So isolieren Sie einen Stromkreis

Der Sicherungskasten ist der beste Ort, um Strom zu isolieren.
Damit ein Stromkreis funktioniert, muss er eine vollständige Schleife bilden: Es muss eine Verbindung zwischen der Stromquelle, dem Schalter und dem Elektrogerät bestehen. Der Strom fließt vom positiven Stromquellenanschluss und kehrt zum negativen Stromquellenanschluss zurück. Während der Stromkreis fließt, fließt Strom und das Gerät arbeitet. Um einen Stromkreis zu isolieren, müssen Sie den Stromfluss durch ihn beenden.
Schritt 1
Entscheiden Sie, ob Sie einen vollständigen Stromkreis oder ein bestimmtes Elektrogerät trennen möchten. Beispielsweise werden alle Wandsteckdosen in Ihrem Haus mithilfe einer Verdrahtungsmethode verbunden, die als Parallel- oder Ringverdrahtung bezeichnet wird. Die parallele Verkabelung bildet beim Starten und Zurückkehren zum Sicherungskasten einen vollständigen Stromkreis. Jede Steckdose verläuft jedoch unabhängig vom Hauptstromkreis. Dies bedeutet, dass Sie einzelne Elektrogeräte, die an eine Steckdose angeschlossen sind, isolieren können.
Schritt 2
Klappen Sie den Auslöseschalter um oder entfernen Sie eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten von Hand, wenn Sie einen Stromkreis wie die Lichter oder Wandsteckdosen vollständig trennen möchten. Öffnen Sie die Sicherungskastenabdeckung, um eine Reihe von Schaltern zu sehen, die sich nach oben oder unten bewegen können. Wenn in einem Ihrer Stromkreise ein Kurzschluss auftritt, löst der entsprechende Schalter aus und schaltet die Stromversorgung aus. Auslöseschalter lassen sich leicht zurücksetzen, wenn Sie den Schalter einfach in die Position "Ein" bringen. Jeder Auslöseschalter oder jede Sicherung ist an einen anderen Stromkreis angeschlossen und deutlich gekennzeichnet. Wenn Sie den Auslöseschalter auf "Aus" stellen oder eine Sicherung entfernen, wird der gesamte Strom für den von Ihnen gewählten Stromkreis getrennt und die Arbeit ist sicher.
Schritt 3
Trennen Sie die Stromversorgung eines bestimmten Elektrogeräts, indem Sie den Schalter an der Steckdose auf "Aus" stellen. Auf diese Weise müssen Sie weder den Schalter auslösen noch die Sicherung entfernen, die den Stromkreis mit allen Wandsteckdosen verbindet. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, damit Sie sicher sind, dass der Strom zum Gerät isoliert ist. Sie können weiterhin Elektrogeräte verwenden, die an andere Steckdosen angeschlossen sind, da Sie den Auslöseschalter nicht umgelegt oder die Hauptsicherung entfernt haben.