Wie man Schimmel auf einem Holzuntergrund tötet

Wenn Sie einen feuchten Unterboden haben, der schimmelig geworden ist, sollten Sie wissen, dass dies keine einfache Reinigungsaufgabe ist.
Bildnachweis: SrdjanPav / iStock / GettyImages
Wenn Sie einen feuchten Unterboden haben, der schimmelig geworden ist, sollten Sie wissen, dass dies keine einfache Reinigungsaufgabe ist. Obwohl Sie Schimmel selbst reinigen können, ist es keine leichte Aufgabe, Schimmel auf einem Holzuntergrund abzutöten. Sie haben es nicht nur mit der Behandlung von Schimmel zu tun, sondern manchmal ist es sogar schwierig, Anzeichen von Schimmel unter Holzböden zu erkennen. Wenn Sie Schimmel auf dem Sperrholzuntergrund entdecken, sollten Sie wirklich einen Fachmann beauftragen, um die Arbeit zu klären.
Was ist Unterboden?
Unterboden ist die Schicht oder Schichten von Bodenbelag, die sich unter einem fertigen Bodenbelag befinden. Ein fertiger Bodenbelag kann aus Teppich und Polster, Hartholz, Laminat, Vinyl oder Keramikfliesen bestehen und ist normalerweise die Schicht auf den Bodenbalken. Wenn Sie einen Vinyl- oder Vinylboden haben, können Sie mehr als eine Schicht Unterboden haben.
Der Großteil der Unterböden besteht aus Sperrholz oder OSB (Oriented Strang Board), einer Art Holzwerkstoff. Da die meisten Unterböden aus Sperrholz bestehen, sind sie sehr schimmelanfällig.
Wie entwickelt sich Schimmel?
Leider braucht Schimmel nicht viel, um zu wachsen, und mit Unterböden kann er für lange Zeit unentdeckt bleiben. Da es Schichten von Bodenbelägen gibt, kann Schimmel zwischen diesen Schichten kleben. Schimmel im Unterboden kann sich aus verschiedenen Gründen bilden. Wenn Sie einen undichten Wasserhahn haben, kann er sich dort aufbauen.
Auch wenn überschüssige Bodenfeuchtigkeit vorhanden ist, neigt Schimmel eher zum Wachsen. In warmen Häusern ist es auch wahrscheinlicher, dass sich Schimmel entwickelt. Die Kombination von warmen Temperaturen, Wasser und Materialien wie Sperrholz oder OSB ist ein Rezept für eine Schimmelpilzkatastrophe.
Schimmel Gesundheitsrisiken
Obwohl Schimmel als Staatsfeind Nummer eins erscheinen mag, ist er tatsächlich überall. Sie müssen nur auf die Art und Menge der Schimmelpilze in Ihrer Umgebung achten. Schimmel ist in der Natur und sogar in unseren Häusern, aber wenn Schimmel mit bloßem Auge sichtbar ist, wissen Sie, dass Sie ein Problem haben.
Schimmelpilzkolonien vermehren sich oder werden von verschiedenen Arten von Schimmelpilzkolonien angegriffen. Wenn Schimmelpilzsporen oder Mykotoxine (im Schimmel vorhandene Chemikalien) in die Luft freigesetzt und eingeatmet werden, kann dies bei Menschen mit Schimmelempfindlichkeit allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie mit Schimmel in Berührung kommen, kann dies zu verstopfter Nase, Halsreizungen, Husten oder Keuchen, Augenreizungen, Hautreizungen oder schweren allergischen Reaktionen führen.
Wenn Sie an chronischen Lungenerkrankungen leiden, können Sie auch schwere Infektionen in Ihrer Lunge bekommen, weil Sie Schimmel ausgesetzt sind. Wenn Sie an einer chronischen Lungenerkrankung leiden, sollten Sie sich von Komposthaufen, geschnittenem Gras und stark bewaldeten Gebieten fernhalten.
Zeichen von Schimmel unter Hartholzböden
Wenn unter Ihren Dielen Schimmel wächst, kann es anfangs etwas schwierig sein, ihn zu erkennen. Zum größten Teil sollten Sie Schimmel sehen. Aber wenn Schimmel unter dem fertigen Unterboden wächst, werden Sie ihn normalerweise nicht sehen.
Sie können es jedoch riechen. Wenn Sie einen muffigen, stechenden, erdigen Geruch riechen, haben Sie möglicherweise Schimmel.
