So halten Sie Stinkbugs von Klimaanlagen fern
Dinge, die du brauchen wirst
Fiberglas Solar Schatten Fensterscheibe
Wetterschutz
Verstemmen
Drahtgitter, 20 oder feiner
Wasserblockierabdeckung der Klimaanlage
Trinkgeld
Stinkwanzen gelangen nicht in zentrale Klimaanlagen, da sie sich außerhalb des Hauses befinden. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Stinkwanzen ein ständiges Problem darstellen, wechseln Sie so schnell wie möglich von Fensterklimaanlagen zu Zentralklimaanlagen. Überprüfen Sie bei Personen mit zentraler Klimaanlage die Lüftungsschlitze und Schläuche, die vom Gerät zum Haus führen. Füllen Sie alle Lücken mit Abdichten. Decken Sie alle offenen Öffnungen mit 20 oder feineren Drahtgeflechten ab.
Warnung
Sprühen Sie niemals Insektizide auf eine Klimaanlage, insbesondere wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Insektizide sind brennbar. Sie verhindern nicht, dass Stinkwanzen ins Haus gelangen, und eignen sich nicht als langfristige Lösung.

Stinkwanzen können in Klimaanlagen überwintern.
Der braune marmorierte Stinkbug (BMSB) überwintert im Winter. Stinkwanzen dringen im Herbst in die Häuser ein und suchen nach Winterschlafplätzen wie Fensterklimaanlagen. Das BMSB erzeugt bei Bedrohung einen schrecklichen Geruch, was sie zu einem Ärgernis im Haushalt macht. Um stinkende Insekten von Klimaanlagen fernzuhalten, muss der Hausbesitzer ein facettenreiches Präventionsprogramm einleiten. Stinkwanzen können durch jede kleine Öffnung und nicht nur durch die Klimaanlage in die Häuser gelangen.
Schritt 1
Platzieren Sie Glasfaser-Schutzschirme auf dem Außenglas von Fenstern mit Klimaanlagen. Sie können als "Sonnenschutzfenster" verkauft werden, aber sie verhindern auch, dass Insekten durch diesen Teil des Fensters gelangen, so das South Carolina Energy Office.
Schritt 2
Entfernen Sie Ende August kleine Klimaanlagen aus den Fenstern. Stinkwanzen dringen durch die Klimaanlage in das Haus ein. Stinkwanzen können die Klimaanlage selbst als Ruhezustand verwenden, sich aber auch durch die Klimaanlage in andere Bereiche des Hauses bewegen. Wenn die Klimaanlage zu groß ist, um sich zu bewegen, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schritt 3
Legen Sie Dichtungsstreifen um Fenster, Türen und Klimaanlagen, die zu groß sind, um sie zu entfernen. Durch das Abisolieren werden schmale Risse abgedichtet, durch die stinkende Insekten kriechen können.
Schritt 4
Reparieren oder decken Sie alle Löcher in Fenstergittern ab. Um Insekten fernzuhalten, sollte der Maschendurchmesser 20 oder feiner sein.
Schritt 5
Befestigen Sie den gesamten äußeren Teil einer Fensterklimaanlage mit einer handelsüblichen Klimaanlagenabdeckung. Diese Abdeckungen können als wasserabweisende Abdeckungen verkauft werden. Die Klimaanlage kann nicht mit aufgesetzter Abdeckung betrieben werden.