschutzbehörde, Ein zugelassener Asbestsanierungsunternehmer kommt zu Ihnen nach Hause und testet den Boden. Wenn es Asbest enthält, wird der Auftragnehmer es sicher entfernen, ohne Ihnen oder anderen Personen in Ihrem Haus Schaden zuzufügen.

Wenn Ihr Boden aus dieser Zeit oder früher stammt und Sie LVT darüber legen möchten, können Sie dies so lange tun da der ursprüngliche Boden nicht so gestört wird, dass möglicherweise Asbeststaub in den Boden gelangen kann Luft.

Weiterlesen:So entfernen Sie Laminatböden

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass der Boden glatt ist

Bevor Sie Fliesen verlegen, müssen Sie sicherstellen, dass der vorhandene Boden glatt ist. Sie können LVT auf einen Boden aus Sperrholz kleben, der langlebig und flach ist. Wenn es sich jedoch um eine Waferplatte, eine Spanplatte oder eine orientierte Strangplatte handelt, ist sie nicht stark genug, um LVT darüber zu platzieren.

Selbst wenn es in gutem Zustand ist, wird Ihr Unterboden wahrscheinlich nicht perfekt glatt sein, daher müssen Sie wahrscheinlich Bodenpflaster verwenden, um Nähte auszufüllen, Flecken zu verstärken und Lücken abzudichten. Wenn Ihr Boden in einigen Bereichen hohe Stellen aufweist, schleifen Sie ihn mit einem Bandschleifer mit Schleifpapier der Körnung 40 bis 60 ab. Das Schleifen von Böden bringt viel Staub mit sich. Tragen Sie daher unbedingt eine Maske. Wenn Ihr Ofen eingeschaltet ist, schalten Sie ihn aus, um Staubpartikel an einem Ort zu halten. Bei Böden mit größeren Schäden möchten Sie möglicherweise den gesamten Bereich mit Bodenflächen abdecken.

Wenn Sie LVT über Beton installieren, muss es trocken, älter als sechs Wochen und im Allgemeinen sauber sein, ohne Pulver, Flocken, Lösungsmittel, Wachs, Öl oder Farbe auf seiner Oberfläche. Füllen Sie große Risse im Beton mit Bodenflächen und glätten Sie die Kelle.

Schritt 3: Hinterschnittene Türen zum Platzieren von Vinylfliesen

Das Entfernen oder Verlassen der Basisverkleidung hängt von der Höhe Ihres neuen Bodens ab. Wenn es niedriger als der vorherige Stock ist, möchten Sie vielleicht die Verkleidung eingeschaltet lassen, aber wenn es höher ist, müssen Sie ein Stück der Tür abschneiden, damit sie passt. Hintergeschnittene Türverkleidungen und Gehäuse mit einer oszillierenden Säge oder einer Handsäge, um bei Bedarf LVT darunter zu montieren, indem eine Fliese und eine Unterlage als Führung verwendet werden. Möglicherweise müssen Sie auch Fußleisten entfernen, um Vinylböden zu verlegen.

Weiterlesen:So schneiden Sie Vinyl-Dielenböden

Schritt 4: Installieren Sie die Unterlage

Wenn der Boden darunter die gewünschte Form hat, können Sie diesen Schritt überspringen und LVT direkt darauf kleben. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie eine Holz- oder Vinylunterlage zwischen Ihrem alten und Ihrem neuen Boden platzieren. Die Holzunterlage sollte aus Sperrholz bestehen, das etwa 1/4-Zoll dick ist.

Sie können Vinyl auch über einen Holzuntergrund sowie über fast jede andere Oberfläche legen. Um eine Vinylunterlage zu verwenden, rollen Sie sie aus, schneiden Sie sie ab, kleben Sie sie an den Nähten fest und setzen Sie sie ein. Im Gegensatz zu Holz haftet die Vinylunterlage nicht am Unterboden. Stattdessen "schwebt" es darüber, wobei LVT daran haftet, und es wird sich ausdehnen. Stellen Sie daher sicher, dass um die Parameter und Lüftungsschlitze des Raums ein Abstand von 1/4-Zoll entsteht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, da diese sonst knicken können.

Schritt 5: Erstellen Sie ein Design für Ihren Vinylfliesenboden

Bevor Sie die erste Fliese anbringen, sollten Sie ein Design im Auge behalten. Teilen Sie den Raum zu gleichen Teilen mit zwei Kreidelinien und messen Sie die Anzahl der Kacheln, die Sie von dort aus benötigen, oder legen Sie sie ausgehend von den Linien aus, um ihre Konfiguration besser zu sehen. Denken Sie daran, beim Studium des Layouts Fugenlinien zu verwenden.

