So isolieren Sie ein Garagentor

Haus mit angeschlossener Garage.

Wenn Sie die Tür Ihrer angeschlossenen Garage isolieren, wird Ihr Zuhause wärmer.

Bildnachweis: ich mehr

Die Stahl- oder Holzpaneele, aus denen ein typisches Garagentor besteht, sind dünn, und das Tor selbst ist beim Schließen normalerweise durch große Lücken vom Rahmen und vom Boden getrennt. Eine solche Tür bietet nicht viel Schutz vor Winterwinden, und das sorgt für eine kalte Garage. Wenn Sie die Garage für eine Werkstatt nutzen möchten oder wenn über Ihnen ein Wohnraum vorhanden ist, müssen Sie zusätzliches Geld dafür ausgeben Heizung- Vielleicht viel Geld - und es ist wirklich eine unnötige Ausgabe. Das Isolieren eines Garagentors ist kostengünstig und einfach durchzuführen und macht einen großen Unterschied.

Garagentorisolierung bietet Ihnen nicht nur eine wärmere Garage und senkt Ihre Heizkosten Schalldämmung: Es verhindert, dass Ihre Elektrowerkzeuge - oder die Rockband Ihres Sohnes - eine Nachbarschaftsstörung verursachen, und das auch Hält den Verkehrslärm draußen, damit Sie während der Arbeit Ihre klassische Lieblingsmusik hören können. Was braucht es, um all diese Vorteile zu erhalten? Ein Bargeldaufwand zwischen 60 und 150 US-Dollar und ungefähr 3 oder 4 Stunden Ihrer Zeit. Es ist keine Hochleistungskonstruktion erforderlich, und Sie benötigen keine Elektrowerkzeuge. Möglicherweise haben Sie bereits die meisten Materialien, die Sie benötigen, im Haus, aber wenn nicht, stehen sie in den Regalen Ihres örtlichen Baumarkts.

MaterialienSie müssen Garagentore isolieren

Garagentor-Isolierungssatz.

Ein komplettes Garagentor-Isolierungsset kostet weniger als 100 US-Dollar.

Bildnachweis: Das Heimdepot

Der einfachste Weg, die Materialien zusammenzubauen, die Sie zur Isolierung Ihres Garagentors benötigen, ist der Kauf eines Kits. Kommerzielle Kits enthalten genügend folienbeschichtete Hartschaum- oder Glasfaservliesplatten, um die Arbeit zu beenden. Wenn Sie etwas mehr ausgeben, können Sie ein Kit erhalten, das Klebeband, Handschuhe, eine Staubmaske und sogar ein Messer enthält. Der Hauptvorteil beim Kauf eines Kits besteht darin, dass es spezielle Haken zur Befestigung des Isoliermaterials an der Tür enthält.

Wenn Sie auf das Kit verzichten möchten, müssen Sie die Isolierung separat kaufen. Wenn Sie sich für Hartschaum entscheiden, können Sie zwischen expandiertem oder extrudiertem Polystyrol (EPS oder XPS) oder wählen Polyisocyanurat, solange es dünner ist als die Hohlräume an der Tür, in die es passen muss. Eine Dicke von 1 1/2 Zoll funktioniert für die meisten Türen. Sie können auch 1 1/2-Zoll-Vliesisolierung wählen, die für die Isolierung von Rohrleitungen verkauft wird. Verwenden Sie keine herkömmliche 3 1/2 Zoll Glasfaserisolierung. Sie müssen es komprimieren, damit es in die Türhohlräume passt, und die komprimierte Isolierung verringert den R-Wert.

Warnung

Unbeschichtete Isolierungen sind häufig brennbar und können gegen die örtlichen Bauvorschriften verstoßen. Halten Sie sich an die folienbeschichtete Isolierung, es sei denn, in der Verpackung ist ausdrücklich angegeben, dass die Isolierung feuersicher ist.

Isolieren eines Garagentors mit Hartschaum

Messung zur Isolierung.

Messen Sie genau, um eine vollständige Abdeckung für jedes Panel zu erhalten.

Bildnachweis: Insulfoam

Die Hartschaumisolierung mit Folienrücken lässt sich leicht in Garagentorverkleidungen einbauen. Wenn Sie die Teile genau schneiden, können Sie sie genau unter die Plattenlippen stecken. Sie müssen sie jedoch mit Klebeband oder Konstruktionskleber sichern, damit sie bei geöffneter Tür an Ort und Stelle bleiben. Der Installationsprozess umfasst die folgenden Schritte.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Folienisolierte starre Isolierung

