Wie man Unkraut mit Chlor tötet
Dinge, die du brauchen wirst
2 EL. Chlorbleiche
1 Tasse Wasser
Plastiksprühflasche
Trinkgeld
Als Alternative zum Mischen von Bleichlösung können Besitzer von Heimpools granuliertes Chlor mit ähnlichen Ergebnissen verwenden. Streuen Sie einfach 1/4 Tasse Chlor um die Basis des Unkrauts und fügen Sie dann Wasser hinzu. Das Wasser löst die Kristalle auf und transportiert das Chlor zu den Wurzeln.
Warnung
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Chlorbleiche arbeiten. Schutzausrüstung wie Gummihandschuhe und Schutzbrille können verwendet werden, um eine unerwünschte Exposition gegenüber Bleichlösung zu verhindern. Sollte die Haut oder die Augen versehentlich mit Bleichmittel in Kontakt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit Wasser. Achten Sie außerdem darauf, alte Kleidung zu tragen, da durch Bleichmittel Farbstoffe vom Stoff entfernt werden und unschöne weiße Flecken entstehen.
Jede Pflanze, die dort wächst, wo sie nicht erwünscht ist, wird als Unkraut betrachtet. Gärtner arbeiten unzählige Stunden unermüdlich daran, ihren Garten von Unkraut zu befreien. Chemische Herbizide erleichtern die Arbeit, können jedoch teuer und gefährlich sein. Ein einfaches, zuverlässiges Unkrautbekämpfungsmittel kann aus gewöhnlichem Chlorbleichmittel hergestellt werden. Bleichmittel, das als Wäschehilfe beliebt ist, ist bekannt für seine Fähigkeit, Kleidung aufzuhellen und aufzuhellen. Das im Bleichmittel enthaltene Chlor ist jedoch für das Pflanzenleben giftig. Der direkte Kontakt mit Bleichmittel verbrennt chemisch die Wurzeln der Pflanze und führt zu einer Dehydrierung des Gewebes und schließlich zum Tod der Pflanze.
Schritt 1
Kombinieren Sie 2 EL. Chlorbleiche und 1 Tasse Wasser. Mischen, bis beide gut vermischt sind, und dann die Lösung in eine Plastiksprühflasche überführen.
Schritt 2
Halten Sie die Sprühflasche 8 bis 12 Zoll von der unerwünschten Pflanze entfernt. Sprühen Sie die Pflanze mit dem Bleichwasser ein und achten Sie darauf, dass das Laub vollständig bedeckt ist. Wenn andere Pflanzen versehentlich mit der Bleichwasserlösung in Kontakt kommen, spülen Sie sie sofort mit reichlich kaltem Wasser ab.
Schritt 3
Überprüfen Sie die Pflanze jeden Tag. Wenn die Vegetation nach drei Tagen keine Anzeichen einer Verschlechterung zeigt, tragen Sie das Bleichwasser erneut auf.
Schritt 4
Lagern Sie nicht verwendete Bleichwasserlösung an einem kühlen Ort. Beschriften Sie die Flasche deutlich, um unbeabsichtigte Verwechslungen zu vermeiden.