So halten Sie den Inhalt eines Safes frei von Schimmel

Dinge, die du brauchen wirst

  • weiße Kreide

  • Papierhandtuch

  • Gummiband

  • Backsoda

  • Holzkohlebriketts

  • Stoff

  • Schnur oder Band

  • Glas oder Tasse

  • Katzenstreu

  • Kieselgelpakete

  • Trockenmittel auf Calciumchloridbasis

Trinkgeld

Mischen Sie zwei oder drei Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls in das Backpulver, um dem Safe einen angenehmen Geruch zu verleihen.

Wischen Sie das Innere des Safes mit Isopropylalkohol ab, um vorhandenen Mehltau zu entfernen.

Warnung

Legen Sie keine feuchten oder nassen Gegenstände in den Safe.

Sonnenlicht und zirkulierende Luft halten Schimmel fern. Leider hat ein Safe auch nicht. Safes sind dunkle, engmaschige, sichere Boxen, in die weder Licht eindringen noch Luft strömen kann. Viele Hausbesitzer bewahren wertvolle Gegenstände in Safes auf, darunter Dokumente, Geld und Urkunden, die möglicherweise zu Schimmelpilzzielen werden. Schimmel befleckt und verleiht Gegenständen einen muffigen Geruch. Es stehen verschiedene Mittel zur Verfügung, um Mehltau in Schach zu halten.

Schritt 1

Legen Sie weiße Kreide in den Safe, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn sich die Kreide in einem Karton befindet, öffnen Sie den Deckel und lassen Sie die Kreide im Karton. Wenn sich die Kreide in einem Plastikbehälter befindet, entfernen Sie die Kreide, wickeln Sie sie in ein Papiertuch und befestigen Sie sie mit einem Gummiband, um Kreiderückstände vom Inneren des Safes fernzuhalten. Ersetzen Sie die Kreide alle fünf bis sechs Monate.

Schritt 2

Öffnen Sie eine Schachtel mit frischem Backpulver und legen Sie es in den Safe. Backpulver absorbiert Feuchtigkeit und hilft, muffige Gerüche zu desodorieren. Entfernen und ersetzen Sie das Backpulver alle vier bis sechs Monate.

Schritt 3

Wischen Sie überschüssigen Staub von zwei oder drei Holzkohlebriketts ab. Legen Sie die Holzkohle auf ein Stück Stoff, sammeln Sie die Enden und befestigen Sie sie mit einer Schnur oder einem Band. Lassen Sie den Holzkohlebrikettbeutel im Safe. Ersetzen Sie die Holzkohle alle sechs Monate.

Schritt 4

Füllen Sie ein Glas oder eine Tasse mit Katzenstreu und legen Sie den Katzenstreu in den Safe. Katzenstreu nimmt Feuchtigkeit auf und beugt Schimmelbildung vor. Entfernen und ersetzen Sie den Katzenstreu jeden Monat.

Schritt 5

Legen Sie Kieselgelpakete in den Safe, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren. Kieselgel ist ein Trockenmittel, das Feuchtigkeit absorbiert und Schimmelwachstum verhindert. Ersetzen Sie die Kieselgelpakete so oft wie vom Hersteller angegeben.

Schritt 6

Lagern Sie ein im Handel erhältliches Trockenmittel auf Calciumchloridbasis im Safe, um Feuchtigkeit anzuziehen. Trocknungsmittel werden normalerweise in eigenen Behältern geliefert und müssen von einem Schutzdeckel abgezogen werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Häufigkeit des Austauschs zu bestimmen.