So verhindern Sie, dass die Gardinenstange die Farbe von der Wand abblättert

Spannstangen können Farbe von der Wand abziehen, an der die Gummi-Endkappen drücken.
Bildnachweis: Thinkstock Images / Comstock / Getty Images
Einige Vorhänge werden von einer Zugstange gehalten, einer langen Doppelstange mit einer inneren Feder, die jedes Ende gegen die Wand drückt. Die Enden der Stange sind mit Gummikappen versehen, die die Wand schützen sollen. Zugstangen können sowohl für Fensterabdeckungen als auch für Duschvorhänge verwendet werden. Ein Problem tritt auf, wenn ein Zugstab gegen eine gestrichene Wand gedrückt wird und sich beim Abnehmen eine Farbscheibe löst. Ergreifen Sie Maßnahmen, um den Schaden zu beseitigen, den eine Spannvorhangstange beim Lackieren verursachen kann.
Lackprobleme
Die Farbe haftet an der Oberfläche der Wand, und unter idealen Bedingungen weist die Atmosphäre um die Farbe eine geringe Feuchtigkeit auf. Feuchtigkeit bewirkt, dass sich die Farbe ablöst und von der Oberfläche abzieht. Druck auf die Farbe kann das Auftreten von Schäden beschleunigen, z. B. Druck von der Gummiendkappe eines Zugstabs. Badfarben haben normalerweise eine seidenmatte oder satinierte Oberfläche, die Schimmel und Mehltau besser widersteht und eine härtere Oberfläche schafft, die direktem Druck besser standhält. Farben an den Wänden anderer Räume haben normalerweise ein mattes Finish, das weich ist und es einer Spannvorhangstange erleichtert, in die Farbe zu drücken und sie abzuheben.
Filzkissen
Wenn die Gummi-Endkappen auf weiche Farbe drücken, kann sich Feuchtigkeit im Inneren verfangen und nicht verdunsten. Der einfache Weg, um dieses Problem zu beseitigen, besteht darin, Filzgleiter zwischen Gummi und Farbe zu legen, um sie zu absorbieren Feuchtigkeit, verteilen Sie den direkten Druck von der Zugstange und dämpfen Sie das Eindringen des Gummis in die Trockenbau. Baumärkte verkaufen Filzpads aller Größen. Wählen Sie eine Größe, die etwa 1/4-Zoll größer ist als die Gummi-Endpolster an der Gardinenstange. Wechseln Sie die Pads alle vier bis sechs Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Anwendung
Der erste Schritt, um die Spannung an der Gardinenstange zu verringern, besteht darin, die Mitte der Stange zu verdrehen. Legen Sie ein Filzpad zwischen die linke Seite der Gardinenstange und die Wand. Drücken Sie die Gummi-Endkappe an die Wand, um das Filzpad an Ort und Stelle zu halten. Legen Sie ein weiteres Filzpad auf die rechte Seite der Stange zwischen die Gummi-Endkappe und die Wand. Erhöhen Sie die Spannung an der Stange, bis die Gummiendkappen sicher auf die Filzgleiter drücken.
Andere Tipps
Wenn Sie den Bereich neu streichen, in dem sich der Spannstab befindet, sollten Hausbesitzer die Farbe mindestens eine Woche trocknen lassen, bevor Sie einen Vorhangspannstab darauf drücken. Halten Sie den Raum mit gut belüfteter Gardinenstange, z. B. mit einem Ventilator oder einem offenen Fenster. Setzen Sie die Stange nicht zu stark ein, damit sie zu fest in die Farbe drückt.