So schmieren Sie Einhandhähne

Moderner Silberhahn

Wenn sich der Griff Ihres Badhahns schwer drehen lässt oder Sie einen quietschenden Delta-Küchenhahn haben, müssen Sie möglicherweise etwas Klempnerfett verwenden.

Bildnachweis: emrezengin / iStock / GettyImages

Wenn sich der Griff Ihres Badhahns schwer drehen lässt oder Sie einen quietschenden Delta-Küchenhahn haben, müssen Sie möglicherweise etwas Klempnerfett verwenden. Einhebel-Wasserhahnprobleme werden normalerweise durch Alter und Reibung verursacht, aber die gute Nachricht ist, dass Sie Der quietschende Delta-Küchenhahn kann mit ein paar einfachen Werkzeugen und einem Silikonhahn leicht repariert werden Fett.

Dinge, an die man sich erinnern sollte

Genau wie es einige Probleme mit Einhebelhähnen gibt, gibt es auch verschiedene Marken von Wasserhähnen, die alle ähnliche, aber manchmal unterschiedliche Teile enthalten. Zum Beispiel ist ein quietschender Delta-Küchenarmatur nicht genau wie ein Moen-Einhand-Küchenarmatur zusammengebaut. Einige Wasserhahnmarken wie Delta verkaufen ein Kit mit vielen Werkzeugen und Teilen, die zum Zerlegen ihrer Wasserhähne benötigt werden, aber diese Kits funktionieren bei anderen Marken nicht.

Wenn Sie einen Wasserhahn und Wasserhahnteile schmieren, ist es wichtig, dass Sie ein Wasserhahnfett auf Silikonbasis verwenden. Ein Wasserhahnfettersatz kann Erdöl enthalten, das mit Gummidichtungen und O-Ringen reagieren kann, wodurch diese austrocknen und korrodieren. Die Verwendung eines Wasserhahnfettersatzes auf Erdölbasis kann dazu führen, dass der Wasserhahn noch schwieriger zu bedienen ist und zu Undichtigkeiten führt.

Einhandhahn schmieren

Dinge, die du brauchen wirst

  • Wasserhahnfett auf Silikonbasis

  • Innensechskantschlüssel

  • Kreuzschlitzschraubendreher

  • Nut- und Federzange

  • Spitzzange

  • Patronenzieher

  • Bürste

Schritt 1: Wasser abstellen

Stellen Sie das Wasser zum Wasserhahn mit den Heiß- und Kaltwasserventilen unter der Spüle ab. Wenn sich unter der Spüle keine Absperrventile befinden, müssen Sie das Hauptwasserventil ausschalten, das sich dort befindet, wo Ihre Hauptwasserleitung in das Haus führt. Öffnen Sie den Wasserhahn, damit Wasser aus den Rohren abfließen kann.

Schritt 2: Entfernen Sie den Wasserhahngriff

Suchen und entfernen Sie die dekorative Kappe am Wasserhahngriff. Unter der Kappe befindet sich entweder eine Kreuzschlitzschraube oder eine Inbusschraube. Lösen Sie die Schraube je nach Schraubentyp mit einem Inbusschlüssel oder einem Kreuzschlitzschraubendreher. Wenn die Schraube klebt, können Sie sie mit eindringendem Öl besprühen, um sie zu lösen. Heben Sie den Wasserhahngriff an und entfernen Sie ihn.

Schritt 3: Ziehen Sie den Halteclip heraus

Nach dem Entfernen des Griffs finden Sie entweder einen Halteclip oder eine Gewindekappe. Die Gewindekappe kann durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn mit einer Zange entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass die Zange auf den Rändeln der Kappe liegt, um Kratzer zu vermeiden. Wenn Ihr Wasserhahn einen Halteclip hat, können Sie ihn mit einer Spitzzange herausziehen.

Schritt 4: Entfernen Sie die Patrone

Entfernen Sie die Wasserhahnpatrone. Normalerweise kann dies von Hand oder mit einer Zange durchgeführt werden, aber gelegentlich bleibt es haften und erfordert einiges an Kraft, um es zu entfernen. Um eine Beschädigung Ihres Wasserhahns und Ihrer Teile zu vermeiden, können Sie ein Patronenziehwerkzeug an einer festsitzenden Patrone verwenden. Einige Wasserhähne erfordern markenspezifische Patronenabzieher. Überprüfen Sie daher unbedingt Ihre Wasserhahnmarke, bevor Sie einen verwenden.

Schritt 5: Reinigen und schmieren

Überprüfen Sie das Innere des Wasserhahnschafts. Wenn Sie Mineralablagerungen finden, reinigen Sie diese mit einer Bürste oder einem Stück Sandpapier. Schmieren Sie alle Gewinde und Wasserhahnteile mit Wasserhahnfett auf Silikonbasis. Wenn sich an der Außenseite des Schafts oder der Patrone O-Ringe befinden, schmieren Sie diese ebenfalls. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Teile des Wasserhahns, einschließlich der Patrone, zu überprüfen und alle Teile zu ersetzen, die anscheinend abgenutzt sind.

Schritt 6: Setzen Sie den Wasserhahn wieder zusammen

Setzen Sie den Wasserhahn wieder zusammen, indem Sie die Schritte umkehren. Wischen Sie das Wasser um den Wasserhahn herum ab, um Leckagen leichter erkennen zu können. Schalten Sie die Wasserventile unter der Spüle ein und prüfen Sie den Wasserhahn auf Undichtigkeiten und um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert.