So töten Sie Mehlwürmer in Ihren Vorratsregalen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Mehlwurmpheromonfallen

  • Lebensmittelsicheres Insektizid

  • Gefrierschrank

...

Eine Speisekammer.

Mehlwürmer können in vielen Speisekammerregalen hartnäckige Schädlinge sein. Sie sind am leichtesten im Larven- oder Raupenstadium zu erkennen, bevor sie sich in Käfer verwandeln. In diesem Stadium erscheinen sie wie kleine Würmer von bräunlich-gelber Farbe. Sie kommen in Pappkartons aus dem Laden, aus Hunde- oder Vogelfutter, das Sie aufbewahrt haben, oder sogar durch eine geöffnete Tür in Ihrem Haus in Ihre Speisekammer. Sie können sie in Getreide, Mehl, Backwaren und anderen trockenen Lebensmitteln und Getreide finden. Sie können Mehlwürmer töten, aber es erfordert Ausdauer und kontinuierliche Überwachung.

Schritt 1

Legen Sie trockene Waren, die von Mehlwürmern befallen sind, einige Tage in den Gefrierschrank. Der Gefrierschrank sollte zwischen 0 und 17 Grad Fahrenheit eingestellt werden. Dies sollte die Mehlwürmer töten.

Schritt 2

Platzieren Sie Mehlwurm-Pheromonfallen in Ihrer Speisekammer, um die erwachsenen Mehlwürmer anzulocken. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Falle. Dies sind Pappstücke, die mit einer klebrigen Substanz bedeckt und mit einem Pheromon geködert sind, dem Mehlmotten nicht widerstehen können. Sie sind in den meisten Geschäften erhältlich, in denen Vogelfutter angeboten wird.

Schritt 3

Sprühen Sie ein lebensmittelechtes Insektizid in Ihre Speisekammer, um Insekten zu kriechen. Stellen Sie sicher, dass auf dem Etikett angegeben ist, dass es für die Verwendung in Küchenbereichen sicher ist. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett. Zusätzliche Mehlwürmer können später schlüpfen. Behandeln Sie sie daher so lange, bis alle Mehlwurmeier geschlüpft sind und die Erwachsenen getötet wurden.

Trinkgeld

Verhindern Sie den Befall mit Mehlwürmern in Ihrer Speisekammer, indem Sie alle trockenen Lebensmittel untersuchen, die Sie aus dem Laden mit nach Hause nehmen. Lagern Sie alle getrockneten Waren in abhörsicheren Behältern, Glas oder Kanistern. Plastiktüten sind nicht insektensicher.