Wie Sie wissen, ob Sie Flöhe in Ihrem Haus haben
Wenn Ihr Haustier Flöhe hat, besteht eine gute Chance, dass auch Flöhe in Ihrem Haus leben, nachdem Sie Ihren vierbeinigen Freund mitgenommen haben. Anzeichen von Flöhen sind Flecken auf der Haut Ihres Haustieres, die auf Flohkot hinweisen, oder kleine Partikel in der Tierbettwäsche, die Salz und Pfeffer ähneln. Die Flöhe selbst können auf Ihrem Haustier, in der Bettwäsche oder auf dem Teppichboden in Ihrem Haus auffallen.
Wie Sie wissen, ob Sie Flöhe in Ihrem Haus haben
Bildnachweis: ThamKC / iStock / GettyImages
Überprüfen Sie Ihr Haustier
Wenn sich Ihr Hund oder Ihre Katze ständig kratzt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie Flöhe hat. Untersuche ihre Haut, indem du das Fell bewegst. Wenn Flöhe vorhanden sind, werden Sie höchstwahrscheinlich mindestens einige von ihnen entdecken, wenn Sie ihre Haut untersuchen, insbesondere um ihren Hals oder nahe der Basis ihres Schwanzes. Flohkot, der wie rote oder schwarze Flecken aussieht, kann auch auf ihrer Haut vorhanden sein, ebenso wie kleine Krusten von Flohbissen. Legen Sie ein Stück weißes Papier oder einen Kissenbezug auf den Boden und lassen Sie Ihr Haustier darauf stehen. Führen Sie einen feinzahnigen Kamm durch ihr Fell und überprüfen Sie den Kamm und das Papier oder den Kissenbezug auf schwarze Flecken, die auf Flohkot hinweisen. Flöhe können auch am Kamm sein. Wenn sich Ihr Haustier stark kratzt und keine Hinweise auf Insekten vorliegen, hat es möglicherweise ein anderes Hautproblem. Konsultieren Sie einen Tierarzt.
Haustierbettwäsche
Untersuchen Sie die Bettwäsche Ihres Haustieres auf Anzeichen von Flöhen. Kleine Partikel, die ein wenig wie Salz und Pfeffer aussehen, können Floh-Eier sein. Heben oder bewegen Sie den Stoff oder das Kissen, um festzustellen, ob Flöhe vorhanden sind. Flöhe sind braun oder schwarz und sehr klein, durchschnittlich nur 1/12 Zoll, und haben keine Flügel. Sie bewegen sich schnell und können hüpfen oder springen sowie im Haustierbett herumkriechen. Ein Haustierbett ist einer der häufigsten Orte, an denen Flöhe gefunden werden, außer am Haustier selbst, da sie häufig angreifen, während sich ein Tier ausruht oder frisst. Dieselben Anzeichen können überall dort sichtbar sein, wo das Haustier herumhängt, z. B. auf der Couch oder auf der Bettdecke.
Teppichbelange
Flöhe verstecken sich in Fasern von Teppichen und Teppichböden und können dort sein, auch wenn Sie sie zuerst nicht bemerken. Stellen Sie sich auf den Teppich, während Sie hohe weiße oder helle Socken tragen. Wenn Flöhe in der Nähe sind, springen einige von ihnen wahrscheinlich auf Ihre Socken. Überprüfen Sie den Teppich oder Teppich auf eine andere Weise, indem Sie eine Schüssel mit warmem Seifenwasser auf den Teppich stellen und dann eine Lampe oder helles Licht über das Wasser richten. Flöhe springen dem Licht entgegen und landen im Wasser. Die Seife im Wasser tötet Flöhe.
Indoor Flöhe loswerden
Saugen Sie alle gepolsterten Bereiche und Stoffe ab, in denen Ihr Haustier Zeit verbringt: Möbel, Teppiche und Haustierbetten, und entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel unmittelbar danach außerhalb des Hauses. Wenn Sie einen Staubsauger ohne Beutel verwenden, entsorgen Sie den gesaugten Inhalt in einer Plastiktüte im Freien und binden Sie ihn zu. Shampoo oder dampfreiniger Teppichboden; Mieten Sie ein Teppichreinigungsgerät, wenn Sie kein eigenes haben. Waschen Sie alle Haustierbettwäsche sowie Decken und Ihre eigene Bettwäsche mit der heißesten Einstellung, die für jeden Artikel empfohlen wird. Trocknen Sie die Artikel in einem heißen Trockner. Das Waschen der Haustierbettwäsche einmal pro Woche hilft, Flohbefall zu reduzieren. Wenn Sie Ihr Haustier regelmäßig mit Seifenwasser baden, können Sie Flöhe beseitigen.