Wie man ein 12 Volt Testlicht macht

Dinge, die du brauchen wirst

  • Lötkolben

  • Lötschwamm

  • Kolophoniumkernlot

  • 12-Volt-Bajonettlampe

  • Emery Tuch

  • Satz Testsonden

  • Kabelschneider

  • Abisolierzangen

  • Schwarzes Plastikklebeband

...

12-Volt-Autolampe mit Bajonettsockel. Löten Sie eines der Prüfsondenkabel an die Messingschale und das andere an den Knopfkontakt an der Unterseite der Glühlampe.

Zwölf Volt-Prüflampen sind relativ kostengünstig und leicht verfügbar. Wenn Sie jedoch eigene Lampen herstellen, können Sie einige wertvolle DIY-Fertigkeiten wie das Abisolieren von Draht und Löten erlernen. Dies ist ein Projekt, das Sie in 15 Minuten abschließen können. Alles, was Sie für dieses Projekt benötigen, ist in jedem großen Baumarkt, Radio Shack-Geschäft oder Autoteilegeschäft erhältlich. Wenn Sie Lust haben, können Sie eine Fassung für die Glühbirne kaufen, aber Sie können ein paar Dollar sparen, indem Sie die Drähte direkt an die Glühbirne löten.

Schritt 1

Stecken Sie den Lötkolben in eine 110-Volt-Steckdose und warten Sie, bis der Lötkolben heiß wird. Befeuchten Sie den Lötschwamm mit Wasser. Reinigen Sie nach dem Erhitzen die Lötkolbenspitze, indem Sie die heiße Spitze am nassen Lötschwamm abwischen.

Schritt 2

Die Lötkolbenspitze verzinnen. Das Verzinnen erfolgt durch Beschichten der gereinigten Lötkolbenspitze mit einer leichten Beschichtung aus Kolophoniumkernlot. Eine richtig verzinnte Lötkolbenspitze erscheint hell silbrig. Wenn die Spitze ein mattes Grau aufweist, muss sie erneut gereinigt und verzinnt werden. Eine ordnungsgemäß gereinigte und verzinnte Lötkolbenspitze ist der erste Schritt zur Herstellung guter Lötstellen.

Schritt 3

Reinigen Sie den Bajonettsockel der Glühbirne mit dem Schmirgelleinen. Eine richtig saubere Basis erscheint in einer hellen Messingfarbe. Die Basis muss sauber, frei von Schmutz und Oxidation sein, damit das Kolophoniumlot richtig haften kann.

Schritt 4

Schneiden Sie die Stecker mit den Drahtschneidern von den Messkabeln ab. Entfernen Sie die ¼-Zoll-Isolierung von den frisch geschnittenen Enden der Messleitungen und verzinnen Sie die abisolierten Enden. Verzinnen Sie die abisolierten Enden, indem Sie die heiße Lötkolbenspitze auf die Unterseite des Drahtes auftragen. Nachdem Sie einige Sekunden gewartet haben, bis sich der Draht erwärmt hat, berühren Sie das Kolophoniumlot auf der Oberseite des Drahtes. Die Hitze zieht das Lot um und durch den Litzendraht. Ein richtig verzinnter Draht hat eine helle silberne Farbe.

Schritt 5

Verzinnen Sie einen kleinen Bereich auf der Bajonettschale der Glühbirne und verzinnen Sie den unteren Knopfkontakt, während Sie die Kabel der Prüfspitze verzinnen.

Schritt 6

Löten Sie eine der Prüfspitzen zur Bajonettschale und die andere zum unteren Knopf der Glühlampe. Um diese Lötverbindungen herzustellen, halten Sie den Draht in Kontakt mit der Schale der Glühlampe, wenden Sie Wärme auf die Schale an und berühren Sie den verzinnten Draht mit dem Lötmittel. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Draht an den unteren Knopf der Glühlampe zu löten.

Schritt 7

Wickeln Sie den Sockel der Glühbirne und die angeschlossenen Drähte mit Klebeband um. Durch Abkleben des Lampensockels wird verhindert, dass die Lampe versehentlich kurzgeschlossen wird, wenn sie während des Gebrauchs mit einer Metalloberfläche in Kontakt kommt.