So verhindern Sie, dass Vögel Ihre Tomatenpflanzen fressen

Lebendige rote Tomatenfrüchte locken Vögel an.
Bildnachweis: Altrendo-Bilder / Stockbyte / Getty Images
Vögel schützen Tomatenpflanzen (Solanum lycopersicum) durch den Verzehr von Insekten wie Hornwürmern und Schnecken, die die Pflanzen schädigen. Wenn die Vögel jedoch an den reifen Früchten der Pflanzen knabbern, können die Vögel schnell zum schlimmsten Feind eines Gärtners werden. Das Finden des effektivsten Wegs, um Ihre Tomatenfrüchte vor Vögeln zu schützen, ist ein fortlaufender Prozess des Versuchs und Irrtums. Sehen Sie, wie die Früchte ihr maximales Potenzial erreichen, indem Sie verschiedene Maßnahmen kombinieren, um Vögel in Schach zu halten.
Den Schaden identifizieren
Vögel, Ratten, Katzen, Eichhörnchen und Opossums nuscheln oft an Tomatenfrüchten, und zum Schutz der Pflanzen ist für jedes Tier eine etwas andere Abschreckung erforderlich. Stellen Sie fest, ob ein Vogel für die Schädigung von Tomatenfrüchten verantwortlich ist, indem Sie die Haut der Früchte auf einzelne Einstichstellen überprüfen, die dem Schnabel eines Vogels ähneln. Vogelschäden lassen sich am leichtesten an Früchten erkennen, die nur wenige kleine Picks aufweisen. Sie sind jedoch auch an den Rändern der Schäden an stärker angegriffenen Früchten sichtbar. Von anderen Tieren befallene Tomatenfrüchte weisen häufig Spuren von Schneidezähnen auf.
Beachten Sie außerdem die Tageszeit, zu der der Schaden auftritt. Obwohl es möglicherweise nicht möglich ist, den Täter beim Essen der Früchte zu fangen, ist ein Vogel höchstwahrscheinlich dafür verantwortlich, wenn der Schaden bei Tageslicht auftritt.
Pflanzen schützen
Der Schutz von Tomatenpflanzen mit einem Vogelnetz verhindert, dass die Früchte von lästigen Vögeln verschlungen werden. Erstellen Sie einen Rahmen um die Pflanzen, indem Sie Bambusstangen, ein Holzgitter, Zaunpfosten oder hohe Pfähle verwenden. Die richtige Höhe für das Gerüst hängt von der potenziellen Höhe der angebauten Tomatenpflanzensorte ab, die Höhe sollte jedoch zwischen 3 und 8 Fuß liegen. Drapieren Sie das Vogelnetz locker über das Gerüst und achten Sie darauf, dass es die Pflanzen nicht berührt. Befestigen Sie das Netz mit einem Draht am Boden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Netz verwenden. Obwohl es die Fähigkeit eines Vogels hemmt, Tomatenfrüchte zu erreichen, schränkt es auch die Fähigkeit eines Vogels ein, Insekten zu erreichen und zu essen, die für Tomatenpflanzen schädlich sind. Eine sorgfältige und regelmäßige Überprüfung der Tomatenpflanzen trägt dazu bei, dass keine Schäden durch andere Schädlinge auftreten.
Alternativen bereitstellen
Vögel picken Tomatenfrüchte, um ihren Durst zu stillen, nicht unbedingt wegen des Hungers. Ein mit Wasser gefülltes Vogelbad an einem Ort, der vor Raubtieren im Freien sicher ist, kann Vögeln helfen, die Suche nach Feuchtigkeit in Obst und Gemüse aus dem Garten zu unterbinden. Darüber hinaus kann das Pflanzen von Arten mit süßen Früchten in der Nähe des Vogelbades den Appetit der Vögel auf Süßspeisen stillen und sie von der Reifung von Früchten auf Tomatenpflanzen ablenken. Pflanzen mit süßen Früchten sind Feigen (Ficus spp.), winterhart in den USDA-Zonen 8 bis 11.
Pflücken, wenn sie rosa sind
Wenn Tomatenfrüchte wachsen, benötigen sie laut Garden.org warme Temperaturen und nicht unbedingt Sonnenlicht, um vollständig zu reifen. Bevor die Früchte leuchtend rot werden, können Sie sie sicher von den Pflanzen pflücken. Pflücken Sie die Früchte, sobald sie anfangen, rosa zu werden, und stellen Sie sie in Innenräumen vor direkter Sonneneinstrahlung, um zu reifen. Da die Früchte schnell wachsen und im ausgewachsenen Zustand schnell reifen können, überprüfen Sie die Pflanzen täglich, um zu vermeiden, dass das ideale Erntefenster verpasst wird.