Wie Sie wissen, ob Sie eine Glasfaserdusche haben

Wenn Sie ein Badezimmer haben, in dem die Dusche ausgetauscht werden muss oder das gerade umgebaut wird, und eine ähnliche Dusche suchen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, aus welchem ​​Material die Dusche besteht. Wenn Sie wissen, aus welchem ​​Baumaterial die Dusche besteht, können Sie eine andere Art von Dusche auswählen. Das Glasfaser-ähnliche Material ist Acryl, da es das gleiche Aussehen hat, während Fliesen sichtbare Fugen oder Fugenlinien aufweisen. Fiberglas und Acryl haben einige grundlegende Unterschiede.

Schritt 1

Achten Sie auf Mattheit der Farbe. Die Farbe der Glasfaserdusche verblasst mit der Zeit. Suchen Sie in verschiedenen Bereichen der Dusche nach Farbinkonsistenzen. Wenn sich die Duschfläche selbst in einem beheizten Badezimmer kalt anfühlt, handelt es sich wahrscheinlich um Glasfaser, da Acryl warm ist.

Schritt 2

Untersuchen Sie die Dusche auf Pausen und Kerben. Glasfaser ist zerbrechlicher als Acryl und daher anfälliger für Bruch und Rissbildung. Darüber hinaus ist Glasfaser mit Harzverbindungen leicht zu reparieren. Wenn Ihre Dusche Pausen oder Kerben hat, tragen Sie eine Harzverbindung auf. Wenn sich die Verbindung an der Oberfläche festsetzt, handelt es sich wahrscheinlich um Glasfaser.

Schritt 3

Versuchen Sie, Flecken von der Dusche zu entfernen. Fiberglas ist eine poröse Substanz und sobald ein Fleck einsetzt, bleiben Flecken unabhängig von der Reinigung.

Schritt 4

Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Dusche. Fiberglas hat nur eine Nutzungsdauer von etwa acht Jahren. Nach dieser Zeit verschlechtert sich Glasfaser stark und Risse, Flecken, Bakterien und Schimmel dringen in die Oberfläche ein. Suchen Sie nach einem oder einer Kombination dieser Mängel.