So isolieren Sie äußere Wasserleitungen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Rohrisolierung

  • Scharfes Messer

  • Acryl oder Klebeband

Trinkgeld

Für zusätzliche Festigkeit können Sie die Rohrisolierung mit Kabelbindern oder Nylonschnüren umwickeln.

Warnung

In extrem kalten Klimazonen kann es erforderlich sein, ein Wärmeband unter der Isolierung anzubringen, um ein Einfrieren zu verhindern.

...

Das Isolieren von Wasserleitungen außerhalb kann dazu beitragen, dass Schäden nicht gefrieren.

Das Isolieren von Außenwasserleitungen kann Ihnen den Aufwand und die Kosten für die Reparatur von gefrorenen oder geplatzten Rohren ersparen. In offenen oder unbeheizten Räumen kann in den Rohren stehendes Wasser gefrieren, das Rohr brechen und beim Auftauen der Rohre Wasserschäden oder Überschwemmungen verursachen. Das Einwickeln der Rohre in eine Schaumisolierung kann dazu beitragen, die Exposition gegenüber den Elementen zu verringern und die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens zu verringern. Die Rohrisolierung ist in verschiedenen Größen erhältlich und sollte leicht zu installieren sein.

Schritt 1

Legen Sie, wo immer möglich, vollständige Isolationsabschnitte um das Rohr. Die Enden der Isolationsabschnitte am Rohr zusammenstoßen.

Schritt 2

Ziehen Sie den Kunststoffstreifen aus dem Schlitz in der Rohrisolierung heraus, um den Klebstoff freizulegen. Drücken Sie die Seiten des Schlitzes zusammen, um die Rohrisolierung zu verschließen.

Schritt 3

Messen und schneiden Sie Abschnitte der Rohrisolierung so, dass sie dort passen, wo volle Abschnitte nicht passen. Legen Sie die kleineren Abschnitte auf das Rohr und verschließen Sie sie.

Schritt 4

Schneiden Sie Abschnitte der Rohrisolierung in einem Winkel von 45 Grad ab und platzieren Sie sie über den Bögen im Wasserrohr, wobei Sie die Winkel so anpassen, dass sie den Winkel abdecken. Verschließen Sie die Rohrisolierung.

Schritt 5

Decken Sie alle Nähte und Fugen mit einer Umhüllung aus Acryl oder Klebeband ab.