So verlegen Sie Laminatböden

Wenn Sie Puzzles mögen, werden Sie es lieben, Laminatböden zu verlegen, denn in vielerlei Hinsicht ist es so, als würden Sie Puzzleteile zusammenfügen. Anstelle von gekrümmten Kanten, die nur ein anderes Puzzleteil aufnehmen können, haben Laminatbretter jedoch Zungen und Nuten, die mit allen anderen Dielen verriegeln, jedoch nur, wenn die Dielen in die gleiche Richtung weisen Richtung. Sie können eine Diele nicht herumdrehen und im Boden verriegeln. Dies ist wichtig, wenn Sie keine Mess- und Schnittfehler machen möchten, die Material verschwenden und Geld kosten können.
Geeignete Installationsorte
Vielleicht mehr als jede andere Art von Bodenbelag ist Laminatboden feuchtigkeitsempfindlich und nicht Geeignet in einem Raum mit mehr als 60 Prozent Luftfeuchtigkeit, je nach Laminatboden Händler Handwerker Hartholz. Die Feuchtigkeit lässt die Dielen anschwellen und gegeneinander drücken, und das Ergebnis sind erhöhte Kanten, die nicht repariert werden können.
Das gleiche kann passieren, wenn Sie Laminat direkt auf einem Unterboden mit zu viel Feuchtigkeit verlegen. Sie sollten immer die Produktspezifikationen auf Feuchtigkeitsanforderungen überprüfen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Feuchtigkeit ein Problem darstellt, testen Sie den Unterboden mit einem Feuchtigkeitsmesser. Beachten Sie, dass viele Hersteller keine Garantie für ihre Produkte übernehmen, wenn Sie sie unter der Klasse verlegen. Dies macht Laminatböden für die meisten Keller zu einer weniger idealen Wahl.
Vorbereitung und Unterlage des Unterbodens
Sie können Laminatböden auf Sperrholz, orientierten Spanplatten, Spanplatten oder Beton verlegen. Der Unterboden muss vollständig flach und frei von Stößen oder Vertiefungen sein, die die Kanten destabilisieren und dazu führen können, dass sich die Dielen trennen. Wenn Sie die Bodenverlegung auf einer alten Betonplatte oder einem Unterboden planen, von dem Sie gerade entfernt haben Bei einem vorhandenen Bodenbelag müssen Sie den Boden möglicherweise durch Schleifen oder Verteilen des Bodenausgleichs ausgleichen Verbindung.

Verwenden Sie die vom Bodenbelaghersteller empfohlene Unterlage.
Bildnachweis: Lubo Ivanko / iStock / GettyImages
Wenn Sie Laminatböden auf Beton verlegen, ist eine Feuchtigkeitsschutzunterlage erforderlich. Dies wird auch auf Sperrholz dringend empfohlen, insbesondere wenn sich der Boden im Erdgeschoss befindet. Möglicherweise möchten Sie auch eine Unterlage, um Schall- und Wärmeisolierung zu gewährleisten. Die meisten Laminathändler verkaufen Unterlagen, die vor Feuchtigkeit schützen und Isolierung bieten. Es ist immer eine gute Idee, eine davon zu installieren, und es kann sogar erforderlich sein, die Herstellergarantie zu validieren.
So legen Sie die erste Reihe
Nur wenige Räume sind quadratisch, und wenn Sie Hartholz verlegen, können Sie abgewinkelte Wände häufig ausgleichen, indem Sie die erste Reihe in die Mitte des Bodens legen. Dies ist jedoch schwieriger mit Laminat zu tun, und wenn sie keinen Boden von einem anderen Raum aus fortsetzen, legen die meisten Installateure die erste Reihe an eine Wand.

