Wie zünde ich eine Gaskamin-Kontrollleuchte an?
Die Freude, einen Gaskamin zu haben, besteht darin, kein trockenes Holz finden, nach Hause bringen und zerhacken zu müssen. Es ist eine schnelle Möglichkeit, jedem Raum oder Wohnzimmer ein warmes Gefühl zu verleihen.
Wie zünde ich eine Gaskamin-Kontrollleuchte an?
Bildnachweis: cpaulfell / iStock / GettyImages
Die meisten Gaskamine haben eine stehende Zündflamme, eine kleine Flamme, die selbst dann brennt, wenn Sie den Kamin nicht benutzen. Dies macht den Kamin leicht zu starten, wenn es draußen kalt ist, aber wenn es warm wird, ist es eine gute Idee, den Piloten auszuschalten, um Gas zu sparen. Wenn Sie dies tun, müssen Sie es zu Beginn der nächsten kalten Jahreszeit neu starten. Die Vorgehensweise ist nicht für alle Modelle gleich. ältere haben keinen elektronischen Funken. Auch wenn das Verfahren etwas anders ist, sind die meisten Schritte gleich.
Anfangen
Entfernen Sie die dekorative Abdeckung des Kamins, um die Gasregler an der Unterseite des Geräts in Bodennähe freizulegen. Sie sollten ein Gasabsperrventil sehen. Drehen Sie den Griff parallel zur Richtung der Gasleitungen, um das Gas einzuschalten. Wenn Sie das Ventil nicht sehen, befindet es sich wahrscheinlich hinter dem Kamin. Suchen Sie dort danach und schalten Sie es ein. Ziehen Sie die feste Glasbaugruppe vom Kamin ab. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die die Bildung von Gas verhindert, falls der Pilot schwer zu beleuchten ist.
Einschalten
Suchen Sie den Gasregler. Direkt darüber sollte ein roter oder schwarzer Druckknopf angezeigt werden. Dies bedeutet, dass das Gerät über einen piezoelektrischen Funkenmechanismus verfügt. Drücken Sie die Taste ein- oder zweimal, um sicherzustellen, dass am Ende des Steuerrohrs ein Funke vorhanden ist. Wenn Sie keinen Knopf sehen, müssen Sie die Flamme manuell anzünden.
Drehen Sie den Gasregler, bis die Einstellung "Pilot" mit der Raute am äußeren Rand des Reglers übereinstimmt. Drücken Sie den Knopf, während Sie den Anlasser drücken. Wenn der Pilot nicht leuchtet, warten Sie 10 Sekunden und drücken Sie erneut. Fahren Sie damit fort, bis der Pilot startet.
In Flammen aufgehen
Jetzt kommt der Teil, der den Gaskamin so bequem macht und die Flamme entzündet, die hoffentlich so lange wie nötig eingeschaltet bleibt. Zünden Sie die Flamme mit einem Streichholz oder einem Feuerzeug mit langem Lauf an, wenn keine piezoelektrische Steuerung vorhanden ist. Halten Sie die Gassteuerungstaste gedrückt, während Sie das Ende eines brennenden Streichholzes oder Feuerzeugs am Ende des Steuerrohrs halten. Der Pilot sollte starten, sobald die Flamme nahe genug ist.
Halten Sie den Steuerknopf etwa 20 Sekunden lang gedrückt, damit sich das Thermoelement erwärmen kann, und lassen Sie es dann los. Der Pilot sollte beleuchtet bleiben. Wenn dies nicht der Fall ist, zünden Sie es erneut an und halten Sie die Taste etwas länger gedrückt. Drehen Sie den Knopf in die Position "Ein" und setzen Sie dann die feste Glasbaugruppe und die dekorative Abdeckung wieder ein.
Merken Sie sich
Wenn der Kamin neu ist oder der Pilot längere Zeit nicht beleuchtet war, befindet sich möglicherweise Luft im Pilotrohr. Dies macht es schwierig zu beleuchten, sollte aber nach wiederholten Versuchen aufleuchten. Wenn Sie feststellen, dass Sie den Piloten häufig anzünden müssen, ist das Steuerrohr möglicherweise mit Schmutz blockiert. Reinigen Sie das Ende des Rohrs daher unbedingt mit einem Stift.
Wenn der Pilot besonders schwer zu starten ist und Sie anfangen, Gas zu riechen, halten Sie an und warten Sie, bis sich das Gas verteilt hat, bevor Sie es erneut versuchen. Das Anzünden bei starkem Gasgeruch kann gefährlich sein. Versuchen Sie daher, den Bereich ein wenig zu belüften, bevor Sie versuchen, den Piloten erneut anzuzünden.