So verhindern Sie, dass Landschafts-Hackschnitzel wegblasen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Landschaftsziegel

  • Gartennetz

  • Heftklammern

  • Tacker

Trinkgeld

Wenn Sie kein Netz auf Ihrem Mulch haben möchten, können Sie auch verhindern, dass die Holzspäne wegblasen, indem Sie nur hochwertige Holzmulchnuggets verwenden. Diese großen Hackschnitzel bleiben auch an den windigsten Tagen erhalten.

Eine andere Alternative besteht darin, Ihre Holzspäne nass zu halten.

Eine weitere gute Alternative ist die Verwendung eines Gummimulchs. Dies dauert sehr lange und ist nicht anfällig für wegblasen.

Holzspäne sind ein idealer Mulch für das Pflanzen von Beeten, um Bäume und in dekorativen Gärten. Sie tragen auch dazu bei, eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und das Eindringen von Unkraut zu verhindern. Der Nachteil von Hackschnitzeln ist, dass sie sowohl durch Wind als auch durch Regen sehr anfällig für Erosion sind. Mit ein wenig Vorplanung können Sie jedoch verhindern, dass Landschafts-Holzspäne mit geringem Aufwand wegblasen.

Anleitung

Schritt 1

Schneiden Sie Ihr Gartennetz passend zu Ihrer Gartenbettgröße. Lassen Sie es ein paar Zentimeter größer als Ihr Bett. Machen Sie sich keine Sorgen über das Schneiden von Löchern für Pflanzen, Sie werden diese später beim Ablegen des Netzes einschneiden.

Schritt 2

Legen Sie Ihr Gartennetz über Ihr Pflanzbeet und schneiden Sie nach Bedarf Löcher, damit sie über Blumen und kleine Sträucher passen. Bei größeren Bäumen und Büschen müssen Sie diese möglicherweise in zwei Teile um die Pflanze schneiden. Das Netz wird auf Ihrem Holzmulch liegen.

Schritt 3

Heften Sie das Gartennetz mit langen Heftklammern fest. Ein paar Heftklammern pro Quadratfuß sind ideal, um zu verhindern, dass sich das Netz an windigen Tagen bewegt oder anhebt.

Schritt 4

Legen Sie Landschaftssteine ​​entlang der Kante Ihres Gartenbettes ab. Legen Sie diese Steine ​​direkt auf den Rand des Gartennetzes. Dies verleiht Ihrem Gartenbett ein sauberes, vollendetes Aussehen und hilft auch, die Kante des Netzes festzuhalten.