Wie man Blattläuse auf afrikanischen Veilchen tötet

Afrikanische Veilchen tragen lila, rosa, rote, weiße oder blaue Blüten.
Bildnachweis: lcswart / iStock / Getty Images
Das treffend benannte afrikanische Veilchen (Saintpaulia spp.) Stammt aus Tansania in Ostafrika Zimmerpflanze seit Generationen, obwohl sie möglicherweise im Freien in Pflanzen des US-Landwirtschaftsministeriums wächst Winterhärtezone 11. Diese zierlich aussehende Schönheit hat tiefgrüne, symmetrische Blätter und bunte Blüten, die auf gesunden Pflanzen fast das ganze Jahr über blühen. Ein afrikanisches Veilchen kann viele saugende Insektenschädlinge anziehen, einschließlich Blattläuse, die seine Gesundheit beeinträchtigen können. Befreien Sie sich von diesen Schädlingen, damit Ihre Pflanze blüht und optimal aussieht.
Verwenden Sie nichtchemische Kontrollmethoden
Das Waschen von Blattläusen von afrikanischen Veilchen ist eine der einfachsten Methoden, um Blattläuse abzutöten, obwohl die Blätter der Pflanze Flecken aufweisen können. Machen Sie eine Seifenlösung, indem Sie 2 Teelöffel milde flüssige Spülmittel in 1 Gallone warmes Wasser mischen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste mit weichen Borsten, um die Ober- und Unterseite der Blätter vorsichtig zu waschen. Waschen Sie Ihre Pflanze, wenn Blattläuse wieder auftauchen. Verwenden Sie keinen Geschirrspüler oder Waschmittel, da diese die Blätter des afrikanischen Veilchens beschädigen können. Das Abklemmen befallener Blätter kann helfen, kleine Blattlauspopulationen zu bekämpfen. Wenn Sie das afrikanische Veilchen in ein Waschbecken oder eine Wanne geben und es mit einem starken Wasserstrahl abspritzen, werden die Schädlinge von Ihrer Pflanze in den Abfluss gespült. Wenn Sie nur wenige Blattläuse haben, tauchen Sie einen Wattebausch in Isopropylalkohol und wischen Sie die Insekten von der Pflanze.
Sprühen Sie Zimmerpflanzen in Innenräumen
Insektizide Seifen töten Blattläuse ab und können sicher in Ihrem Zuhause verwendet werden. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen Ihres Produkts sorgfältig, da die Anweisungen variieren. Eine gebrauchsfertige Formel vereinfacht die Arbeit. Sprühen Sie, um die Blätter und Stängel, einschließlich der Unterseiten der Blätter, gründlich zu bedecken. Um zu arbeiten, muss das Spray die Blattläuse ersticken. Wiederholen Sie die Behandlung alle vier bis sieben Tage, bis Sie keine Blattläuse mehr auf Ihrem afrikanischen Veilchen entdecken. Insektizide Seifen verbrennen manchmal Pflanzenblätter. Testen Sie die Lösung daher an einem kleinen Abschnitt eines unauffälligen Blattes und überprüfen Sie sie etwa 48 Stunden später auf Beschädigungen. Behandeln Sie Ihre gesamte Pflanze, wenn der Testpunkt nicht beschädigt wurde. Wenn Sie sich Sorgen machen, spülen Sie das afrikanische Veilchen zwei Stunden nach der Behandlung aus, um die insektiziden Seifenreste zu entfernen.
Pflanzen im Freien behandeln
Wenn Sie in einem Klima leben, das warm genug ist, um afrikanische Veilchen im Freien anzubauen, oder wenn das Wetter warm genug ist, um Zimmerpflanzen nach draußen zu bringen, ist Upper Pinellas African Die Violet Society empfiehlt, Pflanzen mit einer Malathionlösung zu behandeln, die 2 Teelöffel Produkt, 1 Gallone Wasser und mehrere Tropfen milde Spülmittel enthält. Verwenden Sie ein kleines Handsprühgerät oder eine Sprühflasche, um das Laub einschließlich der Ober- und Unterseite der Blätter vollständig abzudecken. Sprühen Sie alle sieben bis zehn Tage afrikanische Veilchen, bis die Blattläuse verschwunden sind. Lassen Sie das Spray vollständig trocknen, bevor Sie die Pflanze wieder hineinbringen. Malathion ist giftig für Honigbienen. Sprühen Sie daher Ihre afrikanischen Veilchen am frühen Morgen oder in der Abenddämmerung, wenn die Bienen nicht aktiv bestäuben.
Sicherheit zuerst
Insektizide Seifenlösungen und chemische Pestizide können bei Kontakt Haut- und Augenreizungen verursachen. Schützen Sie sich vor Exposition, indem Sie lange Ärmel, Hosen, Schuhe mit Socken, wasserdichte Handschuhe, Schutzbrille und eine Gesichtsmaske tragen. Eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung von Schädlingen ist entscheidend, um zu verhindern, dass Blattläuse ein afrikanisches Veilchen verletzen. Wenn möglich, isolieren Sie neue Pflanzen zwei bis drei Wochen lang, bevor Sie sie unter Ihre etablierten Zimmerpflanzen stellen.