So isolieren Sie Windows in Mobilheimen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Innensturmfenster

  • Schaumstoff-Dichtungsstreifen

  • Abdichten und Kartuschenpistole

  • Hochleistungskunststoff, Energiefilm oder Luftpolsterpapier

  • Verdunkelungsvorhänge, Jalousien und / oder schwere Vorhänge

Trinkgeld

Ersetzen Sie Kurbelfenster nach Möglichkeit durch doppelt verglaste Isolierfenster.

...

Viele Mobilheime haben ineffiziente Fenster, die Zugluft hereinlassen.

Einer von 16 Amerikanern lebt laut Untersuchungen der Ohio University in einem Mobilheim. Mobilheime sind für Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen erschwinglich und geben ihnen den Stolz auf Wohneigentum. Die heute verfügbaren Mobilheime sind mit luxuriösen Badezimmern, Kaminen und begehbaren Kleiderschränken ausgestattet. Viele der Mobilheime sind jedoch älter und nicht gut isoliert. Einige haben gebogene oder verzogene Kurbelfenster, so dass es fast unmöglich ist, sie luftdicht zu schließen. Die Zugluft von schlecht isolierten Fensterrahmen und das Eindringen von Kälte aus Einscheibenglas sind für höhere Stromrechnungen in Mobilheimen verantwortlich.

Schritt 1

Befestigen Sie alle Fenster, die verbogen oder verzogen sind. Dies ist besonders wichtig für die Kurbelfenster in Mobilheimen. Biegen Sie einen verzogenen Rahmen vorsichtig zurück, damit Sie das Fenster fester gegen Kälte schließen können.

Schritt 2

Ersetzen Sie die defekten Sturmfenster. Die meisten Mobilheimfenster haben innere Sturmfenster, die jeden Winter aufgestellt werden müssen. Wenn die Sturmfenster zerbrochen sind, bringen Sie den Rahmen zu einem Glasgeschäft, um ein neues einzubauen.

Schritt 3

Führen Sie Schaumschutz in die Löcher ein, in denen sich die Fensterkurbeln befinden. Entfernen Sie die Kurbeln, indem Sie sie vom Kurbelgehäuse abschrauben. Sie können die Kurbel auf der Fensterbank aufbewahren, um einen Verlust zu vermeiden.

Schritt 4

Die Innenseite des Fensterrahmens abdichten. Durch Abdichten der Innenseite, wo der Rahmen des Fensters auf die Wand trifft, wird die Abdichtung verdeckt und der Rahmen versiegelt.

Schritt 5

Installieren Sie Hochleistungskunststoff, Energiefilm oder Luftpolsterpapier direkt auf den Fensterscheiben. Legen Sie die Folie oder den Kunststoff zwischen das Außenfenster und das Sturmfenster, um Lufteinschlüsse zu erzeugen, die kalte Luft einschließen. Sprühen Sie einen Wasserfilm auf das Fenster und legen Sie den Kunststoff direkt auf das Fenster. Glätten Sie ihn, um Falten zu entfernen.

Schritt 6

Hängen Sie thermische Fensterdekorationen wie Verdunkelungsvorhänge, Jalousien oder schwere Vorhänge auf. Die Vorhänge tragen dazu bei, den Wärmeverlust zu verringern, indem sie kalte Luft zwischen den Vorhängen und dem Fenster einschließen.