Wie man das Finish meiner Holzböden kennt

...

Bevor Sie Ihr Holzfußbodenfinish wiederherstellen oder sogar reinigen, müssen Sie wissen, um welche Art von Finish es sich handelt, oder Ihre Bemühungen könnten umsonst sein. Viele Böden haben ein Polyurethan-Finish, aber bestimmte Oberflächen sind härter als Polyurethan, und restaurative Oberflächen haften nicht gut an ihnen. In der Zwischenzeit sind andere Oberflächen nicht so hart und erfordern besondere Pflege. Ein paar Tests können Sie auf den neuesten Stand bringen.

Eine starke Wartungsroutine ist der Schlüssel zur Langlebigkeit und Haltbarkeit Ihrer Böden. Bei der täglichen Wartung aktiv zu bleiben, ist die erste Verteidigungslinie. Bonas nächste Generation von Holzfußbodenwischern, die für die Verwendung mit Bonas rückstandsfreiem Holzfußbodenreiniger auf Wasserbasis entwickelt wurden, erleichtert die effektive Reinigung, sodass Ihre Böden über Jahre hinweg schön bleiben.

Eine Vielzahl von Veredelungsmaterialien

Bevor Polyurethan zu einem Begriff wurde, trugen Bodenbeläge Wachs, Lack, durchdringendes Öl oder Öl auf Schellack zum Schutz von Holzböden, und viele Menschen bevorzugen immer noch die Feinheiten dieser bewährten endet. Polyurethan ist auch eine Art Lack, der auf Öl oder Wasser basieren kann. Es unterscheidet sich von der Sorte auf Alkydbasis durch ein klareres, plastischeres Aussehen.

Einige Polyurethan-Oberflächen werden mit einem Katalysator geliefert, und wenn die beiden gemischt werden, wird die Oberfläche härter als die eines einteiligen Produkts. Das gebrannte Aluminiumoxid-Finish, das auf vorgefertigten Fußböden geliefert wird, ist das härteste von allen - es ist hart genug, um zu verhindern, dass viele andere Oberflächen daran haften.

Prüfung auf Öl oder Wachs

Der einfachste Weg, ein Bodenfinish zu testen, ist zu Führen Sie Ihre Hand über die Oberfläche des Bodens. Wenn Sie die Körnigkeit und Textur des Holzes spüren können, ist der Boden wahrscheinlich mit durchdringendem Öl und - vielleicht - Wachs überzogen. Auf Wachs prüfen indem Sie eine abgelegene Diele mit dem Rand einer Münze reiben und nach verräterischen Wachsansammlungen auf der Münze suchen. Das Reiben der Stelle mit einem mit Mineralbenzin angefeuchteten Lappen und das Suchen nach Verfärbungen auf dem Lappen ist eine weitere Möglichkeit, auf Wachs zu testen. Wenn der Boden ein Wachsfinish hat, müssen Sie das Wachs abstreifen, bevor Sie das Finish wiederherstellen können.

Film endet

EIN Kratztest kann Ihnen helfen, zwischen anderen Oberflächen wie Polyurethan und einer durchdringenden Öloberfläche zu unterscheiden. Sie benötigen jedoch eine schärfere Klinge wie die eines Universalmessers. Führen Sie die Klinge über die Oberfläche eines unauffälligen Bretts und suchen Sie nach Spänen, die ein Zeichen für eine Folienbeschichtung sind, wie z. B. Polyurethan oder Schellack. Testen Sie auf Schellack, indem Sie ein Schnapsglas über einen Tropfen Alkohol geben und prüfen, ob sich das Material auflöst. Wenn ja, haben Sie Schellack. Wenn dieser Test negativ ist, besteht die Filmbeschichtung aus Lack, Polyurethan oder Aluminiumoxid. Für Reinigungs- und Restaurierungszwecke sind Lack und Polyurethan im Wesentlichen gleichwertig. Sie müssen jedoch vor dem Kauf von Restaurierungsprodukten wissen, ob das Finish Aluminiumoxid ist.

Polyurethan-Oberflächen können manchmal wiederhergestellt werden - typischerweise ein Prozess des leichten Abschleifens oder "Siebens" und Überlackieren des Bodens - aber nur, wenn die ursprüngliche Oberfläche gut haftet und keine wachsartigen oder öligen Produkte verwendet wurden der Boden. Andernfalls empfehlen professionelle Lackierer wahrscheinlich, das alte Finish abzuschleifen, bevor Sie ein neues Finish auftragen. In diesem Fall haben Sie bei Bedarf auch die Möglichkeit, anstelle von Polyurethan auf ein herkömmliches Öl oder eine andere Art von Oberfläche umzusteigen.

Identifizierung von Aluminiumoxid

Die Untersuchung des Zustands der Oberfläche im Verhältnis zum Alter des Bodens ist eine Möglichkeit, eine Aluminiumoxidoberfläche zu identifizieren. Da diese Art von Finish werkseitig angewendet wird, ist es dicker und härter als ein Polyurethan-Finish vor Ort. Aluminiumoxid-Oberflächen haben eine Garantie von 20 Jahren oder länger. Wenn das Holz also noch in gutem Zustand ist, die Oberfläche jedoch Anzeichen von Verschleiß aufweist, handelt es sich wahrscheinlich nicht um Aluminiumoxid. Wenn die Oberfläche aus Aluminiumoxid besteht und Sie sie wiederherstellen möchten, verwenden Sie ein Produkt, das speziell für diese Art von Oberfläche entwickelt wurde.