Wie man eine Mückenfalle mit einer Soda-Flasche macht
Wenn sich das Wetter erwärmt und die Fenster geöffnet werden, damit die kühle Brise die Zimmer erfrischt, kommen auch ungebetene Gäste in die Luft zu Ihnen nach Hause. Eine Soda-Flaschenfliegenfalle oder eine Fruchtfliegenflaschenfalle ist einfach herzustellen und kann Ihre Innen- und Außenbereiche innerhalb von Stunden nach Fertigstellung frei von fliegenden Schädlingen machen.

Wie man eine Mückenfalle mit einer Soda-Flasche macht
Bildnachweis: wichatsurin / iStock / GettyImages
Wie eine Mückenfalle funktioniert
Die Mücken fühlen sich vom Duft des gesüßten Köders angezogen und wandern durch die enge Öffnung des Köders umgekehrter Hals in den weiten Raum der Soda-Flasche Fliegenfalle. Sobald sie sich im voluminösen Raum befinden, fällt es ihnen schwer, durch den Trichter herauszukommen und im Wasser zu ertrinken.
Dies funktioniert für die meisten geflügelten Insekten, einschließlich Fruchtfliegen, Stubenfliegen (wenn die Öffnung groß genug und der Köder süß genug ist) und Weiße Fliegen.
Köder zu berücksichtigen
Typischerweise ist Köder ein kleines Stück Schnitt Obst Ihrer Wahl und eine kleine Menge Wasser. Essig und Zucker im Verhältnis 1: 1 können auch Mücken in die Falle gezogen werden. Je nachdem, welchen Köder Sie verwenden, kann der Geruch zu einem Problem werden. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl eines Fliegenfänger-Köders.
Zu den Ködern, die am besten funktionieren, gehören:
- Bananenstücke
- Verdorbener Apfel
- Fleischige Steinobst in zwei Hälften geschnitten
- Reife Beeren
- Apfelessig mit einem Tropfen Spülmittel
Mücken passen sich leicht an und können gegen die ursprüngliche Quelle ihrer Anziehungskraft resistent werden. Wechseln Sie Ihren Köder, wenn die Anzahl der Mücken, die in Ihrem Haus herumlaufen, schlechter wird.
Wo man eine Mückenfalle platziert
Eine kleine Mückenfalle kann ordentlich in einer Obstschale ruhen, in der sich die Mücken sammeln. Eine größere Mückenfalle kann durch Eingänge oder in großen Wohnräumen aufgestellt werden, um fehlerhafte Insekten anzuziehen, die von Raum zu Raum huschen.
Wenn Fruchtfliegen und Mücken in einer Hütte oder einem Garten ein Problem darstellen, verteilen Sie sie in einem Abstand von etwa 3 Fuß über das Gebiet. Dies wird dazu beitragen, Lebewesen zu fangen, bevor sie Zeit zum Besiedeln haben.
Mückenfänger DIY
Eine korrekt gefertigte Mückenfalle kann die winzigen Keimträger in Ihrer Küche spürbar reduzieren.
- Schneiden Sie den Deckel einer Plastikflasche etwa 5 cm unterhalb des Halses ab.
- Gießen Sie süße flüssige Köder oder Früchte ein, die zur Hälfte mit Wasser bedeckt sind. Die Flasche sollte nicht mehr als halb voll mit Flüssigkeit sein, um die fliegenden Insekten zu ertrinken.
- Drehen Sie die abgeschnittene Oberseite der Soda-Flasche mit dem Hals nach unten wieder auf den Hauptzylinder.
- Kleben Sie die Teile zusammen, um Lücken zu schließen und sicher zu halten.
Doppelseitiges Klebeband
Ein Stück doppelseitiges Klebeband an einem Fenster kann die Wirksamkeit Ihrer Mückenfalle erhöhen. Fliegende Käfer werden natürlich von Fenstern angezogen.
Stellen Sie eine hausgemachte Mückenfalle mit dem doppelseitigen Klebeband neben das Fenster, und Sie werden sicher viele Schädlinge in der Luft fangen.
Dies funktioniert auch, wenn es auf einer Metallverkleidung oder einer Kunststoffoberfläche platziert wird, die das Klebeband aufnehmen kann. Durch das Einreiben von Alkohol können klebrige Substanzen auf der Glas-, Holz- oder Kunststoffoberfläche entfernt werden.
Vorteile eines hausgemachten Mückenfängers
Diese Art von Falle ist ideal, wenn Sie haben kleine Kinder oder vierbeinige Freunde, die eine Mückenfalle als interessantes Objekt zum Spielen finden. Das Design stellt sicher, dass kleine Finger oder neugierige Nasen nicht in ein klebriges, giftiges, mit Fliegen gefülltes Chaos geraten, das eine kommerzielle Fliegenfalle mit sich bringen würde. Wenn es umkippt, entsteht kein großes Durcheinander, und es lässt sich leicht nachfüllen.
Du kannst schmücken Der DIY-Behälter mit Mückenfalle fügt sich perfekt in Ihre Wohnkultur ein und zieht gleichzeitig die ungebetenen fliegenden Gäste durch den schmalen Trichter an.