Wie man auf einem Hausboot lebt

Mieten Sie ein Hausboot für einen kurzen Urlaub, bevor Sie sich dazu verpflichten, ganztägig zu leben. Wenn Sie eine Woche oder länger auf einem Boot verbringen, erhalten Sie eine gute Vorstellung davon, ob Sie für das Leben in solch beengten (und oft feuchten) Räumen gut geeignet sind.

Schauen Sie sich die Yachthäfen in der Nähe an, in denen Sie wohnen möchten. Wenn Sie vorhaben, ein neues Hausboot zu kaufen, das derzeit nicht an einem Yachthafen angedockt ist, müssen Sie prüfen, ob noch Platz verfügbar ist. Selbst wenn Ihr Boot einen garantierten Liegeplatz hat, sollten Sie die monatlichen Gebühren überprüfen und Ihre Transportmöglichkeiten bewerten. Gibt es öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe oder benötigen Sie ein Auto zum Einkaufen oder zur Arbeit? Wenn ja, wo können Sie das Auto parken?

Reduzieren Sie Ihren Besitz. Hausboote sind in der Regel etwas beengt und denken Sie daran, dass Sie nichts in Ihrem Garten aufbewahren oder einen Schuppen im Freien aufstellen können.

Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie aufbewahren, wasserdicht oder in feuchtigkeitsbeständigen Behältern aufbewahrt werden kann. Selbst wenn Ihr Schiff permanent angedockt ist, berichten viele Hausbootbesitzer von permanenter Feuchtigkeit, die dazu führen kann, dass Lebensmittel abgestanden werden, Kleidung nach Schimmel riecht und Farbe abblättert.

Treffen Sie Vorkehrungen, um die Sicherheit von Kindern, Haustieren und sogar Erwachsenen zu gewährleisten, die an Bord des Bootes leben. Auch wenn Sie möglicherweise in relativ flachem Wasser angedockt bleiben, handelt es sich um Wasser. Sie möchten daher sicherstellen, dass jeder schwimmen kann und Schwimmwesten verfügbar sind. Denken Sie daran, dass Sie sich bei plötzlichen starken Regenfällen in einem viel tieferen Wasser befinden könnten, als Sie erwartet hatten.

Entspannen Sie sich und genießen Sie Ihre unvergleichliche Aussicht. Das Leben auf dem Wasser kann seine Schwierigkeiten haben, aber fast jeder, der es jemals ausprobiert hat, beschrieb es als eine fantastische Erfahrung.

Die Küstenwache warnt Hausbootbewohner, die Generatoren ihres Bootes nicht zu betreiben, wenn das Boot nicht in Betrieb ist, wenn das Achterdeck verwendet wird, da dies zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen kann.

Maria Scinto schreibt seit 2004 über Sport, Ernährung, Gesundheit, Elternschaft, Immobilien, Bildung und andere Themen für Veröffentlichungen wie "Northern Virginia Magazine", "Montgomery Gazette" und "Fairfax Times". Sie hat zwei Bücher mitautorisiert: "The Takeout Kochbuch "und" Savvy Convert's Leitfaden zur Wahl einer Religion ". Sie hat einen Master in Bibliotheks- und Informationswissenschaft von der Universität von Denver.