Der einfachste Weg, Schimmel in Unterböden zu erkennen, ist, wenn Sie Verfärbungen, Verwerfungen oder Verzerrungen in Bereichen des Fußbodens feststellen. Sperrholz und OSB nehmen Feuchtigkeit auf, so dass sich ihre Schichten trennen oder verziehen können. Aber Schimmel unter Vinyl-Dielenböden kann sogar wachsen. Wenn Sie ein Verziehen sehen, besteht möglicherweise keine 100-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Sie Schimmel haben, obwohl dies ein starker Indikator dafür sein kann, dass Sie ein Problem haben.
Wenn Sie Schimmel vermuten, weil Sie feststellen, dass sich Ihr Unterboden verzieht oder Ihr Teppich und Ihre Unterlage leicht zurückrollen, müssen Sie Ihren Unterboden weiter untersuchen. Um Schimmel in Sperrholzuntergründen zu erkennen, müssen Sie einen kleinen Bereich entfernen und darunter prüfen. Sie können Hartholz oder Sperrholz leicht wieder verlegen, ohne dass der gesamte Boden beschädigt wird.
Mythen über Schimmelentfernung
Das Reinigungsgerücht, dass Bleichmittel immer Schimmel töten können, ist in der Tat nicht wahr. Es wird tatsächlich keinen Schimmel abtöten, der sich auf porösen Oberflächen befindet. Chlorbleiche besteht nur zu 95 Prozent aus Wasser und zu 5 Prozent aus Chlor. Chlor tötet Bakterien ab, aber es ist nicht stark genug, um etwas so Mächtiges wie Schimmel abzutöten.
Wenn Sie Chlor auf den Holzuntergrund auftragen, wird dieser nur vom Holz absorbiert, da das Holz sehr porös ist. Chlor absorbiert nicht in porösen Materialien, aber da Chlor nur etwa 5 Prozent der Gesamtlösung ausmacht, reinigt dieses kleine Stück nur die Oberflächenform. Der Schimmel unter dem Unterboden, der das eigentliche Problem verursacht, wird nicht absorbiert.
Bleichmittel können jedoch Schimmel abtöten, dh auf nicht porösen Oberflächenmaterialien wie Glas, Arbeitsplatten und Keramikfliesen. Um Unterbodenschimmel abzutöten, können Sie ihn selbst reinigen. Es wird empfohlen, dass Sie einen Fachmann beauftragen, um sicherzustellen, dass jedes Stück Schimmel abgetötet wird.
Professionelle Tipps zum Entfernen von Schimmelpilzen
Wenn Sie eine Inspektion erhalten und vermuten, dass Schimmel vorhanden ist, muss der Bereich sofort abgedeckt und gereinigt werden. Wenn der Bereich nicht bedeckt ist, kann sich der Schimmel durch Schimmelpilzsporen ausbreiten. Der Versuch, Schimmelpilze zu entfernen, ist etwas kompliziert. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, können Sie den Schimmelpilz auf nicht betroffene Bereiche in Ihrem Haushalt verteilen.
Sie benötigen einen Plan, um die Form aufzunehmen und zu entfernen, bevor Sie mit dem Entfernen beginnen. Wenn Sie Arbeiter einstellen, verfügen diese über die gesamte Ausrüstung, die Sie zum Entfernen der Form benötigen, und sie sind mit diesen Aufgaben bestens vertraut. Erstens haben sie eine Negativluftmaschine: oder einen Luftwäscher, um die Schimmelpilzsporen aus der Luft zu entfernen. Dies verhindert auch eine Kreuzkontamination. Sie werden auch Schutzausrüstung wie Masken, Handschuhe und einzigartige Kleidung verwenden, wenn sie mit dem Schimmelpilzbefall zu tun haben.
Tipps zur Schimmelentfernung
Die Nachsorge ist ebenso wichtig für die Formvorbereitung und den Entfernungsprozess. Wenn poröse Materialien mit der Form in Kontakt kommen, können sie kontaminiert sein. Dies bedeutet, dass Sie diese Elemente ebenfalls entfernen und entsorgen müssen. Eine Schimmelentfernungsmannschaft stellt sicher, dass keine zusätzlichen Materialien betroffen sind und dass die Schimmelpilze nicht wieder auftauchen.
Sie sorgen auch dafür, dass zusätzliches Wasser gereinigt wird, denn obwohl Schimmel ohne Wasser nicht überlebt, können sich Schimmelpilzsporen tatsächlich reformieren. Wenn sich die Schimmelpilzsporen reformieren, kehrt Ihr Schimmelpilzproblem zurück. Das ist der Grund, warum Profis jedes Stück Schimmel beseitigen müssen. Sie denken vielleicht, dass Sie den Schimmel losgeworden sind, aber er kann mit aller Macht zurückkehren, wenn er nicht richtig weggeworfen wird.