Wie Sie feststellen können, ob der Klimakompressor defekt ist

Ein schlechter Klimakompressor kann große Probleme für Menschen verursachen, die kühle Luft benötigen.
Der Zweck eines Klimakompressors besteht darin, das aus dem Kältemittel kommende Kältemittelgas zu komprimieren von niedrigem zu hohem Druck nach Hause und liefern es an den Kondensator, der es von einem Gas in eine Flüssigkeit umwandelt bilden. Der Kompressor und der Kondensator befinden sich außerhalb des Hauses und wenn Probleme mit dem Kompressor auftreten Dies führt zu einer höheren Stromrechnung und zum Abschalten der Klimaanlage oder zu lauwarmer Luft anstelle von Kälte Luft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihre Probleme auf einen defekten Kompressor zurückzuführen sind.
Schritt 1
Verwenden Sie Ihre Hand, um die Luft des Kompressorlüfters zu überprüfen. Wenn die vom Lüfter kommende Luft kühl oder lauwarm ist, ist der Kompressor schlecht oder abgenutzt. Wenn der Kompressor das Gas auf hohen Druck komprimiert, wird vom Lüfter Wärme erzeugt und ausgestoßen, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht überhitzt. Wenn die austretende Luft kühl oder lauwarm ist, komprimiert der Kompressor das Gas nicht.
Schritt 2
Behalten Sie Ihre Stromrechnung im Auge. Wenn Ihre Stromrechnung zu steigen beginnt und der Verbrauch von Klimaanlagen nicht gestiegen ist, ist der Kompressor wahrscheinlich schlecht oder abgenutzt. Wenn der Kompressor das Gas nicht ausreichend komprimiert, verringert sich der Wirkungsgrad des gesamten Geräts. Dadurch läuft die Klimaanlage länger und erhöht somit die Stromrechnung.
Schritt 3
Hören Sie dem Gerät zu, wenn es sich einschaltet. Wenn Sie auf die Außeneinheit hören, hören Sie den reibungslosen Betrieb des Kompressors und des Kompressorlüfters. Wenn es Probleme mit dem Kompressor gibt, können Sie ein Zischen hören, das durch das Austreten von Kältemittelgas verursacht wird, ein Klopfen Ton, wenn der Kompressormotor nicht richtig funktioniert, und längere Zeit, bis das Gerät startet oben.