Markieren Sie den Ort, an dem Sie die erste Kachel verlegen möchten. Stellen Sie es nahe an die Tür und zentrieren Sie es oder seine Fugenlinie in der Mitte der Türöffnung. Denken Sie dabei an das Gleichgewicht, um zu vermeiden, dass zu viele Kacheln gleicher Größe in einem Bereich verwendet werden, und vermeiden Sie es, nur schmale Titel am Parameter des Raums zu platzieren.

Weiterlesen:So verlegen Sie Vinyl Plank (LVP) -Böden

Kelle und Mörtel

Eine Kelle ist zum Verlegen von Vinylfliesen unerlässlich.

Bildnachweis: zayatssv / iStock / GettyImages

Schritt 6: Verteilen Sie den Kleber vor dem Platzieren der Vinylfliesen

Nachdem Sie Ihr Design konfiguriert haben, verteilen Sie den Kleber mit einer kleinen, gekerbten Kelle gleichmäßig auf dem Boden, beginnend an der am weitesten von der Tür entfernten Stelle. Decken Sie den gesamten Boden ab, aber hinterlassen Sie keine Pfützen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen, wie schnell der Kleber trocknet. Drücken Sie einen Finger hinein, um sicherzustellen, dass es trocken genug ist, um Fliesen zu legen. Es sollte sich klebrig anfühlen, aber nicht an Ihrem Finger haften. Wenn der Kleber trocknet, wird er heller und durchscheinend genug, sodass Sie Ihre Mittellinien und Markierungen sehen können.

Schritt 7: Verlegen Sie den Vinylfliesenboden vorsichtig

Ihre erste Kachel bestimmt, wie der Rest Ihrer Kacheln aussieht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genau angeben, wie und wo Sie sie platzieren. Setzen Sie die Fliesen weiter ein, während Sie sich in den Raum hineinarbeiten. Wenn Sie Fliesen unter die Verkleidung legen möchten, müssen Sie sie darunter schieben. Lassen Sie sie jedoch nicht sofort am Boden haften, da sie zu schwer zu entfernen sind, wenn Sie einen Fehler machen. Halten Sie es stattdessen leicht über den Boden, um festzustellen, wo es landen wird, und legen Sie es ab.

Abstandshalter helfen dabei, Ihre Fliesen ausgerichtet zu halten. Sie können sie genauso verwenden wie Keramikfliesen. Wenn sie nach dem Einlegen der Fliesen haften bleiben, können Sie sie vorsichtig mit einem Schraubendreher nach oben ziehen.

Weiterlesen:Laminat: Was Sie wissen müssen

Schritt 8: Schneiden in Vinylfliesen

Für ungünstig geformte Räume im Raum müssen Sie möglicherweise Fliesen schneiden. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie etwas darunter haben, damit Sie nicht bis zum Boden durchschneiden. Markieren Sie den Bereich auf der Fliese, in dem Sie schneiden möchten, und wenden Sie Wärme mit einer Heißluftpistole an, um diesen Bereich zu entfernen. Wenn Sie eine gerade Kante schneiden, können Sie dort punkten, wo Sie schneiden möchten, und die Kachel wird an dieser Linie abbrechen. Zu diesem Zweck können Sie ein Universalmesser verwenden.

Schritt 9: Verwenden Sie eine Bodenrolle, um Vinylfliesen zu verlegen

Legen Sie die Fliesen mit einer 100-Pfund-Bodenwalze ein. Rollen Sie jedes Mal zweimal darüber, um es dauerhaft am Boden zu befestigen. Wenn Sie keine Walze dieser Größe besitzen, können Sie eine mieten. Verwenden Sie keinen Nudelholz oder keine Laminatrolle - diese muss schwer sein, um die Fliesen zu sichern.

Schritt 10: Überblenden Sie den Übergang

Platzieren Sie an den Rändern des Bodens Teppichstangen, um den Übergang von einer Oberfläche zur nächsten mit einem Hammer und einer Bügelsäge zu verbergen.

Weiterlesen:Vinylböden: Was Sie wissen müssen

Schritt 11: Verfugen Sie die Fliesen

Achten Sie beim Verfugen von Fliesen auf die vom Hersteller empfohlene Fugenart. Verwenden Sie nichts auf Zementbasis. Legen Sie mit der schmalen Spitze einer Kelle Mörtel in die Lücken zwischen den Fliesen. Dann mit einem Gummimörtelschwimmer einarbeiten. Kratzen Sie den Überschuss ab und warten Sie, bevor Sie ihn mit einem Wassernebel und einem feuchten Schwamm reinigen.

Verwenden Sie beim Reinigen des Bodens nicht zu viel Wasser und schrubben Sie nicht zu stark, da Sie möglicherweise den gerade eingebrachten Mörtel entfernen. Überprüfen Sie die Kacheln am nächsten Tag. Wenn überschüssiger Mörtel auf dem Fliesenboden verbleibt, mit Ammoniak oder Lösungsbenzin reinigen. Lassen Sie es mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie jemanden eintreten lassen. Waschen Sie es mindestens ein paar Tage lang nicht, damit sich alles beruhigt.