So springen Sie eine Rasenmäherbatterie

Sobald Ihr Mäher startet, sollte er den Akku aufladen.

Wenn Ihr Schub- oder Aufsitzmäher über eine 12-V-Batterie verfügt, können Sie diese mit Ihrem Auto starten.

Bildnachweis: Foto-Mix

Warnung

Dieser Vorgang kann gefährlich sein. Beachten Sie daher zu Ihrer Sicherheit die in diesem Artikel aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen.

Ihr Schub- oder Aufsitzmäher saß den ganzen Winter in der Garage, und jetzt ist die Batterie zu schwach, um den Motor zu starten.

Sie können den Mäher mit der Batterie in Ihrem Auto oder mit einem tragbaren Starthilfe überspringen, aber Sie können Ihre Autobatterie nur verwenden, wenn Ihr Mäher über eine 12-Volt-Batterie verfügt. Außerdem können Sie Ihren tragbaren Starthilfe nicht zum Springen einer 6-Volt-Batterie verwenden, wenn diese keine 6-Volt-Einstellung hat. Wenn Ihr Mäher über eine 6-Volt-Batterie verfügt und Sie keinen 6-Volt-Starthilfe haben, können Sie die Batterie per Erhaltungsladung aufladen oder eine neue kaufen.

Beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen

Möglicherweise haben Sie Ihr Auto schon oft gestartet, aber das Starten einer Mäherbatterie ist etwas anders. Mäherbatterien haben eine geringere Kapazität als Autobatterien, und Sie können sie überladen. Darüber hinaus kann die Batterie tief in der Mähermaschine vergraben sein. Wenn Sie also Kabel anschließen, müssen Sie darauf achten, kein Metall zu berühren, da sonst Strom fließt. Hier sind einige andere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Die Batterie Ihres Rasenmähers enthält starke Säure. Wenn Sie sie starten, kann sie explodieren. Dies wird wahrscheinlich nicht passieren, aber Sie sollten sich trotzdem schützen.
  • Stellen Sie sich niemals direkt über die Batterie beim Anbringen der Kabel. Funken fliegen oft, wenn die Kabel Kontakt haben, und eines davon kann eine Explosion verursachen.
  • Stellen Sie den Motor des Fahrzeugs ab, bevor Sie den Mäher starten. Wenn der Motor läuft, kann die Lichtmaschine des Fahrzeugs die Batterie des Mähers schnell überlasten. Das könnte es beschädigen oder eine Explosion verursachen.

Starten einer 12-Volt-Mäherbatterie mit Ihrem Auto

Eine Fahrzeugstartklemme.

Verbinden Sie die roten Clips immer zuerst mit den Pluspolen.

Bildnachweis: Samuel M. Livingston

Schritt 1

Stellen Sie den Mäher auf ebener Boden. Schalten Sie die Zündung aus. Stellen Sie die Bremse ein und lösen Sie die Mährotoren. Decken Sie die Batterieklemmen ab. Möglicherweise müssen Sie eine Schutzabdeckung entfernen, um auf die Batterie zugreifen zu können. Informationen zum richtigen Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Schritt 2

Stellen Sie Ihr Auto nahe genug am Mäher ab, damit die Überbrückungskabel sie erreichen können. Stellen Sie den Motor ab und öffnen Sie die Motorhaube.

Schritt 3

Schließen Sie die Überbrückungskabel an in dieser Reihenfolge:

  1. Ein Ende des roten Kabels zum Pluspol (+) der Mäherbatterie.
  2. Das andere Ende des roten Kabels zum Pluspol der Autobatterie.
  3. Ein Ende des schwarzen Kabels zum Minuspol (-) der Autobatterie.
  4. Das andere Ende des schwarzen Kabels zum Metallrahmen des Mähers, weit entfernt vom Kraftstofftank und der Batterie.

Schritt 4

Starten Sie den Mähermotor. Sicher sein zu Lassen Sie den Motor ab wenn du das tust.

Schritt 5

Trennen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge: schwarz vom Mäher, dann vom Fahrzeug; rot vom Fahrzeug, dann vom Mäher.

Warnung

Lassen Sie die Batteriekabel sich nicht berühren, bis sie vollständig von beiden Batterien getrennt sind.

Verwenden eines tragbaren Starthilfegeräts

Schließen Sie den roten Clip an das Plus an, wenn Sie den Mäher mit einem tragbaren Netzteil starten Klemme an der Mäherbatterie und der schwarze Clip am Minuspol oder am Metallrahmen von der Mäher. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil vorhanden ist ausgeschaltet beim Herstellen der Verbindungen; Schalten Sie es dann ein und starten Sie den Mäher. Sobald der Mäher startet, schalten Sie das Netzteil aus und ziehen Sie die Kabel ab, beginnend mit dem schwarzen.