Wie man ein falsches Feuer für einen künstlichen Kamin macht
Dinge, die du brauchen wirst
Kleine Stämme oder gespaltenes Brennholz
Spiegel, optional
Filzstift
Gelbes und orangefarbenes Cellophan
Schere
Kleiner Ventilator
Extra fester Klebstoff
Flackernde Kunstkerze

Erstellen Sie ein falsches Feuer mit Zellophan und einem Ventilator.
Ein falsches Feuer erzeugt einen visuellen Effekt aus flackernden Flammen und Feuerfarben. Gefälschte Feuer dienen als Lagerfeuer-Requisiten und Bühnenbilder und bilden einen effektiven Mittelpunkt für einen künstlichen Kamin. Zu den Vorteilen eines gefälschten Feuers gehört das Fehlen eines Brandrisikos, das Halten des Kamins und der Luft sauber und frei von Rauch und Kohlenstoff, und die Möglichkeit, dem ein dynamisches, dreidimensionales dekoratives Merkmal hinzuzufügen Zimmer. Passen Sie das gefälschte Feuer an Ihren künstlichen Kamin an und stellen Sie Ihren eigenen Gesprächsstoff her. Geben Sie Ihrem künstlichen Kamin mit ein paar Grundversorgungen das Ambiente eines knisternden Feuers.
Schritt 1
Messen Sie den künstlichen Kamin. Planen Sie, Flammen mindestens halb so hoch wie die Kaminöffnung zu machen. Treten Sie zurück und entscheiden Sie, wie breit und hoch Sie das falsche Feuer machen möchten, damit es echt aussieht. Wenn zum Beispiel der Abstand vom Kaminboden zur Oberseite der Kaminöffnung 30 Zoll beträgt, machen Sie das falsche Feuer 15 Zoll groß. Machen Sie das Feuer mindestens halb so breit wie die Kaminöffnung.
Schritt 2
Kaufen Sie kleine oder gespaltene Stämme in der Länge, die Sie in Schritt 1 für die Breite des Feuers ausgewählt haben.
Schritt 3
Stellen Sie auf Wunsch einen Spiegel an die Rückwand des künstlichen Kamins. Dies erhöht den Lichteffekt und das Bewegungsgefühl des Feuers.
Schritt 4
Zeichnen Sie mit einem Filzstift Flammenformen auf das Zellophan. Stellen Sie die Flammenformen unterschiedlich hoch ein, wobei eine Flamme in jeder Farbe die in Schritt 1 ausgewählte Höhe erreicht. Das Erstellen unterschiedlicher Höhen und Formen in den Flammen erzeugt einen realistischen Effekt. Machen Sie die Flammen unten breit und oben spitz.
Schritt 5
Schneiden Sie das Zellophan in die Flammenform.
Schritt 6
Stapeln Sie die Kaminstämme so, dass sie im Verhältnis zum künstlichen Kamin wie ein echtes Feuer aussehen. Lassen Sie in der Mitte der Protokolle einen Platz für den Lüfter.
Schritt 7
Stellen Sie den Ventilator mit dem Ziel nach oben auf den Kaminboden. Ein kleiner Lüfter für einen Computer oder ein Elektronikfachgeschäft oder ein kleiner batteriebetriebener Lüfter mit wiederaufladbaren Batterien funktionieren am besten.
Schritt 8
Kleben Sie die Flammensockel abwechselnd farbig auf die Kaminstämme. Lassen Sie die Flammen mindestens 20 Minuten trocknen.
Schritt 9
Stellen Sie eine flackernde Kunstkerze in die Mitte der Kaminscheite und schalten Sie sie ein. Mach den Ventilator an.