So verhindern Sie, dass Fensterbildschirme herunterfallen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Wandhaken für Gardinenstangen

  • Sprühfarbe

  • Schraubenzieher

Trinkgeld

Wenn Ihre Fenster Holzrahmen haben, müssen Sie diese hausgemachten Klammern festschrauben.

...

Ein nicht ordnungsgemäß installierter Fensterbildschirm kann seine Aufgabe nicht erfüllen.

Fenstergitter sind für Ihre Fenster unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, die Frische sauberer Luft zu genießen, ohne Insekten oder schwimmende Fremdkörper in Ihr Zuhause einzuladen. Sie verhindern auch, dass starke Windböen dazu führen, dass Papiere oder andere leichte Gegenstände nach draußen schweben. Damit Bildschirme am effizientesten arbeiten, müssen sie perfekt am Fensterrahmen anliegen. Wenn es noch so kleine Lücken gibt, sind diese dafür verantwortlich, dass Ihre Fensterscheibe herunterfällt.

Schritt 1

Öffnen Sie Ihren Glasfensterrahmen, indem Sie ihn je nach Fenstertyp anheben oder zu sich ziehen. Suchen Sie alle Lücken zwischen dem Bildschirm und dem Fensterrahmen.

Schritt 2

Besuchen Sie den Baumarkt und kaufen Sie zwei Metall-Gardinenstangen-Wandhaken. Sie werden sie zu Klammern machen. Bitten Sie die entsprechende Abteilung im Geschäft, die Haken für Sie abzusägen. Jetzt sollten Sie nur noch zwei kleine Metallrechtecke mit Löchern für Schrauben haben.

Schritt 3

Sprühen Sie sie weiß mit Farbe für Metall. Lassen Sie sie vollständig trocknen. Suchen Sie beim Trocknen zwei Schrauben, die sich oben auf beiden Seiten des Fensterrahmens befinden. Lösen Sie sie mit Ihrem Schraubendreher und stecken Sie die Schrauben ein.

Schritt 4

Halten Sie horizontal ein Metallrechteck aus den Wandhaken Ihrer Gardinenstange. Richten Sie eines der Löcher mit einem der Löcher der gerade entfernten Schrauben aus. Das Metallrechteck sollte nach innen zeigen, wobei der größte Teil des Metalls gegen den Bildschirm gedrückt wird, damit er nicht herunterfällt. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Metallrechteck. Sie haben jetzt zwei Klemmen erstellt, um Ihren Bildschirm an Ort und Stelle zu halten.