Bei den meisten Laminaten verriegeln Sie eine Diele entlang der Seitenkante und verriegeln dann die Endverbindung.
Bildnachweis: pundapanda / iStock / GettyImages
Sie können ein einfaches Verfahren zum Verlegen der ersten Reihe verwenden, das nicht quadratische Wände ausgleicht. Messen Sie zunächst den Abstand zwischen den Wänden parallel zum Boden an beiden Enden des Raums und berechnen Sie die Differenz. Markieren Sie den Unterboden, der halb so weit von der Startwand entfernt ist, an der Ecke der breitesten Teil des Raumes, schnappen Sie eine Kreidelinie von dieser Markierung zur gegenüberliegenden Ecke und legen Sie die erste Reihe entlang dieser Linie.
Diese Technik teilt den Unterschied, der durch die abgewinkelten Wände zwischen beiden Seiten des Raums entsteht, auf Kommen Sie nicht in die letzte Reihe und stellen Sie fest, dass Sie auf der letzten Planke einen steilen Winkel schneiden müssen unansehnlich. Wenn Sie die erste Reihe verlegen, ist es eine gute Idee, Abstandhalter zu verwenden, um die Dielen im richtigen Abstand von der Wand zu halten, während Sie die zweite Reihe installieren. Je nach Winkel müssen Sie möglicherweise am breiten Ende breitere Abstandshalter als am schmalen Ende verwenden.
Tipps zum Verlegen von Laminatböden
Ein paar grundlegende Tipps helfen dabei, das Projekt reibungsloser zu gestalten und sicherzustellen, dass der Boden optimal aussieht. Befolgen Sie unbedingt die Installationsanweisungen des Bodenbelagsherstellers, da das Laminat unterschiedlich ist Produkte können leicht unterschiedliche Verriegelungssysteme verwenden und eine spezifische Installation erfordern Techniken.
Versetzen Sie die Endgelenke
Staffelung ist die Praxis, die Dielen so anzuordnen, dass ihre Endfugen (Nähte) von einer Reihe Bodenbeläge zur nächsten versetzt sind. Sie tun dies, indem Sie die Länge der ersten Dielen in den Reihen variieren, so dass die Fugen von Reihe zu Reihe an verschiedenen Stellen fallen.
Der minimale Staffelungsabstand zwischen den Endverbindungen in benachbarten Reihen beträgt 6 Zoll. Wenn Sie Dielen installieren, die breiter als 3 Zoll sind, sollte er sogar noch größer sein. Das National Wood Flooring Association empfiehlt einen maximalen Staffelungsabstand von 10 Zoll.

Es ist am besten, die Fugen so zufällig wie möglich zu versetzen, um ein erkennbares Muster im Boden insgesamt zu vermeiden. Vermeiden Sie auch H-Muster, bei denen die Endverbindungen durch ein oder zwei dazwischenliegende Dielen voneinander beabstandet sind, und Stufenmuster oder Blitze, die auftreten, wenn Sie die Endverbindungen um einen festen Betrag versetzen. Das Staffelungsmuster sollte so zufällig wie möglich sein.
Verwenden Sie einen Klopfblock
Laminatdielen sollen mühelos zusammenschnappen, aber sie brauchen oft die Überzeugung eines scharfen Klopfens, um das letzte Klicken zu erzielen. Klopfen Sie niemals direkt mit einem Hammer oder verwenden Sie ein Ersatzstück Boden als Puffer. Verwenden Sie den Kunststoff-Gewindeschneidblock, der mit jedem Laminat-Installationssatz geliefert wird. Es ist so konzipiert, dass es die Kante der Diele überspannt und die Kraft des Hammers verteilt, damit Sie die Kante der Diele oder die Oberfläche nicht beschädigen.
Verwenden Sie eine Zugstange an den Kanten
Mit dem Gewindeschneidblock können Sie die Dielen Ende an Ende zusammensetzen, bis Sie die letzte Diele in der Reihe erreichen. Zu den Laminat-Installationskits gehört eine Zugstange, die wie ein Bodenschaber mit erhöhtem Griff aussieht. Setzen Sie die kurze Endstange über die Kante der Diele und klopfen Sie mit Ihrem Hammer auf den Griff, um die Diele in die Verbindung zu ziehen.
Lassen Sie eine Erweiterungslücke
Da sich Laminatdielen bei wechselnder Luftfeuchtigkeit ausdehnen und zusammenziehen, benötigen sie Platz am Bodenrand. Die Hersteller empfehlen einen Erweiterungsspalt von 1 / 4- bis 5/16-Zoll. Diese Lücke wird von der Fußleiste abgedeckt. Platzieren Sie Distanzblöcke oder Holzabfälle zwischen dem Boden und allen Wänden, um die Lücken während der Installation zu erhalten. Entfernen Sie die Blöcke, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Laminatbretter schneiden
Sie können mit einer Kreissäge oder a Querschnitte (um eine Diele zu kürzen) und Rissschnitte (um eine Diele schmaler zu machen) machen Stichsäge, aber um zu vermeiden, dass die zerbrechlichen Kanten abplatzen, sollten Sie diese Schnitte von der Rückseite des Puzzles machen Material. Sie können auch Querschnitte mit einer Gehrungssäge oder einem Laminatschneider herstellen, die Sie mieten können. Verwenden Sie eine Stichsäge, um gebogene Schnitte oder Kerben zu schneiden. Eine Handsäge funktioniert auch für Kerben und andere kleine Ausschnitte.