  • Lineal

  • Filzmarker

  • Allzweckmesser

  • Baukleber

  • Kartuschenpistole

  • Band

  1. Messen Sie die Länge und Breite jeder Platte mit einem Maßband. Übertragen Sie die Messungen auf eine Platte aus folienbeschichteter Isolierung und zeichnen Sie Schnittlinien mit einem Lineal und einem Filzmarker.
  2. Ritzen Sie mit einem Universalmesser und einem Lineal entlang einer der Linien und setzen Sie die Partitur bis zu den Rändern des Panels fort. Brechen Sie entlang der Linie und schneiden Sie die Folie auf der Rückseite. Wiederholen Sie den Vorgang, um in senkrechter Richtung zu schneiden. Der Vorgang ähnelt dem Schneiden von Trockenbauwänden. Schneiden Sie die Kerben nach Bedarf mit dem Messer aus.
  3. Tragen Sie Konstruktionskleber auf die Rückseite des gerade geschnittenen Teils auf und bringen Sie es an. Es sollte von selbst an Ort und Stelle bleiben, aber wenn nicht, sichern Sie es vorübergehend mit Klebeband.
  4. Füllen Sie alle Felder auf die gleiche Weise. Lassen Sie den Klebstoff eine Stunde lang aushärten, entfernen Sie dann das Klebeband, das die Paneele hält, und bringen Sie Isolierband an, um die Lücken zwischen den Paneelen abzudecken.

Isolieren eines Garagentors mit Fledermäusen

Garagentorisolierung.

Spezielle Haken machen Klebeband oder Klebstoff überflüssig, um die Vliesisolierung zu sichern.

Bildnachweis: Das Heimdepot

Das grundlegende Verfahren zum Installieren der Vliesisolierung ähnelt dem zum Installieren von Hartschaum. Wenn Sie ein Isolierungsset kaufen, befestigen Sie die Isolierung mit den mitgelieferten Haken an der Tür. Sie sind einfach zu bedienen und machen Klebstoff überflüssig.

  1. Messen Sie jede Platte und schneiden Sie die Isolierung auf einen Zentimeter breiter und länger als die Maße, um eine gute Passform zu erzielen.
  2. Installieren Sie zwei Haken an jeder Platte, die in gleichem Abstand von den Kanten angeordnet sind. Jeder Haken hat eine Basis und eine Kappe. Entfernen Sie die Kappe und kleben Sie die Basis an die Tür.
  3. Legen Sie die Isolierung über die Haken und stopfen Sie die Kanten unter die Plattenlippen und in die Spalten. Machen Sie einen kleinen Schnitt, damit jede Hakenbasis durch die Unterlage laufen kann, und schnappen Sie dann die Kappe auf.
  4. Kleben Sie die Lücken zwischen den Paneelen mit Isolierband fest, wenn Sie die Isolierung installiert haben.

Trinkgeld

Wenn Sie keine Haken haben, befestigen Sie die Isolierung mit dem vom Isolierhersteller empfohlenen Klebeband oder Klebstoff an den Platten.

Dichtungsstreifen Ihr Garagentor

Garagentor-Dichtungsstreifen einbauen.

Befestigen Sie die Dichtungsstreifen am Türrahmen, um die Isolierung abzuschließen.

Bildnachweis: Akzent Garagentore

Der Isolierungsjob ist erst abgeschlossen, wenn Sie Dichtungsstreifen installieren. Die Lücken oben und an den Seiten eines Garagentors sind oft groß - so groß, dass Staub und Regen zusammen mit dem Wind in die Garage gelangen können. Dichtungsstreifen kosten weniger als 10 US-Dollar für einen 9-Fuß-Streifen, und Sie benötigen mindestens drei Streifen für eine typische Tür. Schneiden Sie den Dichtungsstreifen mit einem Messer ab und nageln oder schrauben Sie ihn bei geschlossener Tür an den Türrahmen.

Die meisten Garagentore sind bereits mit einer Bodendichtung ausgestattet. Wenn Ihre abgenutzt ist, können Sie normalerweise den Gummieinsatz aus der Halterung ziehen und einen Ersatz einsetzen. Wenn Ihre Tür keine Bodendichtung hat, können Sie den Halter kaufen und gleichzeitig Halter und Dichtung einsetzen. Befestigen Sie den Halter mit Schrauben oder Nägeln an der Unterseite der Tür.

Vergessen Sie nicht die Seitentür

Während die große obenliegende Tür der Hauptpunkt für Wärmeverlust und Zugluft in einer Garage ist, sollten Sie die seitliche Eingangstür nicht vernachlässigen. Überprüfen Sie die Dichtungsstreifen an den Seiten und am Boden der seitlichen Eingangstür und reparieren oder ersetzen Sie gegebenenfalls die Dichtungen, um den Wärmeverlust zu verringern und Zugluft zu vermeiden. Wenn Sie eine Sturmtür installieren oder die seitliche Eingangstür durch eine isolierte Glasfaser- oder Schaumstahltür ersetzen, erhalten Sie den besten Schutz vor Wärmeverlust und Zugluft.