Wie man einen dekorativen Zaun mit Ästen macht
Äste bieten ein freies und dekoratives Material für die Erstellung von Gartenzäunen. Flechtzäune, die durch Weben von Zweigen hergestellt werden, sind robust und langlebig. Verwenden Sie die Astzäune, um einen Gemüsegarten abzäunen, einen dekorativen Zaun um ein Blumenbeet zu erstellen, um Privatsphäre zu schaffen oder als Gitter für Kletterpflanzen.
Wie man einen dekorativen Zaun mit Ästen macht
Bildnachweis: cmspic / iStock / GettyImages
Verzweigen
Geschmeidige, peitschenartige Äste biegen sich und formen sich leicht zu einem dekorativen Zaun. Obwohl die meisten grünen Zweige mit einer Länge von mindestens 6 Fuß und einem Durchmesser von 1 Zoll funktionieren, funktioniert Holz von bestimmten Bäumen besser als andere. Weidensorten wie Goldweide (Salix alba var. vitellina), das in den Pflanzenhärtezonen 2 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums wächst, bietet lange, gerade und biegsame Zweige, die für den Zaunbau geeignet sind. Sammeln Sie Äste vom Frühlingsschnitt und entfernen Sie Zweige und Blätter, bevor Sie den Zaun bauen. Wählen Sie für die Zaunpfosten stabilere, 1 1 / 2- bis 2-Zoll-Durchmesser oder dickere Äste.
Robuste Struktur
Pfosten können aus dicken Ästen, 2 Zoll dicken Zaunpfosten oder Metallpfählen hergestellt werden. Die Pfosten müssen 10 bis 12 Zoll höher sein als die gewünschte Höhe des Zauns. Schlagen Sie die Pfosten 10 bis 12 Zoll in Abständen von 18 Zoll in den Boden, um gerade Zaunlinien zu erhalten, oder in Abständen von 12 Zoll um Kurven. Wenn die Pfosten eine stärkere Verankerung erfordern, graben Sie ein Pfostenloch, das 2 Zoll tiefer als die Abbindetiefe des Pfostens ist, und füllen Sie es mit einer 2-Zoll-Schicht verdichteten Kieses. Stellen Sie den Pfosten in das Loch und füllen Sie ihn mit schnell abbindendem Beton aus.
Arbeiten mit Weben
Dekorative Astzäune erfordern ein wiederholtes Weben der langen, biegsamen Äste. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände während der Arbeit zu schützen. Beginnen Sie, indem Sie die dickeren Zweige einweben und sie über und unter jeden Pfosten der Serie führen. Wechseln Sie die Webrichtung so, dass einige Äste über die Vorderseite eines Pfostens verlaufen, während andere hinter dem Pfosten verlaufen. Drücken Sie beim Weben auf die Zweige, um sie zusammenzupacken. Durch das Abwechseln der Basen und Spitzen der einzelnen Zweige passen sie fest zusammen. Zäune, die nur mit dickeren Ästen hergestellt wurden, haben mehr Löcher. Dieser Stil eignet sich gut, um getupftes Sonnenlicht durchzulassen oder wenn der Zaun gleichzeitig als Pflanzengitter dient. Verwenden Sie für einen stabileren, vollständig ausgefüllten Zaun dünnere Zweige, um die Lücken zwischen den größeren Zweigen zu füllen.
Feinschliff
Wenn Sie die überhängenden Enden der Äste an beiden Enden des Zauns auf eine gleichmäßige Länge abschneiden, erhalten Sie mehr fertiger Blick, aber lassen Sie mindestens 3 Zoll Äste über dem letzten Pfosten, damit Sie sie an Ort und Stelle sichern können. Lopper oder Astscheren eignen sich gut zum Trimmen der Astenden. Die Installation einer Pfostenkappe oben an jedem Pfosten macht ihn attraktiver und hilft, die gewebten Zweige an Ort und Stelle zu halten. Weben Sie Hanf oder Jutegarn durch die überhängenden Enden der Zweige auf beiden Seiten des Zauns Wenn Sie dann die Schnur an den aufrechten Pfosten binden, bleiben die gewebten Zweige an Ort und Stelle, damit sie nicht kommen lose.