Eine Stichsäge mit einem feinzahnigen Holzblatt erleichtert das Querschneiden und ist ideal für Kerben und Kurven.
Bildnachweis: Дерябин Андрей Николаевич / iStock / GettyImages
Verlegen von Laminatböden um Hindernisse
Es ist schwierig, eine Planke zu verlegen, wenn sich in der Mitte ein Pfosten befindet. Wenn der Boden also Pfosten hat, ist es am besten, das Layout so zu planen, dass dies nicht geschieht. Idealerweise sollten sich zwei Dielen an einem Pfosten treffen, entweder Ende an Ende oder Seite an Seite, damit Sie die Hälfte der Form der schneiden können Pfosten von einer Planke und die Hälfte von der anderen, wobei der erforderliche Expansionsspalt verbleibt, und dann die Planken zusammenschnappen. Wenn Sie einen Pfosten in der Mitte einer Diele unterbringen müssen, schneiden Sie die Diele am besten über ihre Breite, schneiden Sie die Pfostenform aus den beiden Teilen und kleben Sie die Endverbindungen zusammen.
Toiletten stellen beim Verlegen von Laminatböden selten ein Problem dar, da Sie die Toilette vor dem Verlegen des Bodens entfernen müssen. Normalerweise verwenden Sie dieselbe Technik zum Verlegen des Fußbodens um den Toilettenflansch (die runde Befestigung am Boden unter der Toilette), die Sie beim Verlegen um einen Pfosten verwenden. In diesem Fall machen Sie jedoch abgerundete Ausschnitte, die um den Flansch passen. Die Kanten der Dielen werden nach dem erneuten Einbau von der Toilette verdeckt.
Wenn Sie sich einem Schrank nähern, muss die letzte Diele, bevor Sie sie erreichen, eingekerbt werden. Dazu müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere Dielen zerreißen. Diese Kanten werden von der Fußleiste nicht verdeckt, daher sollten Sie diese Schnitte nach Möglichkeit auf einer Tischkreissäge ausführen. Messen Sie beim Einkerben die Breite der Einkerbung unter Berücksichtigung des Ausdehnungsspaltes, schneiden Sie dann die Einkerbung ab, legen Sie die Platte auf den Boden und klopfen Sie sie fest.
So legen Sie die letzte Reihe
Wenn Sie an die Wand gegenüber der Startwand gelangen, müssen Sie eine Lücke füllen, die wahrscheinlich schmaler als die Breite einer vollen Diele ist. Wenn die Wände nicht gerade sind, ist die Lücke abgewinkelt. Es ist am besten, jede Diele so zu schneiden und zu installieren, dass sie in den Spalt passt, und zu bestätigen, dass sie passt, bevor Sie die nächste installieren.
Um jede Diele auf Breite zu schneiden, messen Sie die Breite des Spaltes an jedem Ende der Diele unter Berücksichtigung des Expansionsspaltes und übertragen Sie diese Maße dann auf eine Bodenplanke und zeichnen Sie eine Linie. Sie können diesen Schnitt mit einer Kreissäge ausführen, aber mit einer Stichsäge können Sie sich wohler fühlen.
Sie schneiden die gerillte Kante der Diele ab und lassen die Zungenkante intakt, damit sie in die vorletzte Dielenreihe einrasten kann. Die Schnittkanten der Dielen (entlang der Wand) in der letzten Reihe werden von der Fußleiste festgehalten.