So halten Sie Vögel von Fensterklimaanlagen fern
Dinge, die du brauchen wirst
Lockvögel
Drahtgitter
Vogelschutzmittel
Reinigungsmittel

Fenstereinheiten können für Vögel attraktiv sein.
Vögel, die nach einem trockenen, geschützten Ort suchen, an dem sie schlafen und Eier legen können, bauen gelegentlich Nester um Fensterklimaanlagen. Diese Geräte sprechen Vögel an, weil sie Schutz vor Witterungseinflüssen und Raubtieren bieten. Wenn Sie die Vögel von Ihrem Gerät fernhalten möchten, machen Sie Ihren Garten und Ihre Klimaanlage für sie weniger gastfreundlich.
Schritt 1
Entfernen Sie alle Nistmaterialien, die sich auf oder unter Ihrem Gerät befinden. Entfernen Sie Vogelhäuschen, Vogelbäder oder Vogelhäuschen aus dem Gebiet, um Vögel nicht zu ermutigen, Ihr Zuhause als guten Lebensraum zu betrachten.
Schritt 2
Platzieren Sie gefälschte Raubtiere wie Plastik- oder aufblasbare Eulen oder Schlangen auf oder in der Nähe des Geräts, um Vögel davon abzuhalten, in das Gebiet zurückzukehren.
Schritt 3
Wischen Sie das Gerät gründlich mit einem stark riechenden Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder Essig ab, um Vögel weiter abzuhalten. Sie können das Gerät und die Umgebung auch mit Vogelschutzmittel besprühen.
Schritt 4
Schalten Sie den Lüfter der Klimaanlage ein und lassen Sie ihn im Frühling und Sommer ohne Unterbrechung laufen, wenn Vögel nisten. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie sich auf einer laufenden Einheit niederlassen. In einigen Teilen des Landes müssen Sie das Gerät möglicherweise das ganze Jahr über betreiben oder aus Ihrem Haus entfernen und an einem sicheren Ort aufbewahren, wenn es nicht verwendet wird.
Schritt 5
Installieren Sie Gitter, Netze oder Drahtgitter um die Klimaanlage, um den Zugang der Vögel zu beschränken.
Trinkgeld
Fragen Sie Ihre örtliche Abteilung für Wildtiere oder Tierkontrolldienste, ob sie störende Vögel aus Ihrem Haus entfernen oder jemanden empfehlen können, der dies tut. In einigen Gebieten ist es illegal, bestimmte Vogelarten zu schädigen oder ihre Nester zu bewegen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Tierkontrollbehörde, welche rechtlichen Möglichkeiten zum Entfernen von Vögeln bestehen.