Wie man Wolfsmilch tötet

Wolfsmilch ist eine wichtige Nahrungsquelle für Monarchfalter.
Bildnachweis: orthogon / iStock / Getty Images
Das Pflanzen von Wolfsmilch (Asclepias syriaca) in Ihrem Garten zieht Monarchfalter an, kann aber auch durch Selbstsaat unkraut werden. Wenn Sie es satt haben, dass diese einheimische Pflanze in Ihrem Garten wächst, oder einfach nur reduzieren möchten, wie viel Sie wachsen, können Sie sie durch Ziehen oder Besprühen mit Unkrautvernichter von Hand entfernen. Gewöhnliches Wolfsmilchkraut ist in großen Mengen leicht giftig und kann bei manchen Menschen Hautausschläge verursachen, wenn es milchig ist Saft berührt die Haut, schützen Sie sich also mit Handschuhen, langen Ärmeln und langen Hosen, wenn Sie mit dem arbeiten Pflanze.
Mähen, bevor sich die Schoten bilden
Gewöhnliche Wolfsmilch wächst in U. S. Das Landwirtschaftsministerium pflanzt die Winterhärtezonen 4 bis 9, kann bis zu 6 Fuß hoch werden und produziert Samenkapseln mit einer Länge von bis zu 5 Zoll. Im Spätsommer und Herbst spalten sich diese Schoten auf und spucken Samen aus, die die Pflanze wieder aussäen. Eine Möglichkeit, gewöhnliches Wolfsmilchkraut abzutöten, besteht darin, es alle zwei bis drei Wochen zu mähen, bevor sich die Samenkapseln bilden. Das Mähen schwächt die Pflanze und schließlich stirbt die Pflanze. Wenn die Wolfsmilchpflanzen vor dem ersten Mähen Samenkapseln haben, schneiden Sie die Pflanzen in der Nähe der Basis mit einer Astschere ab und sammeln Sie die Trümmer, die Sie mit dem Rest Ihres Gartenabfalls entsorgen möchten. Stellen Sie sicher, dass keine Samenkapseln auf den Boden fallen, auf denen neue Pflanzen sprießen können. Nach dem Beschneiden der Pflanzen alle drei Wochen mähen, bis die Pflanzen absterben.
Von Hand ziehen
Gewöhnliche Wolfsmilch verbreitet sich durch Samenverbreitung, aber auch durch unterirdische Rhizome. Wenn die Rhizome beim Rototilling oder Hacken abgetrennt werden, bildet sich aus jedem Segment eine neue Pflanze. Um das Risiko des Durchtrennens von Rhizomen zu verringern, ziehen Sie die gesamte Pflanze einschließlich der Wurzeln von Hand. Ziehen Sie so viel Rhizom wie möglich heraus. Die beste Zeit, um Pflanzen zu ziehen, ist, wenn sie jung sind und bevor die Wurzeln tief verwurzelt sind. Wenn die gezogenen Pflanzen keine Samenkapseln haben, legen Sie sie in einer dünnen Schicht aus, um sie etwa 10 Tage lang zu trocknen, und geben Sie sie dann auf einen Komposthaufen. Das Trocknen der Pflanzen verringert das Risiko, dass sie nachwachsen.
Spray beim Knospen
Wenn in einem Garten ohne Rasen gewöhnliches Wolfsmilchkraut wächst, töten Sie es, indem Sie die Blätter gründlich mit einem gebrauchsfertigen Herbizid besprühen, das Glyphosat enthält. Denken Sie daran, dass Glyphosat jede Pflanze abtötet, mit der es in Kontakt kommt, einschließlich Blütenpflanzen, Sträuchern und Gras, und Schmetterlinge schädigen kann, die sich von besprühten Pflanzen ernähren. Verwenden Sie Glyphosat nur dort, wo es die Pflanzen, die Sie behalten möchten, nicht berührt, und an einem ruhigen Tag, um ein Abdriften auf die gewünschten Pflanzen zu verhindern. Die effektivste Zeit zum Sprühen von Wolfsmilch ist, wenn die Pflanze trocken ist, aktiv wächst und sich Knospen gebildet haben. In diesem Stadium gelangt Glyphosat schneller zu den Wurzeln, wo es die Pflanze abtötet. Tragen Sie bei der Arbeit mit Herbiziden Augenschutz, Handschuhe, lange Ärmel, lange Hosen, Socken und feste Schuhe. Befolgen Sie alle Warnhinweise auf dem Produktetikett und halten Sie Kinder und Haustiere von der Umgebung fern, bis das Spray getrocknet ist.
Schatten aus
Sie können verhindern, dass Wolfsmilch wieder sprießt, indem Sie eine 3 bis 4 Zoll große Schicht Mulch über den Bereich verteilen, in dem Wolfsmilch entfernt wurde. Gewöhnliches Wolfsmilchkraut braucht viel Sonne, um zu wachsen, und Schatten hält es davon ab, zu wachsen. Das Wachsen eines dichten Bestandes an blühenden Pflanzen oder Sträuchern hilft auch, Wolfsmilch vor dem Nachwachsen zu schützen.