So verhindern Sie, dass Schrauben im Holz herauskommen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Holzkitt - auf Acrylbasis

  • Holzkleber

  • Spachtel

  • Alter Lappen & Wasser

Trinkgeld

Kaufen Sie immer Holzspachtel auf Wasser- oder Acrylbasis. Handyman Fix Home Repair erklärt: „Diese Form von Holzkitt ist auch bei der Lagerung recht wirtschaftlich, da er nicht annähernd so schnell austrocknet wie die Kitt auf Lösungsmittelbasis sind dazu in der Lage. “ Nach vielen Reparaturen müssen Sie möglicherweise die Schraube über oder unter dem abisolierten Loch neu positionieren, anstatt zu versuchen, fortzufahren reparieren.

Warnung

Reinigen Sie den Holzkitt vor dem Trocknen mit einem feuchten Lappen. Es ist schwierig zu entfernen, sobald das Produkt getrocknet ist.

Seit der Erfindung der Schraube im Jahre 1513 durch einen deutschen Uhrmacher wurde der Bau von Möbeln bis zu Häusern viel einfacher. Schrauben mit ihren Gewinden haben viel mehr Halte- und Greifkraft als ihre Cousine den Nagel. Manchmal wird das Holz oder Material, das eine Schraube umgibt, so "abgestreift" oder eingegraben, dass die Schraube den Bereich nicht mehr erfasst. Um dies zu beheben, muss ein Holzkitt oder -kleber eingesetzt werden, um der Schraube mehr Substanz zu verleihen, an der die Gewinde festhalten können.

Schritt 1

Setzen Sie die Düse der Holzleimflasche in oder so nahe wie möglich an das Loch, das die Schraube umgibt, und drücken Sie die Leimflasche zusammen, damit Holzleim das Loch füllen kann. Trocknen lassen. Wenn der Kleber die Schraube nicht hält, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und verwenden Sie den dichteren Holzkitt.

Schritt 2

Drücken Sie mit Ihrem Finger einen kleinen erbsengroßen Holzkitt in das Loch um die Schraube.

Schritt 3

Den Kitt in das Loch einarbeiten und füllen, bis kein Loch mehr im Loch verbleibt. Richten Sie die Schraube so aus, wie Sie es möchten, und lassen Sie den Holzkitt trocknen. Wenn dies nicht funktioniert, entfernen Sie die Schraube, füllen Sie das Loch mit Kitt und lassen Sie es trocknen. Schrauben Sie dann die Schraube in das mit Kitt gefüllte Loch.

Schritt 4

Verwenden Sie das Spachtel, um den Holzkitt um das Loch herum zu glätten, kratzen Sie den überschüssigen Kitt ab und entfernen Sie ihn.

Schritt 5

Verwenden Sie einen alten Lappen und Wasser, um überschüssiges Material an der Wand oder Holz abzuwischen. Sobald der Kitt getrocknet ist, lässt er sich nicht mehr so ​​leicht reinigen. Laut Handyman Fix Home Repair: "Sobald der Holzkitt auf Acrylbasis getrocknet ist, müssen Sie ihn mit Toluol oder Aceton reinigen."