Wie man Candida-Hefe auf Kleidung und Haushaltsoberflächen tötet

Dinge, die du brauchen wirst

  • Weißweinessig

  • Chlorbleiche

  • Waschmittel

Trinkgeld

Werfen Sie Ihre Plastikbadeschwämme und Luffas in die Spülmaschine oder in die Wäsche mit der Wäsche, aber legen Sie sie nicht in den Trockner. Legen Sie angefeuchtete Haushaltsschwämme in die Mikrowelle, stellen Sie sie hoch und zerstören Sie die Schwämme alle paar Wochen 1 Minute lang, um verbleibende Pilze und Keime abzutöten.

Warnung

Überprüfen Sie die Kleidungsetiketten vor dem Waschen. Einige farbige Stoffe können durch heißes Wasser und Chlorbleiche beschädigt werden. Stellen Sie niemals einen trockenen Haushaltsschwamm in die Mikrowelle, da dies zu einem Brand führen kann.

Candida ist ein Hefepilz, der häufig im Mund- und Genitalbereich vorkommt. Candida-Mikroben ernähren sich von Zucker und gedeihen unter warmen, feuchten Bedingungen, obwohl sie eine Zeit lang auf trockenen Oberflächen überleben können. Ein Überwachsen dieser einzelligen Pilze kann Infektionen verursachen, die zu schmerzhaften Läsionen im Mund, in den Genitalien und in anderen Bereichen des Körpers führen. Candida-Pilz ist schwer abzutöten, daher können Infektionen hartnäckig und wiederkehrend sein. Zu den bewährten Methoden zur Vorbeugung gehört die gründliche und regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Wäsche und nicht porösen Oberflächen.

Schritt 1

Wäsche in heißem Wasser waschen. Die Wassertemperatur sollte mindestens 122 Grad Fahrenheit betragen, um Hefemikroben wirksam abzutöten. Trocknen Sie die Kleidung mit der heißesten Einstellung des Trockners oder trocknen Sie sie an der Luft bei hellem Sonnenlicht.

Schritt 2

Fügen Sie 1 Tasse Essig zur letzten Spülung hinzu, wenn Sie Wäsche waschen. Essig hat antimykotische Eigenschaften, die bei der Hemmung von Candida-Pilzen durch Veränderung des pH-Gleichgewichts des Wassers wirksam sein können.

Schritt 3

Wenn Säuglinge oder Kleinkinder zu Hause sind, waschen Sie ihre Flaschen und Spielsachen regelmäßig mit heißem Seifenwasser und anschließend mit klarem Wasser.

Schritt 4

Mischen Sie eine Lösung von 1 Teil Chlorbleiche mit 10 Teilen heißem Wasser. Wischen Sie harte, nicht poröse Oberflächen mit der Bleichlösung ab. An der Luft trocknen lassen.