So verlegen Sie Granitfliesen
Granitfliesen gehören zu den strapazierfähigsten Bodenbelägen auf dem Markt. Sie sehen auch sehr attraktiv aus und eignen sich besonders für Badezimmer und Küchen, in denen der Boden haltbarer sein muss. Granitfliesen sind normalerweise etwas teurer als andere Bodenbeläge. Wenn Sie sie jedoch richtig verlegen, können sie andere Fliesentypen überdauern. Es ist eine Investition, die sich lohnt, wenn Sie es richtig machen.

So verlegen Sie Granitfliesen
Bildnachweis: Kenny10 / iStock / GettyImages
Warum Granitfliesen wählen?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Granitfliesen eine ausgezeichnete Wahl für Bodenbeläge sind. Das erste ist ästhetisch. Granitböden (oder Fliesenarbeitsplatten) sehen extrem glatt und luxuriös aus. Sie haben ein sehr elegantes Aussehen und können sofort einen tristen oder ungepflegten Bereich Ihres Hauses verwandeln. Granit ist auch in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihnen am besten gefällt, und die anderen Vorteile genießen können.
Der zweite Grund ist die hervorragende Haltbarkeit von Granit. Es ist ein extrem hartes Material, was es zu einer hervorragenden Wahl für Fußböden macht. Wenn Sie einen Raum haben, in dem der Boden stark beansprucht wird oder in dem viel Fußgängerverkehr herrscht, sind Granitfliesen möglicherweise der richtige Weg. Sie halten Kratzern, Dellen und anderen möglichen Schäden stand.
Tipps zur Installation von Granitböden
Bei der Verlegung von Granitfliesen müssen Sie vorsichtig sein. Der Vorgang muss beim ersten Mal korrekt durchgeführt werden. Andernfalls müssen Sie möglicherweise die Fliesen abhebeln, was zu unwiderruflichem Schaden führt.
Ein Großteil der Arbeiten für die Verlegung von Granitböden erfolgt, bevor Sie mit dem Fliesenlegen beginnen. Nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung und machen Sie es richtig, um sicherzustellen, dass Ihr Granitboden sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
Die Verlegung eines Granitfliesenbodens erfordert auch eine Messplanung. Wenn Sie kein großes Glück haben, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Boden vollständig verfliesen und abdecken können, ohne einige Fliesen zerschneiden zu müssen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Größen und Formen der Fliesen haben, und erstellen Sie einen Plan, der Ihnen hilft. Verwenden Sie einen Fliesenschneider, um die richtigen Größen zu erhalten. Sie können Kunststoffabstandshalter verwenden, um herauszufinden, wohin Ihre Fliesen gehen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fliesen geschnitten und Ihren Plan in der Hand haben, bevor Sie mit der Verlegung von Granitböden beginnen. Sie können auch Kreide auf dem Unterboden verwenden, um die Fliesenanordnung zu markieren.
Installationsanleitung für Granitfliesen
Um den Boden vorzubereiten, müssen Sie alle alten Fliesen-, Farb-, Lack- oder Kleberückstände entfernen. Der Unterboden muss vollständig sauber und trocken sein, bevor Sie mit der Installation der Granitfliesen beginnen. Sie müssen auch sicherstellen, dass der Boden flach und eben ist. Möglicherweise müssen Sie Risse oder Vertiefungen mit Mörtel füllen, bevor Sie beginnen.
Als nächstes müssen Sie den Mörtel mischen. Tun Sie dies gemäß den Anweisungen in der Packung - Sie möchten eine streichfähige, aber nicht flüssige Konsistenz.
Verteilen Sie den Mörtel auf dem Boden. Wenn es sich um einen kleinen Raum handelt, können Sie den gesamten Boden auf einmal abdecken. Wenn es sich um einen größeren Bereich handelt, können Sie den Raum in Viertel aufteilen und jeweils ein Viertel arbeiten.
Verwenden Sie beim Verlegen jeder Fliese eine Bodenebene, um zu überprüfen, ob der Boden flach und gleichmäßig ist. Verwenden Sie bei Bedarf einen Gummihammer, um die Fliesen vorsichtig auszurichten. Nachdem Sie den Bereich gekachelt haben, lassen Sie ihn mindestens 24 Stunden lang aushärten, bevor Sie mit dem Verfugen beginnen.
Mischen Sie den Mörtel in einem Eimer und nehmen Sie jeweils eine kleine Menge heraus. Es ist viel einfacher, in Chargen zu verfugen. Verteilen Sie den Mörtel und üben Sie Druck aus, um sicherzustellen, dass er richtig in die Risse fällt, um die Fliesen zu sichern. Es wird empfohlen, nach dem Verfugen 72 Stunden zu warten, damit es richtig haften und aushärten kann.
Nach dem Verfugen müssen Sie die Fliesen reinigen. Dies kann bei Bedarf mit einem feuchten Schwamm und einer kleinen Menge Seife erfolgen. Anschließend können Sie Mörtelversiegelung auftragen, um sicherzustellen, dass die Fliesen so sicher und strapazierfähig wie möglich sind.