Wie man Seuche im Gartenboden tötet
Dinge, die du brauchen wirst
Gartenrechen
Wasser
Klarer Kunststoff in Bauqualität (1 bis 2 mil)
Steine, Ziegel, Erde oder andere Gegenstände, um die Plastikkanten festzunageln
Trinkgeld
Die Solarisierung erfolgt am besten im Frühjahr für vier Jahreszeiten. Die Sommersonne kann den Boden auf 16 Zoll oder mehr erwärmen und mehr krankheitserregende Mikroorganismen abtöten, aber eine Vegetationsperiode geht verloren. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Seite des Gartens im Sommer zu solarisieren und die andere Seite für den Anbau von Pflanzen verfügbar zu halten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die sterile Seite schneller als sonst mit der Seuche neu besiedelt.

Die Solarisierung führt möglicherweise nicht zu einer 100-prozentigen Sterilisation, tötet jedoch die Hausorganisatoren, die krankheitsverursachende Mikroorganismen abtöten.
Fäule in einem Garten sorgt für eine enttäuschende Vegetationsperiode. Verursacht durch Mikroorganismen, die Pflanzen jagen, sind die Endergebnisse schlechte Früchte und sogar tote Pflanzen. Verschiedene Methoden können die Seuche bekämpfen, einschließlich regelmäßiger Fruchtwechsel, Kauf resistenter Pflanzen und Verwendung chemischer Kontrollen, die die verantwortlichen Bakterien abtöten. Eine Methode, die sich als effektiv und umweltfreundlich erwiesen hat, ist die Sonneneinstrahlung. Sie nutzt das Sonnenlicht, um den Boden so hoch zu erwärmen, dass die Bakterien, die die Seuche produzieren, abgetötet werden.
Schritt 1
Schneiden Sie den Kunststoff auf die Größe des Gartens zu, mit etwa 30 cm am Rand. Wenn sich der Kunststoff in Streifen befindet, verwenden Sie einen hitzebeständigen Kleber, um ein einzelnes Stück zu erstellen, das groß genug für den Garten ist. Rollen Sie den Kunststoff wie einen Teppich entlang der breitesten Kante auf.
Schritt 2
Reinigen Sie den Garten von allen Rückständen wie Unkraut, Blättern und Pflanzenresten. Harken Sie den Garten so glatt wie möglich und richten Sie ihn so aus, dass keine Hügel oder Täler entstehen.
Schritt 3
Bewässern Sie den Gartenboden, bis er vollständig durchnässt ist. Achten Sie darauf, die Bewässerung sanft einzustellen, um sicherzustellen, dass beim Auftreffen auf den Boden keine Vertiefungen entstehen.
Schritt 4
Legen Sie den gerollten Kunststoff direkt am Gartenrand auf den Boden, damit er beim Abrollen den Garten bedeckt. Rollen Sie ein paar Zentimeter ab und heften Sie die jetzt unbedeckte Kante des Kunststoffs mit Pfählen, Erde, Ziegeln oder anderem Gewicht fest.
Schritt 5
Rollen Sie den Kunststoff im Garten ab, decken Sie ihn vollständig ab und lassen Sie keine Lufteinschlüsse unter den Teilen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, auf dem Boden zu gehen und den Boden zu komprimieren.
Schritt 6
Heften Sie alle Seiten des Kunststoffs fest, um sicherzustellen, dass keine Luft unter die Kante eindringen kann.
Schritt 7
Lassen Sie den Kunststoff je nach Jahreszeit und Wetter eine Woche bis sechs Wochen im Garten. Die Frühlingssonne in einem gemäßigten Klima kann den Boden auf ungefähr 30 Grad Celsius erwärmen und den Boden über mehrere Wochen 4 bis 6 Zoll tief sterilisieren. Die heißere Sommersonne kann 160 Grad erreichen und in einer Woche den gleichen Job machen.
Schritt 8
Entfernen Sie den Kunststoff und stellen Sie die Pflanzen nach dem Abkühlen des Bodens wie gewohnt ab. Die Mikrofauna, die Sie zum Wohle des Bodens und der Pflanzen wünschen, beginnt sich schnell wieder zu etablieren.